Wie hoch ist die max. CPU Spannung (V) bei einem Athlon 64 X2 5600+

a-bit-different

Lt. Commander
Registriert
Mai 2007
Beiträge
1.071
Sorry, schon wieder ein Thread. Hab aber noch eine Frage. Gibt es einen Grenzwert für einen Athlon 64 X2 bei der Spannung?

Hab ihn jetzt auf 1,52V laufen.

Danke

lotQ
 
Standard (TDP: 89 W, VCore: 1,30 - 1,35 V)
Was ich gelesen habe ist bei Windsor max. 1,5 Vcore alles drüber ist schon kritisch (für falsche Angaben bitte korrigieren) .
Aber so lang es mit der Temperatur passt kannst du es lassen.
 
also 1,52 finde ich schon extrem grenzwertig. ich meine mehr als 10% mehr spannung, gelten als faustregel. hast du mal die cpu mit prime getestet?

DATENBLATT X²5600
 
Ja, alles ok

Nur mit den Temps wird es extrem knapp, jetzt ist es bei uns momentan sehr kühl, hab alle Fenster aufgerissen, so hab ich jetzt im Raum um die 12°C (saukalt), jedenfalls müsste jetzt die 70°C Grenze halten, gestern konnte ich nicht Benchmarken, bin schon beim ersten Test über 70° C gekommen (CoreTemp)
 
Hey,

hab jetzt ein paar mal probiert, 3d mark 05 laufen zu lassen und jedes mal friert der PC nach einer Weile ein. Wie kann das sein? Um weiterzuarbeiten muss ich ihn dann manuell abschalten.

Hier die Temps im IDLE:

Offenes Case:


Geschlossenes Case:


Jetzt wenn ich mehrere Fenster geöffnet habe und Bilder uploade geht die Core Temp auf 56°C rauf (Die Screenshots sind von vor einer Minute)

Momentan bei CoreTemp: Core #0: 52°C, Core #1: 55°C


Edit 1:

Hab probiert die Spannung und den FSB noch weiter zu erhöhen, PC bootet mit 1,6V CPU Spannung, einem FSB von 250 Mhz und einen Multipler von 14x = 3,5 Ghz, jedoch kurz nachdem der Desktop geladen ist, schaltet er wieder auf den Standard FSB von 200 zurück, die Spannung von 1,6V bleibt, warum das?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das ist mit meinen Pc genau so wenn er das nicht mehr dapackt schalte er die Mhz runter auf Standard aber der Vcore bleibt. Aber bitte unterlasse die 1,6 Vcore das ist ja heftig, hast ja bald kein Cpu wenn du so weiter machst.
 
Deine über 50°C im Idle sind derbe! Würde ich dir nicht empfehlen, wenn du deine CPU noch länger haben willst. Und 1.6Vcore ist schon heavy, vor allem ohne Wakü. Wie schon krass999 sagte, 10%ige Erhöhung gilt als Faustregel.
 
hehe, wie schrotte ich meine cpu am schnellsten!

also, wenn dein pc beim benchen einfriert, kannste getrost mit der taktschraube runter gehen, denn was nützt dir das oc, wenn deine cpu fehler produziert. macht ja irgendwie keinen sinn, oder?

deshalb empfehle ich dir nochmal, teste mit prime ... dann weißt du welche taktraten deine cpu verkraftet!
 
Ok, er läuft aber eine Weile stabil, das längste bis jetzt mit 3,5 Ghz bis zum Ende vom letzten 3d mark Test, knapp vor der Punkteanzeige :D. Mich würds interessieren, wie hoch die Punktezahl mit 3,5 Ghz im Vergleich zum Standardtakt von 2,6 Ghz ausfällt. :D


@krass999: mit Prime fährt er auch nach einer Weile herunter, muss beim benchmarken Case offen lassen, denn ab ca. 70°C startet der PC neu

@mat_2: Hab ich aber die VCore Spannung zu niedrig, dann lädt Windows nicht mehr, d.h. er lädt ewig, nach einer halben Stunde hab ich den PC mit einer höheren Spannung neu gestartet und er lief :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Lord of the Qua schrieb:
@krass999: mit Prime fährt er auch nach einer Weile herunter, muss beim benchmarken Case offen lassen, denn ab ca. 70°C startet der PC neu

dann ist das ein sicheres indiz dafür, das die cpu fehler produziert und dein oc keinen sinn macht! es sei denn du willst ein instabiles system?

mein 5600 macht 3hz ohne vcore erhöhung, da sollte auch noch etwas luft nach oben sein. allerdings sind 200mhz eh nicht ausschlaggebend und wahrscheinlich nur in benchmarks messbar.
 
Habs probiert bis 3,3 GHz läuft der PC stabil

Meine Konfig:
FSB: 235 MHz
Multiplikator: 14
CPU VCore: 1,55V
 
Hi

Also sry aber wenn du mit deiner CPU so weiter machst, wirst du bald nichts mehr von ihr haben.Besonders bei den Temps!70°C unter Volllast!Das ist mehr als zuviel.

