Wie lange hält ein Gaming-Laptop?

  • Ersteller Ersteller Enter135
  • Erstellt am Erstellt am

Gaming-Laptop oder Gaming-PC


  • Umfrageteilnehmer
    50
  • Umfrage geschlossen .
Also ich finde ein Laptop ist aufjedenfall kein würdiger Ersatz für einen richtigen Gaming Computer. Ich habe mir auch einen geholt für kleinere Lan Partys, fürn Urlaub etc.

Schenker XMG A517-chr
Dieser hat immerhin eine GTX1060 und nen i7 7700k verbaut, jedoch nur FULL HD Monitor mit 60hz und 15,6". Bezahlt habe ich glaub 1300€.
Davor hatte ich nen Omen mit na GTX1070 und nem 144hz Gsync Monitor mit 17,3". Für die Couch war er mir persönlich zu groß, der Monitor zu pixelig bei der Größe und das DVD Laufwerk war direkt schon defekt beim Kauf. Hab ihn dann zurückgegeben weil mir dafür 2000€ doch zu schade waren und mir eben den XMG geholt.

Die Monitore muss ich einfach bemängeln. Es sieht gefühlt 10x besser aus auf nem richtigen Computer Monitor. Daher spiel ich mit dem Teil auch wirklich nur ganz ganz selten mal. Selbst beim Omen empfand ich das so.

Was die Leistung angeht ist es jedoch unglaublich! Wenn ich mir überlege das ich mir vor ca. 8 Jahren auch mal einen Gaming Laptop für 1200€ gekauft habe und das die Grafikkarten nur etwa 40% der Leistung hatten von dem jeweiligen Dekstop Pendant, dann wird einem heute da schon viel geboten.
Und in Full HD macht es dann auch nichts mehr aus. Solltest du dir wirklich soein Lappi mit na RTX2080 rauslassen, hast du damit aufjedenfall die nächsten 4 Jahre ruhe, bevor du an den Einstellungen runter musst. Der Laptop ist vielleicht 10% langsamer was Prozessor und Grafikkarte angeht, aber soein Setup ist eigentlich für WQHD und 4K gedacht.

Nachteile sind aufjedenfall Laustärke, kein OC möglich, keine Nachrüstoptionen etc. also falls du fast jedes Wochenende bei Freunden am zocken bist oder evtl. Pendler und regelmäßig viel Zeit hast unterwegs in Ruhe zu daddeln... dann würd ich dir soeinen Laptop empfehlen. Wenn nicht, lieber einen normalen Computer.

Ach und was noch wichtig ist!
Laptop ohne Strom ist nur noch bedingt zum zocken geeignet. Die Grafikkarte kann nur hochtakten, sowie sie am Strom ist. Ohne Steckdose siehst du dann ne Ruckelorgie mit 30 FPS. Also schnelle Shooter kannst du damit vergessen :-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Enter135
Wie lange das genannte Modell ausreicht kann man nicht genau sagen aber von allen aktuell kaufbaren Laptops ist das Teil hinsichtlich Leistung eines der zukunftssichersten die man nehmen kann. Mehr geht kaum noch und in den nächsten paar Jahren wird mit höchster Wahrscheinlichkeit nichts auf den Markt kommen dass ihn auf den gewünschten "mittleren Einstellungen" irgendwie überfordert.

Bis auf das Mainboard lässt sich alles relativ leicht tauschen und als Ersatz beschaffen wenn es mal nötig sein sollte, technisch müsste der Laptop bei guter Wartung deutlich mehr als 4 Jahre halten. Die Erfahrung mit solchen XMG Laptops ist in meinem Freundeskreis dazu nur positiv.

