Wie heißt dieses Phänomen und was kann man dagegen tun?

HeinMueck

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2012
Beiträge
1.861
Hallo,

ich habe ein "Problem" mit der Darstellung von Spielen durch meine Grafikkarte. Und zwar ist es so, dass sich quasi ein Strich waagerecht und ca. mittig des Bildschirms wahrnehmen kann, wenn schnelle Bewegungen im Spiel auftauchen. Es sieht dann so aus, als würde ein unteres und oberes Bild entstehen, die nicht mehr haargenau aufeinander passen, sondern irgendwie leicht versetzt sind (Ist etwas schwer zu beschreiben). Wisst ihr was ich meine? Und was ist das/wie lässt es sich beheben?
 
Genau, aktiviere V-Sync in dem Spiel bzw in deinem Treiber. Damit wird die Bildwiederholungsrate auf 30 oder 60 FPS festgesetzt und du hast keine Probs mehr.
 
V-Sync einschalten.

Nachteil an V-Sync: dein Spiel ist fest an die Bildwiederholungsfrequenz (oder deren Teiler) deines Monitors gekoppelt.
Das heißt bei einem 60Hz Monitor hast du maximal 60Hz, schafft deine Grafikkarte aber theoretisch nur 55Hz dann fällt deine Bildrate direkt auf 30Hz (oder 40Hz falls Tripplebuffering funktioniert).

Das Problem umgehen kann man mit einem speziellen Monitor und einer halbwegs aktuellen Grafikkarte: FreeSync (AMD), G-Sync (nVidida)
Aber das geht mitunter ganz schön ins Geld^^

LG KeyKon
 
okay, danke. und was kann man mit diesen freesync monitoren machen? hat das damit was zu tun oder geht es da um andere vorteile?
 
mach erst einmal V-Sync an. Ich denke damit wirst du zufrieden sein
 
Ein weiterer Nachteil von V-Sync ist auch das Inputlag. Ist enorm störend und ich persönlich spiele da "lieber" mit tearing...

Das macht Freesync. Hier ein Test.

Alle weiteren Infos findest du sicher von selbst ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
okay, danke. Im Test ist die Rede von Tearing und Stottern, das durch die Freesync behebt werden soll. Ist unter Tearing und Stottern noch was anderen gefasst als das, was ich beschrieben habe?

Und gibt es in Zukunft vielleicht Monitore, die sowohl AMD als auch Nvidia unterstützen?
 
Problem ist: Dein Monitor hat 60Hz (normalerweise)

Ohne VSync wird einfach der nicht fertig gerenderte Frame angezeigt und mit dem alten zusammen gepackt. Der neue Frame ist länger und geriet ins nächste Bild. Es entsteht Verzug. Du siehst es als Tearing.

VSYNC: Die Bilderrate ist flüssig, wenn eben ein Teiler die Bilderrate ist. Spricht: 60, 30, 15, 12 usw fps. Problem ist jedoch, wenn dein PC nur 59 fps schafft, fällt er sofort auf 30 fps herunter, was bei manchen Spielen doch stark nervt. Dazu kommt, dass der PC wissen muss, ob er nun wirklich 60 fps schafft und wartet, bis er das Bild ausgibt. Daher kommt der Input-lag.

Um das 1. Problem zu beheben lässt man den PC sehr, sehr schnell zwischen den Framezeiten wechseln. Also ein kurzes und langes Frame im Wechsel.

Es ist ziemlich flüssig, aber stottert immernoch etwas.
Ein super Beispiel, da 48 fps. Deutlich besser, als 30fps
60 FPS deutlich weicher (60Hz/120Hz Monitor Voraussetzung)

Dennoch sind 60 fps viel, viel smoother. Beim Röhrenmonitor dauerte das Wechseln zwischen NTSC und PAL (60 => 50Hz) etwas. Einem LCD Monitor ist das völlig egal. Er kann 100 mal in der Sekunde die HZ-Zahl wechseln. Das macht GSync und das AMD-Sync. Der Frame wird so lange angezeigt, bis der Nächste kommt. Der Monitor kann die HZ-Zahl zwischen 40 und 90 ändern und bedeckt somit alle Möglichkeiten. Auch in der Videotechnik ist das ein Traum. Filme sind doch in: 24 /25 /29 / 30 /48 / 50 / 59 und 60Hz gefilmt. :freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein 120/144Hz Monitor wäre eine gute Zwischenlösung, falls du keine V-Sync verwenden willst.

Nvidia hält momentan an ihrem G-Sync Standard fest. Theoretisch beherrschen alle Monitore (und Grafikkarten) die DisplayPort 1.2a unterstützen Adaptive Sync (oder Freesync), Nvidia sperrt dies jedoch. Ob sie jemals die Pforten öffnen kann dir niemand mit Sicherheit sagen.
 
okay. wieso kann ich eigentlich den unterschied bei dem hobbit trailer wahrnehmen? ich hab doch gar keinen freesysnc monitor, sondern einen 60hz...sollte der dann nicht auf 30hz schalten bei dem 48fps trailer? oder hab ich das jetzt falsch verstanden?
 
KeyKon schrieb:
schafft deine Grafikkarte aber theoretisch nur 55Hz dann fällt deine Bildrate direkt auf 30Hz (oder 40Hz falls Tripplebuffering funktioniert).
An dieser Stelle würde ich mich gerne mal einklinken und fragen, welche Einstellungen man haben muss damit das so abläuft, wie du es beschreibst. Von 1997 bis heute hat sich mein PC noch kein einziges Mal von selbst so verhalten. Ausnahme ist nur, wenn es hard coded im Spiel vorhanden ist. Dark Souls 1 wäre ein Beispiel, welches ungemoddet auf 15fps springt, sobald 30 für mehr als ein paar Sekunden nicht gehalten werden können.

Ansonsten wenn meine GPU keine 60fps schafft, dann hängt sie eben auf 48,3 oder welche fps auch immer. Sie springt aber nicht runter auf 30. Wenn es also Einstellungen gibt, dann wäre es wohl sinnvoll dem TE diese zu nennen.
 
Zurück
Oben