schladde
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 1.228
moin 
ich werde mir in den nächsten tagen eine wakü zulegen und habe eine frage zum entlüften de ytems nach dem zuammenbau.und zwar würde ich gerne wisen wie man das am schlauesten macht.
in der faq steht, dass man das system entlüften soll mit der hilfe eines anderen pcs ... also pumpe an nen anderen pc anchliessen und starten damit der eigentlich zu kühlende pc ertmal aus bleibt um hardwareschäden zu vermeiden.
problem: ich habe keinen anderen pc zur verfügung.
als 2. möglichkeit wird angegeben, das man das nt überbrücken soll.
problem: ich habe keine ahnung wie das geht
wenn ich mir eine hpps+ kaufe scheint das problem nicht zu existieren denn in der beschreibung der hpps+ steht folgendes:
leider finde ich etwas derartiges nicht bei meiner pumpenalternative Laing DDC-Pumpe 12V Pro .
kann mir jemand sagen, wie man da am besten vorgeht wenn man keinen 2. pc zur verfügung hat?!
danke für die hilfe und n schönen tag wünsch ich euch allen noch

ich werde mir in den nächsten tagen eine wakü zulegen und habe eine frage zum entlüften de ytems nach dem zuammenbau.und zwar würde ich gerne wisen wie man das am schlauesten macht.
in der faq steht, dass man das system entlüften soll mit der hilfe eines anderen pcs ... also pumpe an nen anderen pc anchliessen und starten damit der eigentlich zu kühlende pc ertmal aus bleibt um hardwareschäden zu vermeiden.
problem: ich habe keinen anderen pc zur verfügung.
als 2. möglichkeit wird angegeben, das man das nt überbrücken soll.
problem: ich habe keine ahnung wie das geht

wenn ich mir eine hpps+ kaufe scheint das problem nicht zu existieren denn in der beschreibung der hpps+ steht folgendes:
Zum einfachen Befüllen und Entlüften des Systems - auch ohne das Mainboard anschliessen zu müssen und die CPU zu starten - dient der im Lieferumfang enthaltene ATX-Überbrückungsstecker. Dieser wird einfach auf den ATX Anschluss des Netzteiles gesteckt und startet dieses, OHNE das ein Mainboard angeschlossen werden muss.
leider finde ich etwas derartiges nicht bei meiner pumpenalternative Laing DDC-Pumpe 12V Pro .
kann mir jemand sagen, wie man da am besten vorgeht wenn man keinen 2. pc zur verfügung hat?!
danke für die hilfe und n schönen tag wünsch ich euch allen noch
