Wie geht der Upgrade Windows 11 von 22H2 auf 24H2?

kfranzk

Ensign
Registriert
Apr. 2012
Beiträge
217
Freunde, irgendwie habe ich vielleicht geschlafen und das 23H2 übersehen. Alle Updates immer installiert und ich dachte, ich wäre aktuell.

=> Jetzt wird mir das 24H2 nicht vom System als Upgrade angeboten.

Ich möchte auf jeden Fall über das bestehende System installieren, damit ich nicht dutzende Anwendungen neu installieren und einrichten muss.

=> Wie geht der Upgrade?
  • Gibt es es einen online-Upgrade?
  • Oder muss ich einen Media-Creation-Stick erstellen?
  • Kann ich dann einfach drüber installieren?
  • Oder muss ich gar erst auf 23H2 upgraden und dann nochmal auf 24H2?

⁣Gruss Konrad
(Sorry, googlen hat mir nicht geholfen)
 
Das kann man dir sagen, wenn du deinen PC mit WhyNotWin11 prüfst, und den Screenshot hier zeigst.
 
Kannst du da den Installations Assistenten starten?
 
Backup durchführen und parallel die ISO von MS via media creation utility runterladen, Öffnen und setup.exe starten
 
Eigentlich automatisch wenn du nichts deaktiviert hast was Win 11 voraussetzt. Du kannst auch per Hand upgraden, musste ich machen weil ich Sachen die 11 haben will einfach deaktiviert habe... Habe die wieder angestellt damit die großen 2xHx Upgrades wieder automatisch laufen...
Hier muss alles grün sein wenn du nicht frickeln willst: https://www.heise.de/download/product/WhyNotWin11
Dann MCT bzw./oder einfach das Image laden und dann aus Win heraus das Upgrade starten.

Hat bei mir damit problemlos heraus aus Windows als Upgrade funktioniert. Gut, fast problemlos, ein paar wenige Einstellungen wurden vergessen, war dann nochmal ein paar wenige Minuten Klickerei, bis auf das läuft halt alles wie eine eins.

E: Unabhängig davon müssen Backups außerhalb des PCs immer mehrfach vorhanden sein.

EE:
Lotsenbruder schrieb:
Man muss echt erst 23h2 installieren? o.O wat EEE: Ich gehe bzw. ging davon aus dass alles vorherige was benötigt ist vorhanden ist... O.o
 
lieber noch abwarten 24h2 hat noch einige probleme (Games usw hab ich gehört) lieber solange es noch geht auf 23h2 bleiben
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cosmo45
Ich gehe stark davon aus das sein System nicht kompatibel ist, sonst hätte dir Microsoft das Upgrade auf 23H2 längst angeboten/installiert, sogar schon 24H2 angeboten.
Liste mal dein Hardware auf, auch das Programm WhyNotWin11 ist sehr hilfreich - da sieht man gleich woran es hakt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: prayhe und K3ks
@cyberpirate
Mann kennt weder seine Hardware, noch seinen Windowskey, noch seine Installation, ob Bios/MBR oder UEFI/GPT.
Reicht das?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: K3ks
Wolfgang.R-357: schrieb:
Ich gehe stark davon aus das sein System nicht kompatibel ist, sonst hätte dir Microsoft das Upgrade auf 23H2 längst angeboten/installiert, sogar schon 24H2 angeboten.
Liste mal dein Hardware auf, auch das Programm WhyNotWin11 ist sehr hilfreich - da sieht man gleich woran es hakt.
+1
Mist, irgendwie ging ich kopflos davon aus dass es Win 11 konforme HW ist aber irgendwo wurde gemauschelt. Tja... Vlt. wird OP dann frickeln müssen. 🤷 Mal sehen was es für HW ist. ^^
 
Ponderosa schrieb:
@cyberpirate
Mann kennt weder seine Hardware, noch seinen Windowskey, noch seine Installation, ob Bios/MBR oder UEFI/GPT.
Reicht das?
Ich geh davon aus das wenn Winn11 installiert wes auch ein Upgrade funktioniert. Und Ich habe es schon öfter gehabt das ein Upgrade nicht angeboten wurde! Daher. Und so würde ein Inplace reichen. Sollte da was dann nicht funktionieren schaut man weiter.
 
cyberpirate schrieb:
Ich geh davon aus das wenn Winn11 installiert wes auch ein Upgrade funktioniert.
Das kann sein, wenn es sich um einen Windows 10 original Key handelt.
Bei mir war es ein Windows 8.1 Key, da hat es nicht funktioniert.
Siehe meine Leidensgeschichte.
 
Ponderosa schrieb:
Das kann sein, wenn es sich um einen Windows 10 original Key handelt.
Bei mir war es ein Windows 8.1 Key, da hat es nicht funktioniert.
Was hat ein Funktionsupdate jetzt mit dem Key zu tun? Hier geht es von 11 auf eine aktuellere 11 Version.

Wie auch immer. Ich würde jetzt einfach eine ISO downloaden mit 24H2 und das Inplace installieren. bei Problemen sieht man weiter. Und nicht erst 23H2 dann 24H2 und was weiß ich noch alles.Und eine ausführliche Beschreibung von den Deskmoddern liegt auch vor.

Und wenn der TE schon 11 nutzt und nicht weiß wie man ein Funktionsupdate installiert glaube Ich nicht das er 11 mit umgehen der TPM Pflicht etc installiert hat. Aber Ich kann mich auch täuschen. Und selbst wenn das ist das auch mit dem Inplace Update schnell erledigt!

  • ISO bereitstellen und in dem Ordner ein Rechtsklick machen "In Terminal öffnen"
    • Sollte PowerShell starten, dann einfach cmd eingeben und Enter drücken.
  • Sollte man die Eingabeaufforderung über das Startmenü starten, dann einfach (Beispiel) D: eingeben Enter drücken
  • Jetzt setup.exe /product server eingeben und Enter drücken.
Fertig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Daggirich
Dann lies nochmal meine Leidensgeschichte, vielleicht fällt es dir ja auf?
Vielleicht liefert der TE @kfranzk ja seine Hardwaredaten, und den Screenshot.?
Ansonsten darf er gerne weiter googeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke an alle Ratschläge.
Der erste von @DriveByFM über die offizielle MS-Seite hat mir gefallen, weil von MS und als 'inplace' auswählbar. Ich habs aber noch nicht durchgeführt. Es wird schon klappen.
Gewundert hat mich eben, dass mir das Upgrade nicht aus den Einstellungen/Update angeboten wurde und ich so auf 22H2 hängen geblieben bin.
Mal sehen, ob ich 'WhyNotWin11' ausprobiere, aber nochmal, ich nutze von Anfang an Win11 legal!
Dieses System Win11 habe ich auf immer mal wieder neuer HW (jetzt i9-10850k mit TPM) von Win 8 über Win10 upgegraded, lief alles gut.
Ich scheue nur eine SW-Neugenerierung, weil ich z.T. sehr alte Anwendungen fahre, die aber funktionieren (Adobe CS4, Lotus, Works ...). Wer weiß, ob ich die weder installiert bekomme.
Gruß Konrad
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben