Wie erstellt man einen bootfähigen USB-Stick zur Installation von Linux?

~eXodus~

Commander
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
2.400
servus

hab ein kleines problem mit meinen Netbook. un zwar soll das 7 jetzt ganz runter und linux drauf. das einzige problem istd as fehlende LW. also bleibt mir nix andres über, als das über einen usb stick zu machen. dabei kommt dann das nächste problem. hab jetzt ungefähr milliarden sticks durch, aber keine ist bootfähig. hab alle von verwandetn, freunden...... keiner geht

jetzt wollte ich mal fragen, ob mir vllt einer einen für 2-3 tage leihen kann. weil ich möchte mir jetzt ungern wieder einen kaufen, da ich mir erst kürzlich einen neuen gekauft hab.

wär einer so nett?! :D
 
AW: Wer leiht mir einen bootfähigen USB für 2-3 Tage?! :)

Man kann doch praktisch jeden USB-Stick bootfähig machen, kann mir kaum vorstellen das das mit so vielen nicht möglich sein soll :p

Und zur Not kann man auch ohne CD, USB etc installieren :D
.
 
AW: Wer leiht mir einen bootfähigen USB für 2-3 Tage?! :)

glaub mir... es gibt verdammt viele, die weder mit unetbootin noch mit linuxlive bootable werden.

un wie soll ich linux sonst drauf bekommen?!
 
AW: Wer leiht mir einen bootfähigen USB für 2-3 Tage?! :)

würd ich ma hier gucken klick mich
hat bei all meinen sticks von 64mb bis 8gb geklappt.

vielei liegts an deinem netbook?
 
AW: Wer leiht mir einen bootfähigen USB für 2-3 Tage?! :)

er weiß doch schon dass es an seinen usb-sticks liegt..
 
AW: Wer leiht mir einen bootfähigen USB für 2-3 Tage?! :)

ja es geht mir ja darum das ich es via usb machen. wer keinen bootfähigen usb stick leihen kann / will / wasweißich der sollte bitte leise sein. will hier net immer so viele andre kommentare haben
 
AW: Wer leiht mir einen bootfähigen USB für 2-3 Tage?! :)

Ubuntu Image ziehen, via WUBI auf dem Netbook installieren, Stick reinstecken, Ubuntu starten, mit GParted den Stick in FAT32 formatieren, Bootflag setzen, Ubuntu Startmedien Ersteller bemühen, Linux Bootstick fertig

Im Bios die Bootsequenz ändern oder beim Start auf die Taste für das Bootmenü einhämmern.
 
AW: Wer leiht mir einen bootfähigen USB für 2-3 Tage?! :)

hallo
ich kann dir ein bootfähigen USB stick leihen , von mir aus auch für
länger.

aber abholen mußte ihn selber , auf verschicken habe ich kein bock !

gruss georg
 
AW: Wer leiht mir einen bootfähigen USB für 2-3 Tage?! :)

is ja alles schön un gut. nur die sticks die ich zur verfügung hab sind nicht bootfähig. gibt sogar von chip ne liste mit allen sticks die bootfähig. und da sind meine halt nicht dabei. also bitte jetzt nur noch derjenige posten, der zu nem leih bereit ist
Ergänzung ()

@ cepo: endlich mal jmd mit nem sinnvollen post^^ wo wohnst du denn?
 
AW: Wer leiht mir einen bootfähigen USB für 2-3 Tage?! :)

^wäre es nicht günstiger sich einen Bootfähigen Stick zu kaufen. 4GB für 5,- Euro dürften günstiger als zweimaliger Versand sein.

Grüße
franeklevy
 
AW: Wer leiht mir einen bootfähigen USB für 2-3 Tage?! :)

hallo

ich wohne in Sonnenberg /vechelde / niedersachsen

der stick ist einer von " Sandisk 2 gb "oder "Transcend 16 gb"

gruss georg
 
AW: Wer leiht mir einen bootfähigen USB für 2-3 Tage?! :)

ja ich hab mir jetzt erst ne neue externe und nen sandisc gekauft. deshalb lieber einen leihen un für 50 Cent versenden. bzw wenns in der nähe ist abholen
Ergänzung ()

hmm.. das dumm. komme ausm saarland. un versenden willste net?
der sandisc geht glaub ich net. hab selber 2 davon hier liegen. oder könnteste das vllt kurz testen?
 
AW: Wer leiht mir einen bootfähigen USB für 2-3 Tage?! :)

also ich hab von beiden gebootet vom pc und notebook

also ich würde mir ein kaufen ( bootfähigen ) kosten doch nicht mehr die welt

gruss georg
 
AW: Wer leiht mir einen bootfähigen USB für 2-3 Tage?! :)

^^welchen Stick hast du denn jetzt ganz genau? Habe hier bestimmt ein halbes Dutzend SanDisk Sticks, welche alle Bootfähig sind.

Schau dir mal folgende beiden Tools an:
HPUSBFW
LinuxLive USB Creator

Grüße
franeklevy
 
AW: Wer leiht mir einen bootfähigen USB für 2-3 Tage?! :)

kp.... steht nur sandisk drauf. und dann noch mehrere noname teile
 
AW: Wer leiht mir einen bootfähigen USB für 2-3 Tage?! :)

^^^mach mal ein Foto - wie gesagt, ich glaube kaum, dass keiner deiner Sticks nicht funktionieren soll.

Grüße
franeklevy
 
Hab das Thema mal ins Linux-Forum geschoben. Dort ist es sicherlich besser aufgehoben. ;)
 
Danke, bist also auch der Meinung es handelt sich um ein lösbares Softwareproblem?

@TE:
hast du denn mal ein Foto deiner Sticks machen können, bzw. mal die bereits verlinkten Tools probiert?

Grüße
franeklevy
 
habe auch bootunfähigen Stick zum booten mit unetbootin gebracht, habe aber auch unetbootin auf dem Netbook ausgeführt und dann hat er nach restart gefragt und es hat geklappt, über externen pc dann ans netbook erkennt er den Stick im Bootmenü nicht
 
Zurück
Oben