Wie findet ihr Firefox 4 (Beta 7)?

Wie findet ihr den Firefox 4 Browser?


  • Umfrageteilnehmer
    73
Teste gerade die FF4 Beta 7, nachdem ich die b4 bis b6 ausgelassen habe. Das Fontrenderung bei

- aktivierter Hardwarebeschleinigung und
- Nichtverwenden der Cleartype-Technologie und
- Verwendung von Tahoma-Systemfonts im System

sieht einfach schrecklich aus. Sofern man das Fontrenderung unter genannten Betriebsbedingungen noch hinbekommt, sehr fein. Wenn nicht, ist das ein Grund sich zu überlegen, ob es nicht sinnvoll ist den Browser zu wechseln.

Insgesamt ist der FF4 mit deaktivierter Hardwarebeschleunigung aber schon sehr schnell geworden,
in allen Belangen.
 

Anhänge

  • mlaa-24xed.jpg
    mlaa-24xed.jpg
    196,1 KB · Aufrufe: 304
Zuletzt bearbeitet:
bei mir sieht alles Normal aus.

Hardwarebeschleuningung ist an
Cleartype ist an
Aero ist an
firefox-png.209342
 

Anhänge

  • firefox.PNG
    firefox.PNG
    187,9 KB · Aufrufe: 437
Aktivier mal das Häkchen wenn es vorhanden ist.
 

Anhänge

  • mlaa-catalyst.png
    mlaa-catalyst.png
    266,3 KB · Aufrufe: 183
Na gut, nicht jeder , aber bei mir ist der Firefox Beta viel langsamer als der Internet Expolorer 8
 
firefox macht spaß mit den richtigen addons. mausgesten mag ich nicht mehr missen, genauso der adblocker der wirklich blockt und nicht nur versteckt. mit personal menu kann ich mir auch die menüleiste ohne probleme sparen.
und selbst wenn mich der firefox ankotzen würde, was gibt es für eine alternative? irgend ein kleiner mir unbekannter browser? da fehlen sicher die netten addons, aber dafür gibt es viele mit dem schönen webkit. chrome und opera kommen mir nicht auf das schöne linux (darf jetzt jeder selbst interpretieren), safari und internet explorer sowieso nicht. chromium wäre noch einen blick wert, gibts seit neustem sogar im offiziellen debian repository, aber da nervt die nonkonforme titelleiste, vielleicht später mal.

PS: mit gtk/gnome scheint die titelleiste sogar gar nicht mal so unkonform. wird besser..wird besser...

Yuuri schrieb:
Wobei ich mich heutzutage frage, wieso man Clear-Type deaktiviert. Ohne sieht alles wie ein Haufen *** auf LCDs aus.

weil microsoft es geschafft hat subpixel rendering und hinting automagically so zu kombinieren dass es wie ein Haufen blurry *** aussieht. auch ubuntu kann das seit einigen versionen. unter windows stell ich kantenglättung komplett aus, dann hab ich wenigstens scharfe schrift ohne kopfschmerzen. unter linux stell ich subpixel rendering auf rgb und hinting auf full. man kann cleartype seit win7 verbessern, aber im vergleich zum deaktivierten ist es immer noch eine brühe.
um weitere irritationen zu vermeiden wird dann die standardschriftart im firefox so angepasst wie man es mag, inklusive hochgeschraubter minimaler schriftgröße, und alle anderen schriftarten werden verboten. so liest es sich entspannt und das seit firefox 4 beta 3 :) (ja, das war jetzt leicht gestellt^^)
und dabei hab ich schon 90dpi und sitz relativ nah am bildschirm!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was passiert bei euch, wenn ihr auf Youtube Filme schaut und rauf/runter scrollt? Bei mir verzieht sich der obere Rand von FF.
 

Anhänge

  • ff.jpg
    ff.jpg
    54,7 KB · Aufrufe: 137
Passieren tut da nix, und im Hintergrund sehe ich Google chrome, komisch :D
 
Beta 8 wird ws morgen rauskommen. Meine vermutung da es schon einen ersten build gibt und die nightlys schon auf beta9pre geändert wurden ;)
 
@Mods: Bitte Therad in "Wie findet ihr Firefox 4" Umbenennen.

Da schon bald Beta 8 kommt, kann Beta 7 gestrichen werden :D
 
Zurück
Oben