Mainboard und CPU Upgrade - Windows 11

GTV schrieb:
Für das Geld aber Unschlagbar und läuft !!
Ist halt so nicht richtig, du versuchst nur deine Kaufentscheidung zu rechtfertigen. Was auch immer du mit deinem Rechner so treibst, es betrifft den TE nicht.
Und das da Windows 11 drauf läuft zweifelt keiner an, es wird halt nicht unterstützt.
Wenn jemand wegen Windows 11 aufrüstet, jubel ich demjenigen keine inkompatible Hardware unter, nur weil es möglich ist.
 
GTV schrieb:
Für das Geld aber Unschlagbar und läuft !!

Unschlagbar.. schlecht? Im Vergleich zum Vorschlag von ghecko:

1737289246723.png


1737289266693.png

https://www.cpu-monkey.com/en/compare_cpu-intel_xeon_e5_2697a_v4-vs-amd_ryzen_5_7500f


1737289335110.png


https://blender.dropandrender.com/compare-cpu/cpu1/intel-xeon-e5-2697a-v4/cpu2/amd-ryzen-5-7500f/
 
Danke an euch beide. Je nachdem wer diesen Thread erstellt hat würde sicher den einen oder anderen Weg sinnvoller sein. Vor 10 Jahren in meiner Studentenzeit hätte ich mich warscheinlich anders entschieden ;).

Das X99 Board sieht spanned für eines meiner Nebenprojekte aus, vielleicht werde ich mir im Laufe des Jahres einen großen Server in den Keller stellen, mein Bastlerherz schlägt auf jeden Fall etwas höher.

Für meinen täglichen Gebrauch möchte ich aber gerne etwas zuverlässiges ohne viel Anpassungen und mit akzeptabler Single Core Performance. Basteln kann ich an anderere Stelle, der Rechner soll einfach nur funktionieren ohne das ich irgendetwas groß anpassen, patchen oder auf die Suche gehen muss :-). Ältere Architekturen und fehlende Prozessorbefehlssetze stellen bei der Entwicklung ab und an doch Probleme da.

Der 7500F klingt vernünftig, auch wenn mich dich größeren Modelle schon gekitzelt haben. Ja es mag überdimensioniert sein, aber bei mir hällt Technik am Ende doch noch ein paar Jahre länger als geplant (siehe mein i5 6xxx und das Iphone 7 ;) ) . Das Budget kann gerne ausgegeben werde und ich verwende so viel Zeit an dem Rechner, dass es mir es Wert ist wenn die Applikationen etwas flüssiger laufen und es dann halt 50€ mehr kostet als es müsste.

---

Wenn ich es richtige lese, hat dass vorgeschlagene Mainboard https://www.mindfactory.de/product_...-AMD-B650-So-AM5-DDR-mATX-Retail_1510499.html keine Sataanschlüsse. Ich würde gerne meine alten SATA SSDs weiterverwenden. Könnt ihr mir bei der Suche nach einem passenden Board helfen? Bei der Suche auf Mindfactory finde ich leider keine passenden Produkte.

  • m2 Anschluss wäre toll aber ist kein muss
  • bluetooth und wlan wären nett, ist aber kein muss, dann kann ich meine externen Geräte loswerden.
 
Preis Leistung ,jenseits von Gut und Böse für den geplanten Einsatzzweck....
OK,möchte hier Niemanden belehren,nur meine erfahrung Teilen...wer die Kohle zum Fenster rauswerfen möchte..gerne,nur Zu !
Ergänzung ()

Lagger schrieb:
Danke an euch beide. Je nachdem wer diesen Thread erstellt hat würde sicher den einen oder anderen Weg sinnvoller sein. Vor 10 Jahren in meiner Studentenzeit hätte ich mich warscheinlich anders entschieden ;).

Das X99 Board sieht spanned für eines meiner Nebenprojekte aus, vielleicht werde ich mir im Laufe des Jahres einen großen Server in den Keller stellen, mein Bastlerherz schlägt auf jeden Fall etwas höher.

Für meinen täglichen Gebrauch möchte ich aber gerne etwas zuverlässiges ohne viel Anpassungen und mit akzeptabler Single Core Performance. Basteln kann ich an anderere Stelle, der Rechner soll einfach nur funktionieren ohne das ich irgendetwas groß anpassen, patchen oder auf die Suche gehen muss :-). Ältere Architekturen und fehlende Prozessorbefehlssetze stellen bei der Entwicklung ab und an doch Probleme da.

Der 7500F klingt vernünftig, auch wenn mich dich größeren Modelle schon gekitzelt haben. Ja es mag überdimensioniert sein, aber bei mir hällt Technik am Ende doch noch ein paar Jahre länger als geplant (siehe mein i5 6xxx und das Iphone 7 ;) ) . Das Budget kann gerne ausgegeben werde und ich verwende so viel Zeit an dem Rechner, dass es mir es Wert ist wenn die Applikationen etwas flüssiger laufen und es dann halt 50€ mehr kostet als es müsste.

---

Wenn ich es richtige lese, hat dass vorgeschlagene Mainboard https://www.mindfactory.de/product_...-AMD-B650-So-AM5-DDR-mATX-Retail_1510499.html keine Sataanschlüsse. Ich würde gerne meine alten SATA SSDs weiterverwenden. Könnt ihr mir bei der Suche nach einem passenden Board helfen? Bei der Suche auf Mindfactory finde ich leider keine passenden Produkte.

  • m2 Anschluss wäre toll aber ist kein muss
  • bluetooth und wlan wären nett, ist aber kein muss, dann kann ich meine externen Geräte loswerden.
Gönne ich Dir !!👍
Ergänzung ()

4nanai schrieb:
Nachtrag: Wir gingen von einem I5 6600 aus,oder etwa nicht ?
 
Lagger schrieb:
im Laufe des Jahres soll folgendes System auf Windows 11 umgestellt werden.
Nur noch den Hinweis, dass Dein System TPM2.0 und Secure Boot beherrscht und du ohne besondere 3rd party Tricks und hacks auf dem System Win11 installieren kannst. Ich hab das auch bei ein paar solchen Systemen gemacht und es funktioniert vollkommen unauffällig.

Wenn dir alles schnell genug ist kannst du dir die Ausgaben imho sparen.
 
@bisy Mein X99 Board aus 2016 hat 6 SATA Anschlüsse + 2X NVME ,sollte doch heute kein Problem mehr sein ?
 
Lagger schrieb:
Wenn ich es richtig lese, hat dass vorgeschlagene Mainboard keine SATA Anschlüsse.
Es hat SATA Anschlüsse
1000020546.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
GTV schrieb:
ollte doch heute kein Problem mehr sein ?
Du hast fast 10 Jahre alte Hardware, was erwartest du.

HDDs sind eigentlich tot, bzw nutzt man nur noch, wenn man mehr als 4Tb als Speicher braucht, SATA DVD/Bluray Laufwerke nutzt heute auch kam noch jemand. Von daher SATA Anschlüsse, da reichen aktuell ja locker 2 auf dem Board
 
GTV schrieb:
OK,möchte hier Niemanden belehren,nur meine erfahrung Teilen...wer die Kohle zum Fenster rauswerfen möchte..gerne,nur Zu !
Mach doch bitte deinen eigenen Thread, da kannst du jedem von deinen tollen Erlebnissen mit deiner Plattform erzählen, der daran interessiert ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4nanai und Fried.Ice
@ghecko Dein Gelaber fruchtet bei mit überhaupt nicht.....was hat Dich denn angepisst ?
Kauf doch Dei teures Gelumpe ..lol
Ergänzung ()

bisy schrieb:
Du hast fast 10 Jahre alte Hardware, was erwartest du.