Wenn Du einen Gamingrechner zum Mitnehmen willst spricht nichts gegen einen Ultra 17, ich bin mit meinem (ebenfalls 9900k, 32GB RAM, 2060) sehr zufrieden. Throttling durch Überhitzung kommt da btw. nicht vor.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Enter135
@K7Fan das ist ja schon mal sehr gut wenn er nicht drosselt. aber wird er arg heiß wenn man zb. fortnite auf mittleren einstellungen in 144 hz zockt. und was ich nicht so gut find ist dass er sehr dick ist schaut halt optisch nicht so schön aus bringt aber natürlich bessere kühlleistung. und wie lange hält denn der akku so, kann man auch ohne das netzteil gute Leistung erziehlen und wie laut werden die lüfter? wieviel fps schafft der laptop eigentlich in fortnite auf high settings?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Enter135 schrieb:
aber wird er arg heiß wenn man zb. fortnite auf mittleren einstellungen in 144 hz zockt.
Zu Fortnite kann ich leider nichts sagen, spiele es nicht, Anno 1800 und Doom hätte ich aktuell anzubieten.
Arg heiss wird er nirgendwo, wie lastet Fortnite denn ein Desktopsystem mit 2080 und 9900k bei Deinen gewünschten Einstellungen aus?

Enter135 schrieb:
und wie lange hält denn der akku so
Bei Anno 1800 in etwa eine Stunde, mit einer 2080 und mehr GPU Last sicher deutlich weniger. Bei normalem Arbeiten habe ich ihn noch nie komplett leer laufen lassen, mit etwas Browsen, Mails schreiben und Musik hören wird er schon auf 2,5 Stunden kommen. Bei Interesse teste ich es mal.

Enter135 schrieb:
kann man auch ohne das netzteil gute Leistung erziehlen und wie laut werden die lüfter?
"Gute" Leistung ja, Maximum nein. Es wird im Akkubetrieb zurückgetaktet. Gerade bei Anno geschaut, CPU ging mit keinem Kern über die 3,6GHz Basistakt und GPU nicht über 1,4. Temperatur CPU 48°C und GPU 53, Lüfter bei ca. 35%.

Enter135 schrieb:
und wie laut werden die lüfter?
Bei voller Last sind sie laut, da gibts nicht zu beschönigen. Die 35% vom oben genannten Batteriebetrieb sind ein (für mich) dezentes aber wahrnehmbares Rauschen und im Leerlauf hört man sie kaum.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Enter135
okay echt nett von dir dass du dir so viel zeit nimmst meine fragen zu beantworten falls du dir in nächster zeit einen xmg laptop kaufst oder freunde von dir dann sag bescheid ich hätte noch einen gutschein auf xmg laptops -10% 😂😂👍

ich hätt noch paar fragen:

was versteht man unter laut (also kann man schon noch so zocken dass man ingame noch was versteht oder muss man schon lauter machen um etwas zu verstehen😂)

kann man die drosselung nicht irgendwie ausschalten im Akkubetrieb, und hält der akku es auch aus 8h am tag im Netzbetrieb zu laufen und verkürzt sich dadurch die lebenszeit vllt. auf 3 jahre wenn wir normal von 4 ausgehen

sorry für die vielen fragen aber 3000 euro sind für mich viel geld und ich muss mir beim kauf natürlich zu 100% sicher sein😂
 
Also bei meinem hörst du ebenfalls ein deutliches Rauschen. Du hast das im Prinzip weg, sobald du mit Headset spielst. Aber ohne Headset wirst du es immer wahrnehmen. Außer eben im normalen Betrieb (Browser, E-Mail etc.)

Ich weiß ist immer schwer sowas zu vergleichen, aber um dir einen kleinen Eindruck zu vermitteln hab ich mal kurz 2 Videos gemacht und auf Youtube hochgeladen. Ist auch nur mit meim Galaxy s9+ aufgenommen und die Bildquali auf 720p reduziert.

Hier im IDLE
(Du solltest zuerst das hier anhören und deine Lautstärke so einstellen, dass du hier keine Hintergrundgeräusche hast, denn der Laptop arbeitet nahezu lautlos. Anschließend das unter Last anhören mit der selben Lautstärke.)

