Wie kann ich Updates selber starten ?

Thomas551

Newbie
Registriert
Sep. 2015
Beiträge
5
Ich habe seit Juli Windows 10.Wenn Updates durchgeführt werden,bleibt der Bildschirm dunkel.

Wie kann ich Windows 10 Updates selber starten ?

Es steht dort es sind Updates Verfügbar.Aber wie kann ich die selber starten ?

Ich finde das leider nichts.

LG
Thomas
 
Der Monitor wird doch nicht dunkel wenn Updates installiert werden.

Du kannst doch via Einstellungen - Update und Sicherheit auch nach neuen Updates suchen lassen. Wenn welche gefunden werden, werden sie auch installiert.

Was zeigt dir denn der Updateverlauf den du über die Erweiterten Optionen unter Update und Sicherheit erreichen kannst, an.? Sind seit Ende Juli noch keine Updates runtergeladen und installiert worden und im Updateverlauf gelistet?
 
Das ist nicht möglich. Man kann lediglich den Neustart planen auf einen Zeitpunkt wo man den Rechner nicht unbedingt braucht. Wenn dann der Bildschirm eine Weile dunkel bleibt ist das nicht tragisch. Da ist Win10 schlechter als vorangegangene Betriebssysteme. Einer der Nachteile des Updates auf Win10 der von Anfang an bekannt war.
 
@Thomas551
Wenn du den Knopf für die Installation nicht siehst, dann öffne mal das Startmenu und klicke auf Einstellungen. Im neuen Fenster hast du dann unten Rechts den Punkt "Update und Sicherheit". Da solltest du fündig werden. Normal sollte aber direkt beim Popup ein Knopf mit Updates installieren sein.
 
Ich habe es genau so gemacht,wie du es beschrieben hast.

Aber auf Update und Sicherheit ist kein Knopf mit Updates installieren,genau da ist das Problem.

Ich habe mal ein Anhang dran gehängt.
 

Anhänge

  • Windows 10.gif
    Windows 10.gif
    10,9 KB · Aufrufe: 215
Zuletzt bearbeitet:
Da ist auch kein Button mit 'Updates installieren'. Da ist nur
Unbenannt.PNG

und bei klick darauf wird nach Updates/ Patches gesucht. Werden welche gefunden, werden sie auch installiert.

Nach der Installation können sie dann auch über Erweiterte Optionen und dort im Updateverlauf verfolgt werden.

[EDIT]

Dann sucht das System jetzt noch Updates/ Patches und das sollte je nach Internetverbindung in/ nach wenigen Minuten erledigt sein. Werden Updates/ Patches gefunden werden sie auch dort gelistet und die Installation beginnt von allein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Edit)
Unbenannt.PNG
so sieht das unter Updates und Sicherheit aus, wenn du da auf suchen klickst, wird nach neuen Updates gesucht und wenn welche vorhanden sind werden die auch gleich runtergeladen.

der Monitor sollte dabei nicht schwarz werden, auser der Grafikkarten Treiber wird geupdatet.
Ergänzung ()

in deinem verlinkten Bild werden gerade automatisch Updates herunter geladen
 
Wenn er Updates runterlädt muß er doch auch anzeigen bei wieviel % er ist oder macht er das wenn der Rechner aus ist ?
 
bei dir steht doch "Updates werden herunter Geladen 0%", da siehst du doch wie weit er beim runterladen ist. wenn du auf Deteil klickst müsste man auch sehen welche Updats das sind
 
Dann ist da was faul.

Versuche mal folgendes.

In den Diensten Windows-Update beenden und vorübergehend deaktivieren.

Anschließend in C:\Windows\SoftwareDistribution\Download den Inhalt des Ordner - nicht den Ordner selber! - löschen.
Kann sein, dass dafür unter Extras - Ordneroptionen - Ansicht 'Ausgeblendete Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen' aktiviert werden muss.

In den Diensten den Dienst Windows-Update wieder aktivieren und starten. Danach Windows Update starten bzw. nach Updates suchen lassen.
 
@Thomas551: Ich hab genau das gleiche Problem! Er zeigt an, dass Updates geladen werden, bleibt aber bei 0% stehen, obwohl die Internet-Verbindung aktiv ist.

Es kann bei dir ganz anders sein - bei mir ist der Grund, dass die Einwahlsoftware von meinem Anbieter (Drei - bin aus AT) nicht Windows10-kompatibel ist. Man kann sich zwar problemlos im Internet anmelden und surfen, aber bei den Updates meint Windows, es läge eine "getaktete Verbindung" vor (was in meinem Fall nicht stimmt) und lädt die Updates nicht herunter.

Das Problem konnte ich so lösen, dass ich nicht über die Einwahl-Software mich im Internet verbunden hab, sondern direkt im Windows im Netzwerk-Freigabe-Center.

Dann lädt er bei mir die Updates problemlos runter. Ich mache mir das zunutze, und kann dadurch die Updates dann installieren, wann ich möchte! Sprich: So alle 2 Wochen verbinde ich meinen PC wie oben beschrieben, dass er Updates installieren darf.

Wie gesagt, bei dir kann das Problem ein ganz Anderes sein. Ich würd dir raten, dich mal im Netzwerk-Freigabecenter mit einem Internet zu verbinden und schauen, ob es dann funktioniert.
 
Zurück
Oben