Defragmentierer
Newbie
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 6
Hallo,
ich habe in meinem Testrechner eine 400 GB Festplatte mit mehreren Partitionen.
Auf der ersten befindet sich XP ,ist glaube ich 200GB groß.Da ich noch zwei weitere ältere
Festplatten im Rechner habe die schon mit GoBack betrieben wurden und ohne nicht zu lesen waren,habe ich zu XP GoBack 4 installiert.
Weil ich mich für Linux interressiere habe ich nach einiger Zeit eine 20 GB ext3 und eine
ca 2 GB Swap angelegt.Danach habe ich SUSE 11.0 istalliert und alles lief wunderbar,Bootmanager funktionierte und ließ mich entweder von XP,SUSE,oder Diskette booten.
Letzte Woche habe ich dann SUSE 11.1 in die 2.Partition neuinstalliert mit dem Erfolg dass mein XP im Bootmenue verschwunden ist. Suse läuft zwar und ich kann meine XP Partition auch noch unter Linux finden aber bin noch absoluter Newbie mit Linux.
Habe nun da beim booten immer noch das GoBack Menue erscheint auf die Fähigkeiten von GoBack vertraut und die Festplatte um einige Tage zurückgesetzt.Leider ohne Erfolg,es kommt nur die Meldung dass kein Betriebssystem gefunden wurde.
Was kann ich unternehmen um mein XP noch zu retten?? Ich glaube GoBack verändert den
Bootblock ? so dass mit Testdisk oder FixMbr oder Fixboot nichts mehr zu machen ist ????
Würde auch gerne vorher auf eine externe USB Platte sichern da Linux ja noch startet,aber
bin wie oben erwähnt noch Linux-Neuling....
Um konstruktive Vorschläge bittet
Defragmentierer.....
ich habe in meinem Testrechner eine 400 GB Festplatte mit mehreren Partitionen.
Auf der ersten befindet sich XP ,ist glaube ich 200GB groß.Da ich noch zwei weitere ältere
Festplatten im Rechner habe die schon mit GoBack betrieben wurden und ohne nicht zu lesen waren,habe ich zu XP GoBack 4 installiert.
Weil ich mich für Linux interressiere habe ich nach einiger Zeit eine 20 GB ext3 und eine
ca 2 GB Swap angelegt.Danach habe ich SUSE 11.0 istalliert und alles lief wunderbar,Bootmanager funktionierte und ließ mich entweder von XP,SUSE,oder Diskette booten.

Letzte Woche habe ich dann SUSE 11.1 in die 2.Partition neuinstalliert mit dem Erfolg dass mein XP im Bootmenue verschwunden ist. Suse läuft zwar und ich kann meine XP Partition auch noch unter Linux finden aber bin noch absoluter Newbie mit Linux.
Habe nun da beim booten immer noch das GoBack Menue erscheint auf die Fähigkeiten von GoBack vertraut und die Festplatte um einige Tage zurückgesetzt.Leider ohne Erfolg,es kommt nur die Meldung dass kein Betriebssystem gefunden wurde.

Was kann ich unternehmen um mein XP noch zu retten?? Ich glaube GoBack verändert den
Bootblock ? so dass mit Testdisk oder FixMbr oder Fixboot nichts mehr zu machen ist ????
Würde auch gerne vorher auf eine externe USB Platte sichern da Linux ja noch startet,aber
bin wie oben erwähnt noch Linux-Neuling....
Um konstruktive Vorschläge bittet
Defragmentierer.....