Hier unter LAST


Kennst du niemand der nen Gaming Laptop hat? Vielleicht kannst ihn dir mal 2 Tage ausleihen zum testen. Das ist schon ne menge Asche. Oder bestellst es halt Online und kannst ihn ja, sollte es garnicht gehen, wieder zurücksenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Enter135
Dann breche ich mal die Lanze für Laptops.
Ich habe lange Zeit mit einem Desktop PC und einem Laptop gearbeitet. Das Laptop ist noch da, der PC nicht mehr. Es nervt mich einfach tierisch 2 Geräte zu haben, und vor allem dass das Leistungsstarke nicht bewegbar ist.
Also spiele ich nur noch auf einem Laptop, dass mittlerweile 6 Jahre alt ist (und noch dazu ein Mac).
WEnn ich mir ein neues Laptop kaufe wird es definitiv ein Razer Blade werden. Schick, mobil und auch beim Kunden mit anständiger Akkulaufzeit gut einsetzbar.
Und trotzdem kann ich Abend mit einer GTX 2070 Max Q alle Spiele spielen die ich möchte. 1080p mit 144 Hz funktioniert dann bei den meisten Spielen. Klar, bei Battlefield und Co müssens dann halt maximal 60 fps werden.

Aber mit so einem Gerät kommt man dann ohne Probleme wieder 4-6 Jahre aus. Meiner Meinung nach ein guter Kompromiss im Vergleich zum schweren, unmobilen Tower. Denn so einer kommt mir wohl nicht mehr ins Haus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Enter135
@Cyrix187 danke dass du extra ein Video gemacht hast, das war ne echt gute idee jetzz weiß ich wie laut der laptop sein wird danke👍👍👍
Ergänzung ()

ok und jetzt noch danke an alle anderen, das ist ja nicht mehr normal wieviele sich hier mühe gegeben haben und mir geantwortet haben, danke anl alle und jetzz noch meine letzte frage😂: kann man den theard schließen oder lässt man den einfach so😂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Axcis
Kauf Dir halt irgend eine Gurke und zock per Streaming. Hält Endlos weil die Streaming-Anbieter ihre Hardware aufrüsten müssen und nicht Du.
Du gehst ja sowieso schon Kompromisse mit dem Lappi ein, dann doch gleich richtig^^

Is jetzt kein Witz oder so, ich hab hier z.b. zwei Nvidia Shield TV im Betrieb und meinen Kids z.b. fällt kein Unterschied (bis auf die Bildschirm-Auflösung/Geometrie) beim direkten Wechsel zwischen PC und Streaming auf z.b. in Fortnite.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Enter135
Enter135 schrieb:
was versteht man unter laut (also kann man schon noch so zocken dass man ingame noch was versteht oder muss man schon lauter machen um etwas zu verstehen😂)
Ultra 17 ist noch ein bisschen lauter als in dem verlinkten Video, manuell die Lüfter auf 100% gesetzt entspricht das in etwa einer normalen Unterhaltung in 1-2m Entfernung. In einem Review wurde er AFAIR dabei mal mit um die 50-55db gemessen.
Kann am Abend auch ein Video davon machen und hochladen oder zumindest den Sound aufnehmen.

Enter135 schrieb:
kann man die drosselung nicht irgendwie ausschalten im Akkubetrieb,
Soweit ich weiß nicht, weder Akku noch Wandler würden das lange mitmachen. Dürfte bei allen Modellen in der Leistungs- und Preisklasse so sein. Würde sich auch nicht rentieren dafür stärkere Komponenten zu verbauen, der Akku hielte dann vielleicht 10-15 Minuten.

