wie ist das Set?

[moses]

Commander
Registriert
Mai 2008
Beiträge
2.893
bin neu im Wakü bereich! wollte mal fragen ob man mit dem set was anfangen kann?
http://www.aquatuning.de/product_in...heim-Plexi-S--754-939-940-FX-Opteron-AM2.html
ich meine ja günstig ist das und die pumpe wird im forum aufgefürt!

wollte damit CPU (Phenom 9850 BE) und meine Graka (4870) kühlen

kennt einer einen Graka Wakü der auch die Spanungswandler kühlt? dehn ich da noch zukaufen kann?

gruß moses
 
Es ist auf jeden Fall besser wie eine Thermaltake BigWater und Co.

CPU-Kühler: Midrange, nicht zu vergleichen mit Enzotech oder EK Supreme
Pumpe: Scheint wohl ein Wackelkandidat zu sein, scheint manchmal laut zu werden. Wird hier im Forum selten empfohlen. Ich persönlich habe kein Problem mit 230V-Pumpen!
Rest: passabel

Du solltest aber angesichts der Tatsache, dass du nen Quad kühlen möchtest darüber nachdenken, dir selbst etwas auf Basis dieses Sets mit einem anderen Kühler zusammenzustellen. Ich empfehle sehr gern den EK-Supreme, wurde auch in der aktuellen PCGH der mit den besten Temperaturwerten. Er ist allerdings relativ stark durchflussmindernd. Ich habe aber keinerlei Probleme damit.

Für die Graka empfiehlt sich ein Kühler aus dieser Rubrik.
 
ja hab mir das mit dem cpu kühler schon gedacht...allerdings würde das dan meine Preislimit sprengen in den das ganze mit graka kühler passen würde (200€) kann ja erst mal den kühler testen und wenn es nicht reicht in 2-3 monaten umsteigen oder?

gruß moses
 
Also jetzt mal ganz ehrlich.
Ich kühle meinen aktuellen Quadcore ganz einwandfrei mit einem NexxoS HP Pro, der noch aus Zeiten meines XP1700+ stammt und auch seitdem im Einsatz ist.
Und bleiben wir realistisch, der Unterschied zwischen "HighEnd" und "Midrange" Wasserkühler beträgt z.T. nur 1-4°C, da gibt Faktoren die sind viel wichtiger, wie z.B. der Radiator.

Und für 2°C weniger schmeißen hier manche ihren alten CPU Kühler raus und geben dann 50-70€ für einen neuen aus. Werde ich nie verstehen.

Aber nochmal zu deinem Set. Es ist eh nicht mehr lieferbar. ;)
 
ja das mit dem lieferbar ist momentan kein prob...liege noch im krankenhaus...:P

wenn der unterschied so gering ist lohnt sich der aufpreis wirklich nicht...
 
Nein, es ist ja in Ordnung wenn man noch keine Wakü hat das man sich einen guten, besseren Kühler kauft. Den NexxoS XP Pro kann man eh nicht mehr beim Hersteller kaufen bzw ist ein Auslaufmodell und hat auch mal 50€ gekostet und wurde vor min. 4 Jahren eingeführt und war damals eine kleine Revolution auf dem Markt. Da war der Temperaturunterschied zu einem Cool Cases CR-01 Kühler mal glatte 10°C und mehr.

Da lohnt es sich, aber wenn ich lese ja ich habe Kühler X und möchte mir Kühler Y kaufen, dann ist in 95% der Fälle ein messbarer Unterschied in der realen Umgebung von 1-2°C vorhanden. Und das bringt es irgendwie nicht so. Bei manchen geht es vielleicht auch darum immer das Neuste und Beste zu haben, ich weiß es nicht.
Aber bei manchem "Wahn" komm ich nicht mit klar. Habe seit 6 Jahren immer noch die selbe Eheim 1046, sie klackert nicht, brummt nicht, macht keine zicken o.ä.
Dann werden Pumpen empfohlen die 90€ kosten, weil da kann man alles ganz toll auslesen und sonstwas machen und ohne die würde man ja gar nicht klarkommen. Eine Eheim 1046 erfüllt auch vollkommen ihren Zweck und kostet 30, manchmal auch 35/40€. Reicht auch vollkommen aus.

