wieso nutzt den amd nicht den l3 cache dazu
Wenn die amd cpu wirklich Daten von l2 cache in den arbeitsspeicher schreibt erklärt das auch die extrem geringere ipc
dagegen spricht das wenn man bei amd die NB OC die ipc steigt
Northbridge in der cpu getaktet gleich wie L3 cache je höher der takt desto mehr ipc
Neben den cpu takt
bsp ein fx8350 hat eine ipc bei 4ghz mit 2ghz NB von 1,18 (ein kern)
OC Nb und cpu takt von 4,4ghz und 2,6-2,8ghz nb hat eine ipc von 1,38 (Ein kern)
Wenn allerdings 4,4ghz und standard nb 2ghz ist ist die ipc dann 1,3 oder weniger
wichtig dabei ist der ramtakt nahe teiler 3 hat also beim bsp wäre das ddr3 1866 =2,8ghz nb
DDr3 1600 = nb 2,4ghz
Schlimm ist wenn der ram langsamer ist als 3 takte der cpu
schneller als 3 takte ist es egal
telier = cpu takt
nun wieso nur ein kern die gesamt performance der cpu ist der Effekt noch deutlicher zu erkennen
leider fehlen mir dazu die Daten
sollte aber zu @stock zu ipc etwa von 7,0 auf 8,5 gehen bei cpu und nb oc sicher bin ich aber nicht.
Im Gegengewicht zu einen amd phenom2 x6 bei 3,8ghz mit 2,4ghz nb etwa 6,6 gegen @stock 5,5, ohne NB oc 6,2, ungerade nb oc 6,4
In einzelkern 3,8ghz habe ich 1,16 ipc bei 4ghz 1,18 etwa dasselbe niveau eines fx8350
aufrüsten zu diesen würde sich lohnen nur geld technisch wäre es sinnlos (außer man bekommt den fürn Fuffi)
bei intel wird die Nb anders an den ram gebunden daher bringt NB OC bei intel nichts
werte cinebench 11,5 selbst ermittelt amd phenomx6 beim fx8350 aus diversen test und foren post