Enter135 schrieb:
und hält der akku es auch aus 8h am tag im Netzbetrieb zu laufen und verkürzt sich dadurch die lebenszeit vllt. auf 3 jahre wenn wir normal von 4 ausgehen
Reiner Netzbetrieb ist kein Problem, wenn man möchte wäre der Akku auch leicht mit einem Handgriff zu entnehmen und damit auch zu tauschen wenn er tatsächlich mal durch wäre. Was in 4 Jahren normaler Verwendung jedoch nicht der Fall sein wird.

HisN schrieb:
Kauf Dir halt irgend eine Gurke und zock per Streaming. Hält Endlos weil die Streaming-Anbieter ihre Hardware aufrüsten müssen und nicht Du.
Bei der, nicht unbedingt im positiven Sinne, unglaublichen Breitbandversorgung mit niedrigen Latenzen in unseren Ländern ist das in den nächsten Jahren ein größerer Kompromiss als es ein Gaminglaptop je sein könnte. Wovon ein 9900k/2080 Laptop schon sehr wenig ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Enter135
Is ja nur ne Frage wie es beim TE aussieht.
Ich wohne hier aufm Land und hab 400Mbit.
 
ich hab leider nur 25😂
Ergänzung ()

noch ne frage zu dem xmg ultra 17 und zwar gibts da irgendne Software von xmg zb für übertakten, lüftersteuerung usw... und kann man bei dem xmg auch einstellen dass er akku ab 80% aufhört zu laden (habe gehört dass es besser für den akku sei)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HisN
HisN schrieb:
Is ja nur ne Frage wie es beim TE aussieht.
Und überall dort wo er hin möchte.

HisN schrieb:
Ich wohne hier aufm Land und hab 400Mbit.
Ich bekomme auch aufm Land bald bis zu 300MBit FTTH aber ein paar Dörfer weiter wo das Ausbaugebiet endet ist man je nach Lage auch bei 1-2. So wie mein derzeitiger Anschluss.
Wobei es nicht nur Datenrate sondern auch geringste Latenz braucht.

Enter135 schrieb:
noch ne frage zu dem xmg ultra 17 und zwar gibts da irgendne Software von xmg zb für übertakten, lüftersteuerung usw...
Ja, nennt sich "Control Center", ich habe bis auf die Lüfterkurven alle relevanten Einstellungen aber wie gewohnt übers BIOS gemacht. Übertakten würde ich nicht, undervolten dagegen auf jeden Fall.

Enter135 schrieb:
und kann man bei dem xmg auch einstellen dass er akku ab 80% aufhört zu laden (habe gehört dass es besser für den akku sei)
Könnte über "FlexiCharger" funktionieren, damit kann man einstellen wann der Akku beginnt zu laden und wann er aufhört. Dient eigentlich, soweit ich das verstanden habe, dazu das dauernde Auffüllen geringster Selbstentladung im Netzbetrieb zu verhindern.
Ob das Ladelimit auch gilt wenn ein völlig entladener Akku aufgeladen wird teste ich gerade, dauert aber etwas bis er erstmal leer ist.

EDIT: Funktioniert mit FlexiCharger, es wird stets nur bis zum eingestellten Wert geladen. Lässt sich damit so realisieren wie gewünscht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Update)
  • Gefällt mir
Reaktionen: Enter135
@K7Fan ok und wenn ich win10 selber drauf mache wo kann ich das programm und die ganzen treiber dann downloaden
Ergänzung ()

und komm ich von der leistung her an gute gaming pcs ran
 
Enter135 schrieb:
@K7Fan ok und wenn ich win10 selber drauf mache wo kann ich das programm und die ganzen treiber dann downloaden
Gibts bei Schenker/Bestware alles zum Download, im Lieferumfang ist zusätzlich ein USB Stick mit Treibern und Software enthalten.

Enter135 schrieb:
und komm ich von der leistung her an gute gaming pcs ran
Definitiv, je nach Definition von "gut" wird es mehr oder weniger davon übertreffen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Enter135
Zurück
Oben