Wie bekomme ich die ganze Leistung zu meinen Pc?

Besorge dir einen "Repeater" wenn du keine Möglichkeit hast ein Kabel zu verlegen

Repeater - Test
 
Wo ist das Problem? Darfst du baulich nichts verändern? Oder kannst dus einfach nicht selber?
zur not kann man einen Handwerker dafür bezahlen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pedder59
ich habe auch kabel unsichtabr über 3 etagen verlegt gekriegt man muss nur wollen, du willst die VOLLE leistung dann willst du auch flachkabel legen sonst willst du keine volle leistung haben, so einfach, dlan und wlan bringen in den meisten fällen weniger als 70% der leistung wenn man glück hat. eher 50%
 
Dann bleibt dir nichts anders als DLAN (davon habe ich keine Ahnung) oder WLAN 5GHz. Das sind allerdings beides Kompromisse, die teurer als ein gutes LAN-Kabel sind.
 
jo89 schrieb:
Wo ist das Problem? Darfst du baulich nichts verändern? Oder kannst dus einfach nicht selber?
zur not kann man einen Handwerker dafür bezahlen.
Wie kann man am besten das Kabel nach oben bringen? Sobald es oben ist, ist es kein Problem dank den Sockelleisten.
 
Notfalls zwei Media-Konverter und ein Lwl-Kabel verlegen, dass fällt dann wirklich nicht mehr auf. Kannst notfalls in einer Ecke unter der Tapete verlegen. g
 
anonym9290 schrieb:
Router steht im Erdgeschoss und mein Pc im 1. Stockwerk. Wie soll ich das Kabel denn unsichtbar verlegen?

Du hast Strom im 1. Stockwerk? Die Kabel sind unsichtbar? Du hast Wasserleitungen im ersten Stock? Auch die sind unsichtbar? Dann musst Du nur nachmachen was vor Dir schon jemand gemacht hat.

Alternative: Akzeptieren dass LAN möglich ist und formulieren dass Du des Aufwands wegen kein LAN legen willst. (Entscheidung, hat Konsequenzen). Dann sollte das genöhle hier im Idealfall enden und man sich darauf konzentrieren was ohne LAN-Kabel machbar ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deathangel008, pedder59 und Nase
Falls einen Fußbodenheizung vorhanden ist vergiss dass mit der Deckenbohrung.... 😁
Loch in die Außenwand und Kabel außen lang ziehen, das siehst du drinnen garantiert nicht!!

Eine Deckenbohrung ist je nach Decke nicht so trivial, wie es sich im ersten Moment anhört. Erzähl und doch mal was zu dem Haus. Massiv, Holzständer, FBH?
 
Vielleicht mal prüfen, ob es Kabelschächte/Leerrohre gibt, wo du ne Strippe nachziehen kannst. Aber Abflussrohre sind tabu:cool_alt:, Schornsteine ebenfalls. Lüftungsschächte dagegen erlaubt.
 
Liegt noch irgendwo ein zwei Drahtpaar (Telefon, Türsprecher,...) in der Nähe? Dann könnte man es mit zwei G.fast Modems versuchen.
 
Stand vor demselben Problem Ich hab ein Asus WLAN Router hinter das Kabelmodem gehängt. Im PC ist eine asus PCI WLAN Karte mit externer Antenne mit 3 antennen. Anzeige in Taskmanager WLAN sind 700-800 Mbit. Sollte reichen.
 
Binalog schrieb:
Liegt noch irgendwo ein zwei Drahtpaar (Telefon, Türsprecher,...) in der Nähe? Dann könnte man es mit zwei G.fast Modems versuchen.
Habe keine Ahnung davon, wie soll das funktionieren?
Ergänzung ()

LencoX2 schrieb:
Stand vor demselben Problem Ich hab ein Asus WLAN Router hinter das Kabelmodem gehängt. Im PC ist eine asus PCI WLAN Karte mit externer Antenne mit 3 antennen. Anzeige in Taskmanager WLAN sind 700-800 Mbit. Sollte reichen.
Wie viel kommt bei dir an? Wenn du beispielsweise ein Speedtest machst?
 
anonym9290 schrieb:
Habe keine Ahnung davon, wie soll das funktionieren?
Ergänzung ()


Wie viel kommt bei dir an? Wenn du beispielsweise ein Speedtest machst?
Moment. Poste gleich.
speedtest.png

- Router Asus RT-AC66U
-PCI Karte Asus PCE-AC68
- Internet ist Kabel 150Mbit

Ergänzung: Das ganze Setup ist schon 6 Jahre alt. Ich denke mit den neuen Modellen sollte alles eher noch schneller sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben