Danke an euch beide. Je nachdem wer diesen Thread erstellt hat würde sicher den einen oder anderen Weg sinnvoller sein. Vor 10 Jahren in meiner Studentenzeit hätte ich mich warscheinlich anders entschieden
.
Das X99 Board sieht spanned für eines meiner Nebenprojekte aus, vielleicht werde ich mir im Laufe des Jahres einen großen Server in den Keller stellen, mein Bastlerherz schlägt auf jeden Fall etwas höher.
Für meinen täglichen Gebrauch möchte ich aber gerne etwas zuverlässiges ohne viel Anpassungen und mit akzeptabler Single Core Performance. Basteln kann ich an anderere Stelle, der Rechner soll einfach nur funktionieren ohne das ich irgendetwas groß anpassen, patchen oder auf die Suche gehen muss :-). Ältere Architekturen und fehlende Prozessorbefehlssetze stellen bei der Entwicklung ab und an doch Probleme da.
Der 7500F klingt vernünftig, auch wenn mich dich größeren Modelle schon gekitzelt haben. Ja es mag überdimensioniert sein, aber bei mir hällt Technik am Ende doch noch ein paar Jahre länger als geplant (siehe mein i5 6xxx und das Iphone 7
) . Das Budget kann gerne ausgegeben werde und ich verwende so viel Zeit an dem Rechner, dass es mir es Wert ist wenn die Applikationen etwas flüssiger laufen und es dann halt 50€ mehr kostet als es müsste.
---
Wenn ich es richtige lese, hat dass vorgeschlagene Mainboard
https://www.mindfactory.de/product_...-AMD-B650-So-AM5-DDR-mATX-Retail_1510499.html keine Sataanschlüsse. Ich würde gerne meine alten SATA SSDs weiterverwenden. Könnt ihr mir bei der Suche nach einem passenden Board helfen? Bei der Suche auf Mindfactory finde ich leider keine passenden Produkte.
- m2 Anschluss wäre toll aber ist kein muss
- bluetooth und wlan wären nett, ist aber kein muss, dann kann ich meine externen Geräte loswerden.