wie bekomme ich meine gehäuselüfter leiser

Nico2504

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2011
Beiträge
264
Hallo :),

brauche vorschläge wie ich mein PC leise bekomme.

Besitze momentan das Lancool K62 Gehäuse mit 4 Lüftern ( 3 14er und 1 12er ) welche extrem laut sind.
Doch mein Gigabyte 870a-UD3 lässt keine lüftersteuerung zu.

Da ich eigentlich nie spiele und nur im Internet surfe und Musik höre, dachte ich mir ich könnte einfach die Stecker der Gehäuselüfter ziehen und wenn ich mal spiele stecke ich die wieder ein, oder geht das nicht ?

Leise lüfter einbauen scheint auch nicht zu gehen, da ich gelesen habe dass man den vorderen lüfter nicht ausbauen kann und der ist der lauteste..

Lüftersteuerung scheint nicht zu gehen, da da das Mainboard nicht mitspielt..


Was habt ihr für Vorschläge wie ich das ganze leise bekomme ? Habe leider nicht ganz so viel Ahnung, was PC Zusammenbauen betrifft und bräuchte da eure Hilfe wie ich das ganze lösen kann
 
Lüftersteuerung benutzen
 
Wenn das Motherboard dir nicht die Möglichkeit bietet die Lüfter zu steuern, dann sich eine Lüftersteuerung kaufen und in die Front einsetzen.

Andererseits gibt es sicherlich auch leise(re) bzw. langsam(er) drehende Lüfter. Vielleicht wäre das ein Alternative.
 
also wenn du die lüfter an sys_fan1 packst, werden die nicht gesteuert? alle daran zu packen ist allerdings auch etws happig:D
hast du im bios die smart_fan steuerung an?
 
kenne mich damit leider nicht so aus, aber im internet steht dass nur CPU_FAN & SYS_FAN1 steuerbar sind und damit nur 2 Lüfter und nicht alle 4 !?

Eine Lüftersteuerung würde also das problem beheben oder muss dafür auch das mainboard mitspielen ?

falls ja welche könnt ihr mir empfehlen die gut und günstig ist und einfach zu bedienen ist ?

Die Lüfter werden also dann einfach an die Steuerung angeschlossen und die Steuerung selber einfach ins Mainboard und dann klappt das schon alles ?
 
also bei deinem mainboard werden in der tat nur sysfan1 und der cpufan gesteuert. hab das gleiche mainboard;) an sysfan1 könntest du mittels y-adapters 2 lüfter ohne probleme anschließen. sysfan2 und pwrfan laufen hingegen immer auf 12V und somit volle pulle.

eine externe lüftersteuerung wird nicht ans mainboard angeschlossen, sondern ans netzteil. die lüfter werden dann an die lüftersteuerung angeschlossen und dann kannst du mit nem kleinen drehrädchen die geschwindigkeit regeln, so wie du willst.

ein 7V-adapter fürs netzteil würde aber auch bei dir reichen;) dann würden deine lüfter immer auf 7V laufen, wären somit also nicht steuerbar
 
ok danke ich denke dann werde ich das mit dem 7V Adapter machen.
Könntet ihr mir vielleicht den passenden Adapter von Amazon verlinken ?
oder brauch ich dann einfach 4 mal dieses hier http://www.amazon.de/Lüfter-Adapter...TF8&qid=1383491699&sr=8-1&keywords=7v+adapter ?

Die lüfter zieh ich dann also vom mainboard ab und schließe sie einfach ans Netzteil mit diesem adapter an ?

7V wär dann also ungefähr halb so schnell = halb so laut oder wie wird sich das ungefähr auswirken ?
Ergänzung ()

so ich hab jetzt einfach mal bei allen 4 Gehäuselüftern den Stecker gezogen
und jetzt habe ich endlich RUHE :)

Temperaturen sind nach CPUID alle in Ordnung, mein X4 955 läuft bei 35-40 Grad, TMPIN0 bei 32 und TMPIN1 bei 35 Grad und TMPIN2 bei 80 Grad.

Vorher war alles vielleicht 3 grad kälter aber das stört mich nicht. Wenn ich mal wieder zocken möchte, stecke ich die Gehäuselüfter einfach wieder ein.

Ich denke mal, das ist ok so , oder schade ich dem PC dadurch ?

Das einzige was ich jetzt noch leise höre ist mein CPU Lüfter und das rattern der Festplatte aber das ist im vergleich zu den total lauten Gehäuselüftern ziemlich leise
 
Und mit wie viel rpm drehen die Lüfter jetzt?
 
also die 4 Gehäuselüfter sind ja komplett aus, weil ich alle stecker gezogen habe

Der CPU Lüfter läuft normal bei 1800-2000rpm und meine grafikkarte ist eh nicht hörbar.

Aber nachdem ich mich etwas mit meinem Mainboard beschäftig hab, hab ich es jetzt hinbekommen, alles mit Speedfan zu steuern.

CPU läuft jetzt bei 50% ca. 1500 rpm.

Und da ich nur SYS_FAN 1 steuern kann, läuft jetzt auch nur noch 1/4 der Gehäuselüfter , allerdings auch bei 50% und damit auch sehr leise.

Habe mir aber 2 Y adapter bestellt und jetzt schließe ich alle Gehäuselüfter an SYS_FAN1 an und lasse die bei 30-50% laufen
 
Zurück
Oben