Wie Festplatte neu partitionieren ohne zu formatieren?

shazam911

Ensign
Registriert
Nov. 2005
Beiträge
161
Hi,

ich habe eine 160 GB S-ATA Festplatte die wie folgt partitioniert ist:

C:\ 60 GB - Windows 7
D:\ 50 GB
E:\ 46 GB

Ich möchte nun das Laufwerk D und E zu einem machen, sprich D zu E hinzufügen oder umgekehrt. Wie kann ich das machen, ohne das ich den PC neu formatieren muss und das auch Windows auch danach noch reibungslos funktioniert?

Am besten wäre natürlich eine Freeware dafür. Danke schon mal!!
 
Zuletzt bearbeitet:
D und E zsammenzulegen funktioniert auch mit der Windows Datenträgerverwaltung.

Wenn Daten auf D und E sind wird es auch mit den o.g. Tools nicht funktionieren.
 
Auf eigenes Risiko: gparted iso herunterladen und auf cd brennen. dann davon booten und in dem mini-linux mit gparted die partition umstellen.

ABER OHNE DATENSICHERUNG NICHT ZU EMPFEHLEN !

ps: schon viele partitionen hinundher gebastelt, aber immer mit einer dasi als backup. bisher keine probleme gehabt.

lg
fire
 
Externe Platte besorgen, Daten rüberkopieren, Partitionen zusammenlegen, Daten zurückkopieren.

Stressfrei, problemlos und ohne Datenverlust.
 
Daten sichern!!! ( Auf eine andere Festplatte )

Danach Rechtsklick auf den Arbeitsplatz => Verwalten => Datenspeicher => Datenträgerverwaltung.
E:\ dann löschen und dann D:\ um den freien Speicher erweitern.

Danach die Sicherung von E:\ zurückspielen. ( Aber bitte mach vorher ein Backup von der gesamten Platte also C:\ , D:\ und E:\ )
 
vielen Dank Leute, mit den Hinweisen werde ich das auf jeden fall schaffen.

Eine Frage noch, ist es sicherer Easus oder Parted Magic zur re-partinionierung zu nehmen oder die Windows Datenträgerverwaltung?
 
Inwiefern sicherer?

Die Partition auf C wird nicht angegriffen, die Daten darauf sind also in jedem Fall sicher; mit der Windowsdatenträgerverwaltung sind die Daten auf D und E ebenso sicher weg, bei den anderen weiß ich es nicht -> IN JEDEN FALL DIE DATEN SICHERN.
 
Machs einfach mit der Datenträgerverwaltung von Windows.
Es reicht auch, die Daten von E: auf D: zu verschieben, dann E: zu löschen und zuletzt D: auf die maximal mögliche Größe zu erweitern.
PartedMagic ist zwar ein klasse Tool, das vieles kann, was man unter Windows nicht machen kann, aber es braucht zur Größenänderung von Partitionen sehr lange.
Wenn du es mit der Datenträgerverwaltung von Windows machst, dauert es nur Sekunden, zusätzlich zu der Zeit, die du brauchst, um die Daten von E: woandershin zu verschieben.
 
Hallo zusammen,

ich hoffe, hier schaut nach so langer Zeit noch mal jemand vorbei und kann mir auf meine Frage eine Antwort geben. Ich habe ein ähnliches Problem, allerdings möchte ich keine Partitionen zusammenführen, sondern aus C eine neue erstellen.

Meine Platte hat 500 GB. Ein Teil (= 20 GB) wurde vom Anbieter schon für Laufwerk D abgeteilt, um Recovery's abzulegen.
Mich stört es allerdings, wenn man zwischen den System-Daten private Sachen ablegt. Mir ist schon passiert, das ich beim Löschen dieser Verzeichnisse im Eifer des Gefechtes ein wichtiges und notwendiges Verzeichnis mit gelöscht hatte.

Damit dies nicht erneut geschieht, würde ich gerne von C einen weiteren Teil abtrennen, so das C dann aus der Partition C = Programme, D = Recovery, E = privates und F = öffentlich besteht. Wie kann ich das machen, ohne das ein Datenverlust auf C stattfindet.

Und noch eine andere Frage in diesem Zusammenhang: Wie kann ich den Part E = privates so sperren (mit Passwort oder auch anders) das kein unbefugter darauf Zugriff hat?

Kann mir jemand weiterhelfen?
Vielen lieben Dank im Voraus.
lammlery
 
mahlzeit und willkommen im Forum

Neu partitionieren kannste mit GParted http://gparted.org/
Wenn ich das recht versteh willste C verkleinern und 2 neue Partitionen anlegen?

Private Daten kannste z.B. in nen TreCrypt Container packen und verschlüsseln.

ABER - Datenverluste können bei sowas immer auftreten!
Wichtige Daten also sichern für den Fall der Fälle!


am besten in Zukunft nen eigenen thread anlegen als nen 2 jahre alten rauskramen ;)
 
lammlery, kauf Dir eine USB Platte und kopieren alle wichtigen Daten regelmäßig dort hin, das ist viel sicherer als diese nur auf getrennte Partitionen einer Platte abzulegen. Mache es bevor Du versuchst die Partitionierung zu ändern, denn dass ist mit einem hohen Risiko von Datenverlust verbunden und deshalb sollte man vorher Backups anlegen bzw. diese aktualisieren.
 
Zurück
Oben