Wie berechnet Vista den verfügabaren Grafikspeicher ?

AboveUsOnlySky

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
1.091
Hallo,

habe ein Leistungsinformation hinter mir und durchlaufen lassen.

Meine Grafikkarte ist eine ASUS 8800 GTS 320 MB.

Jetzt zu den Ergebnissen im Detail :


  • Insgesamt vefügbarer Grafikspeicher : 1.023 MB
  • Dedizierter Grafikspeicher : 256 MB
  • Gemeinsam genutzter Systemspeicher : 767 MB

Wie setzen sich diese Werte unter Vista (64 Bit) zusammen ?

Grüsse aus dem Münsterland
Rolf
 
Ich denke das hat was damit zu tun.
 

Anhänge

  • Zwischenablage01.jpg
    Zwischenablage01.jpg
    29,9 KB · Aufrufe: 639
Es geht um die prinzipielle Anbindung von Speicher , die Tabelle verdeutlicht bzw. bestätigt die angegebenen Werte seiner Grafikkarte.
oder bist du anderer Ansicht ? dann raus damit.
 
Vista hat ein neues Treibermodell, wenn ich nicht irre. Der Unterschied zu XP liegt doch gerade darin, dass Techniken wie Hypermemory oder Turbocache allein den Treiberherstellern überlassen, wie Hauptspeicher den dedizierten Speicher der Grafikkarten ergänzen.

Das WDDM hingegen bestimmt unabhängig von diesen Techniken den Bedarf an Speicher. Einmal durch das Windows System Assessment Tool (für Aero zuständig), dann den Desktop Windows Manager und nicht zuletzt DX10.

Laut Knowlegde Base ist die Formel:

TotalSystemMemoryAvailableForGraphics = MAX((TotalSystemMemory - 512) / 2), 64MB)

Die Formel ist nicht ganz eindeutig, was die 64MB angeht. Muss man die abziehen oder addieren? Keine Ahnung. Die Windows-Hilfe fragen.

Kleiner Scherz. Als ob die schon mal eine richtige Antwort geliefert hätte.
 
Hi,

hier spielt auch ein Bug in den Nvidia-Treibern eine Rolle (es wird nur 256MB angezeigt).

In dem neuesten Treiber steht dazu auch etwas in der changelog.

Update mal auf den neusten Treiber (falls nicht schon geschehen).
 
Zurück
Oben