Mit was kühlst du deine CPU?Die VCore ist auch derbe hoch!

Mein Tipp:Bessere Kühlung, weniger VCore, Erst FSB erhöhen und dann schaun wann du die Vcore erheben musst.Meist erst nach 50 % OC.

mfg
 
Zalman CNPS 9700 LED (schreibs jetzt in die Sig :D)

Wenn ich den VCore nicht erhöhe, dann startet Windows nicht, es lädt immer weiter und hört nie auf
 
Lord of the Qua schrieb:
Zalman CNPS 9700 LED (schreibs jetzt in die Sig :D)

Wenn ich den VCore nicht erhöhe, dann startet Windows nicht, es lädt immer weiter und hört nie auf

das ist echt geil, du bist echt beratungsresistent :evillol:

also, wenn deine cpu im oc eine grenze erreicht hat, in der der vcore über 10% des möglichen max vcore liegt und dein windows nicht startet, dann ist einfach ende!

alles was du deiner cpu jetzt antust, wird sie über einen längeren zeitraum zerstören.

d.h., du hast jetzt zwar eine höhre taktfrequenz und da du bereits ebenfalls abstürze bei prime hattest, ist dein system instabil.
 
Ok, danke für deine Hilfe. Werd ihn momentan dann auf 3,2 Ghz lassen, obwohl mich 3,5 Ghz extrem reizen würden :D Leider läuft er dann nicht.

Aber danke für deine Hilfe

Danke

LotQ

Edit:
Wenn ich ihn zerstöre dann kann ich es für mich selbst verantworten, einen neuen, besseren zu kaufen, nur so kaufe ich keinen neuen CPU da ich es dann als hinausgeworfenes Geld ansehen würde, aber wenn er dann trotzdem mal kaputt wird ... :evillol: [achtung, sarkastisch gemeint] :evillol:

Hab jetzt aber noch eine Frage, wenn mir der CPU abraucht, könnte da evt. auch das Mainboard kaputt gehen? (wäre nicht gut, denn dann wäre es schon mein 4. MB)
 
Zuletzt bearbeitet:
schau dir mal diesen link an, da wirst du einiges an info´s zum ocing finden *klick*

und wie du dort in der liste siehst, verwenden die meisten wakü bei hohem vcore.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diabolicus1980 schrieb:
Hi

Mein Tipp:Bessere Kühlung, weniger VCore, Erst FSB erhöhen und dann schaun wann du die Vcore erheben musst.Meist erst nach 50 % OC.

mfg

Sorry aber da sprichst du scheinbar als Unwissender. Das mag vl bei deinem Core2Duo zutreffen aber so verallgemeinern kannst du das trotzdem nicht. Ich musste zB ab 2.6Ghz geringfügig erhöhen. Falls du mir eine verlässliche Quelle vorweisen kannst, dann bitte. Aber überleg doch mal: das wären bei meiner CPU 3.6Giga! Da ist die Architektur schon 3mal am Ende.;)
 
Diabolicus1980 schrieb:
Hi

Mein Tipp:Bessere Kühlung, weniger VCore, Erst FSB erhöhen und dann schaun wann du die Vcore erheben musst.Meist erst nach 50 % OC.

mfg

1. Was ist ein besserer LuKühler als der Zalman CNPS 9700 LED?
2. Natürlich hab ich erst den Core Clock erhöht, bevor ich den VCore erhöht hatte. Bis 222 MHz Core Clock geht bei mir ohne VCore Erhöhung, dann muss ich schrittweise immer mehr erhöhen, damit Windows startet
 
@lord of

ich habe mal die posts hier gelesen ! vor allem deine post !
du hast null ahnung ! wir kann man overclocking so blind bertreiben !
das muß ich einfach mal so sagen !

bei dir ist hilfe völlig vergebens ! die leute schreiben hier zu hauf das deine Vcore viel zu hoch ist für deine cpu ! scheinbar merkst du das nichtmal !


du gehörst zu denen die nach rumweinen weil ihnen der rechner abgeraucht ist.
und dann sagen blos kein OC machen da geht alles kaputt !!

alleine wennich folgendes lese fällt mir nichts mehr ein !
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
dein text !
2. Natürlich hab ich erst den Core Clock erhöht, bevor ich den VCore erhöht hatte. Bis 222 MHz Core Clock geht bei mir ohne VCore Erhöhung, dann muss ich schrittweise immer mehr erhöhen, damit Windows startet
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

damit windows überhaupt startet ?? kaum zu glauben !
 
Zuletzt bearbeitet:
Lord of the Qua schrieb:
Wenn ich ihn zerstöre dann kann ich es für mich selbst verantworten, einen neuen, besseren zu kaufen, nur so kaufe ich keinen neuen CPU da ich es dann als hinausgeworfenes Geld ansehen würde, aber wenn er dann trotzdem mal kaputt wird

Ich glaube das sagt wohl alles....:freak:
 
Zurück
Oben