HDDs sind eigentlich tot, bzw nutzt man nur noch, wenn man mehr als 4Tb als Speicher braucht, SATA DVD/Bluray Laufwerke nutzt heute auch kam noch jemand. Von daher SATA Anschlüsse, da reichen aktuell ja locker 2 auf dem Board
Gerade deshalb...10 Jahre altes Board mit 6 SATA und 2 X NVME,welches günstige Board hat solche Ausstattung denn heute ?
 
GTV schrieb:
was hat Dich denn angepisst

"OK,möchte hier Niemanden belehren,nur meine erfahrung Teilen" und
"wer die Kohle zum Fenster rauswerfen möchte..gerne,nur Zu"

Wohlgemerkt im selben Satz. Du möchtest niemanden belehren, machst es aber. Wenn deine Behauptungen widerlegt werden, beharrst du auf deiner Meinung, spammst den Thread hier damit zu und störst damit eigentlich nur jeden, der dem TE helfen will mit deiner eigenen Beschäftigungstherapie.
Deshalb mein Hinweis, das du einen eigenen Thread, nur für dich haben könntest.
Aber vllt ist dir dort die Bühne zu klein. Mir ist das ab jetzt egal, ich sehe keine weitere Zeile von dir.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4nanai
ghecko schrieb:
"OK,möchte hier Niemanden belehren,nur meine erfahrung Teilen" und
"wer die Kohle zum Fenster rauswerfen möchte..gerne,nur Zu"

Wohlgemerkt im selben Satz. Du möchtest niemanden belehren, machst es aber. Wenn deine Behauptungen widerlegt werden, beharrst du auf deiner Meinung, spammst den Thread hier damit zu und störst damit eigentlich nur jedem, der dem TE helfen will mit deiner eigenen Beschäftigungstherapie.
Deshalb mein Hinweis, das du einen eigenen Thread, nur für dich haben könntest.
Aber vllt ist dir dort die Bühne zu klein. Mir ist das ab jetzt egal, ich sehe keine weitere Zeile von dir.
Die Unbelehrbaren Fanboys mal wieder...alles Neue ist viel Besser...loool....lach mich Tod,ehrlich.
Dem ist nicht So,überhaupt nicht.
Man kann doch den Leuten auch noch alte ,bewährte Hardware ins Bewußtsein rufen ,ohne gleich "gebasht" zu werden.
Nicht ohne Grund verkauft Dacia PKW`S mit alter solider Renault Technick aus vergangenen Jahren,die bis heute Problemlos läuft und den Ansprüchen vieler genügt.
 
Für stark parallelisierte Aufgaben sicherlich eine wundervolle Budget-Lösung wenn das "China-Brett" keine Probleme macht, aber selbst ein oller angestaubter Ryzen 5000 hat 30% mehr IPC und 50% mehr Takt womit dann Richtung 100% mehr Single-Core-Performance rauskommen. 🤷‍♂️
E:
GTV schrieb:
Man kann doch den Leuten auch noch alte ,bewährte Hardware ins Bewußtsein rufen
🥴
EE: Ryzen 5000 Modelle welche keine Einschnitte am Cache haben, sonst fällt im Extremfall der IPC-Vorteil wieder weg. :freak:😅
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4nanai
K3ks schrieb:
Für stark parallelisierte Aufgaben sicherlich eine wundervolle Budget-Lösung wenn das "China-Brett" keine Probleme macht, aber selbst ein oller angestaubter Ryzen 5000 hat 30% mehr IPC und 50% mehr Takt womit dann Richtung 100% mehr Single-Core-Performance rauskommen. 🤷‍♂️
E:

🥴
Egal,für das Geld kauf ich mir trotzdem ein Board,CPU und Ram was dieser 5000er alleine kostet und diese Aufgaben Genau so Gut erledigt,nur etwas Langsamer...und es funktioniert und es macht keine Probleme ...
TILLT!
Ergänzung ()

1737293763812.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben