wow.. bin beeindruckt !
also: Quest2 - ist etwas enttäuschend für Panoramen finde ich
da schau ich sie mir doch noch lieber am 32" oder 34" Bildschirm an
die erste Brille die ich habe (hatte: Rift, Vive, Go, Quest1, Quest2, Index, dpvr4k, Vive Pro, Samsung Odyssey+, Reverb G2)
wo ich sage: ja, damit schau ich mir Panoramen gerne an, ist tatsächlich die Reverb G2
ja, sie hat für viele (mich eingeschlossen) eine eher kleine E2EC
aber mit modifiziertem Facepad, damit man mit den Augen näher an die Linsen kommt steigt das FOV und auch die E2EC wird besser
mit der Index ist man mehr "in der Szene", weil größeres FOV (ja, auch Vertikal ist da wichtig)
aber die Auflösung macht da vieles kaputt..
die Reverb hat ne Auflösung, dass man sagen kann: ja, hier zahlt es sich aus bei den Panos, 10k zu haben, weniger als 10k merkt man negativ
die Reverb G2 hat 2160 pixel horizontal und 2160pixel vertikal..
das bei einem horizontalen Sichtfeld von irgendwas um die 90° (je nach person)
aber Achtung: nicht 90° ein Auge, sondern 90° beide Augen zusammen genommen (die Bilder überlappen sich für den Stereo-Effekt, aber wie im echten Leben auch, sieht das linke Auge bissal mehr links und das rechte bissal mehr rechts, womit sich dann in Summe um die 90° ergeben..
somit sind für diese 90° dann aber auch mehr als 2160pixel in der Breite vorhanden..
also würde ich pi-mal-Daumen sagen: mit einem 10.000Pixel-Bild in der Breite nutzt man die G2 recht gut aus..
bis 16.000 PIxel in der Breite kann ich Bilder bei der G2 anschauen, darüber streicken meine Bildanzeige-Programme in VR
16.000 PIxel x 8000 Pixel => also Panos mit ca. 128 Megapixel
gemacht hab ich Panoramas bis jetzt mit bis zu 2000 Megapixel.. da wirds dann schon schwierig, das können viele Bildformate nimma..
und die VR-Brille auch ned.. das ist was fürn MOnitor, wo man dann recht weit reinzoomen kann
ist dann quasi das eigene "Google Earth" wenn man z.b. einen Dronen-Panorama mit 2000 Megapixel hat
jetzt komm ich zu deinem Video...
großartig...
hab gleich gesehen, dass das keine Konsumer-Kamera der sub-1000Euor Kategorie sein kann..
14.000 pixel sagst du, also ca. 100 Megapixel
die meisten 360-Cams (Insta One X und co) kommen ja auf gerademal 16 Megapixel, manche 20-25Megapixel...
also was für eine Kamera hast du da verwendet...
wäre es ein Bild wärs mir klar..
aber so?
sind die Einzelbilder mit einem "Shot" aufgenommen worden ?
oder ist das ne Spiegelreflex mit Fischaugenlinse, auf nem motorisiertem STativ und du hast alle paar Sekunden 4 Bilder für Pano gemacht, dann gewartet und nachpaar SEkunden wieder 4 Bilder.. das ganze automatisiert ?
ich frag mich halt, wie du zu diesem guten Ergebnis gekommen bist....
so oder so sind das ja tausend(e) Fotos.. das macht man ja nimma per Hand
zurück zur VR-Brille:
die G2 finde ich - von den Brillen die cih bis jetzt hatte - macht es am besten
Negativ ist nur die E2EC
ansonsten: Farben besser als bei einigen der anderen Brillen,
Schwarz ok
bei der G2 kaum Mura (Bei einem nicht-syntetischen Bild, also Foto mit Himmel sowieso nicht zu sehen)
SDE klein genug um nicht zu stören
Quest2 kann da leider nicht mithalten, obwohl sie natürlich super wäre um Bilder Freunden zu zeigen..
hab einige Panos z.b. im Urlaub mit meiner Air2 gemacht, in RAW, nachbearbeitet etc...
und war dann doch recht enttäuscht das das Wow in der Quest2 damit ausblieb...
also G2 ist da besser - benötigt aber halt nen (kräftigeren) PC, den man im Urlaub eher nicht mit hat