Wenn ich bedenke was man vor 6 Jahren, schon fast 7 Jahren für Sachen kaufen konnte und womit man sich zufrieden geben musste... :rolleyes:
 
@Turbostaat:
Einen neuen Kühler kaufen wegen 1 bis 4 K Differenz werde ich nie tun. Nur ließ sich mein alter 25€-Cuplex Pro nicht mehr auf Sockel AM2+ montieren. Deswegen habe ich mir den EK Supreme (der immer noch bezahlbar ist) gekauft. Ich finde nur den Neukauf eines Nexxxos HP nicht mehr zeitgemäß.
Ich habe zum Beispiel auch die Eheim Station 1000 (230V), eben weil sie gut, günstig und ne AGB integriert hat. Und die Probleme, von denen im Internet so berichtet wird, habe ich auch nicht (da geht es mir genauso wie dir mit einer Eheim 1046).
 
Ich hab mal ne Frage zu 230V Pumpen: Man muss sie ja extern an einer Steckdose betreiben, heißt das also das die Pumpe 24/7 durchläuft auch wenn der Rechner aus ist (oder der Stecker rausgezogen wird) oder wie wird das geregelt?
 
Aber die Steckerleiste gibt ja durchgängig Strom und nicht nur wenn der Rechner an ist? oder meinst du halt immer seperat auf den I/O Schalter an der Leiste klicken?! :freak:
 
@ burnout150 danke komme aber bald wieder frei :)
 
Das set ist finde ich ein GUter Preiß es ist ja sogar auch noch ein CPU kühler dabei, den würde ich aber nicht nehmen würde da einen von Aqua Computer empfehlen.

mfg
 
Hi ... Was habt Ihr denn eigendlich alle immer gegen die Big Water??? :rolleyes:
Habe zwar grossartig keine Vergleiche , aber meine Temps sprechen doch für sich.... Ausserdem läuft die schon Tagelang ohne Probleme... ;)
mfg Stöb´
 
Welche Big Water Version hast du denn?
 
Welche Temps bei welchen Settings genau?

Ich hab auch schon eine TT Kühlung live gesehen und mag sie nicht. Die Radiatoren mit den dazugehörigen Lüftern sind laut. Die Pumpe ist auch nicht gerade die leistete. Hab eine HPPS als vergleich. Die hört man nicht.

Außerdem kann man die TT Waküs nur mit TT Radis erweitern, weil sie keine Normanschlüsse/Schläuche haben.
 
@Kuehnel91: Ist so nicht ganz richtig. Man müsste nur die Anschlüsse tauschen, die Verschraubungen sind nach Norm gemacht. Die TT sind halt eher altmodisch. Breite Kanalkühler eben. Die Radis sind so nicht ganz schlecht, die Lüfter aber eindeutig zu laut. Die Pumpe geht eigentlich.

@sölla:
Kleiner Tipp: Master-Slave-Steckdosenleiste aus einem Baumarkt (z.B. Hornbach 15 €). Mit Überspannungsschutz, drei dauerhaft und vier je nach Last auf dem Master geschalteten Dosen und alles mit Schalter. 1A. Was für faule Leute...z.B. mich.
 
Das Set scheint ganz ok zu sein.Ich rate dir aber davon ab die Flüssigkeit zu nehmen. Hatte die Gleiche im System und der UV kram hat sich im AGB abgelagert und die Schläuche total verfärbt. Musste mein System 5-6 Mal durchspühlen und selbst jetzt ist das Wasserim AGB noch leicht Rosa. :mad:
 
Zurück
Oben