wie lange hält n 6400er auf 3ghz

Registriert
Juli 2006
Beiträge
165
moin wollt mir n 6400er holn un auf 3ghz übertaktung. kühlung würde durch den scythe infinity erfolgen. mein kumpel meinte der würde keine 3 jahre überleben. was sagt ihr dazu?

danke mfg
 
Der geht bestimmt nach 2 Monaten drauf, weil die CPUs dafür nicht vorgesehen sind.

Ok, quatsch mit Souce. Jetzt mal im Ernst. Das die Lebenszeit durchs Übertakten verkürzt wird, ist jetzt ja allgemein bekannt, allerdings habe ich persönlich von noch keinem Fall gehört, wo die CPU durch Übertacktung nach gewisser Zeit ihren Dienst versagt hat. Man muss sich nurmal die schon einige Jahre alten XP-M @ OC ansehen, die User noch immer nutzen und die keine Probs machen. Also keine Panik, der wird schon ne Zeitlang halten. Mindestens so lange, bis du dir ne neue CPU kaufst.
 
also die taktfrequenz hat nicht so grossen einfluss auf die lebensdauer. entscheidender ist die SPANNUNG, die du anlegen musst, mit der er dann "brät", sowie die qualität der kühlung. wie hoch ist die VCORE bei dir denn für 3Ghz?

baFh
 
Kommt auf die Spannung an. Ich untervolte meinen bei 3Ghz. :lol:
 
1,37 Volt bei 3400mhz steht bei nem andren thraed drinne. also da hat eener den auf 3400mhz übertaktet un der läuft auf 1,37 Volt
 
Wie lange dann tatsächlich es dauert, bis er irgendwann abraucht, kann dir keiner sagen. Es kann ewig gut gehen, es kann aber auch schon nach ein paar Monaten was kaputt gehen. Das ist nunmal so, wenn man etwas auserhalb der Spezifikationen betreibt. Mein P4 2.8C läuft schon seit 2 Jahren auf 3.2GHz und bis jetzt ohne Probleme.

Entscheident ist eher, wie gut die CPU ist. D.h. ob sie schon bei Standarttakt kurz vorm Abgang ist, oder ob du einen runtergetakteten X-treme ohne Fehler hast. Schon deswegen kann dir keiner sagen, wie lange das gut geht mit dem OCen... Auch spielt die richtige Kühlung eine große Rolle. Allerdings kann auch sie Hotspots im Kern etc. nicht unschädlich machen.
 
@rne schrieb:
Kommt auf die Spannung an. Ich untervolte meinen bei 3Ghz. :lol:

Das hört sich gut an, mal sehen wie meiner geht ;).

@Topic: Ein erhöhter Vcore schlägt schon ganz ordentlich auf die Lebensdauer. Aber man kann das, wie die anderen schon sagten, nicht vorhersehen.
Allerdings wirst du dir in 3 Jahren bestimmt sowieso eine neue CPU gekauft haben.
 
llerdings habe ich persönlich von noch keinem Fall gehört, wo die CPU durch Übertacktung nach gewisser Zeit ihren Dienst versagt hat.

Nannte sich "Sudden Northwood Dead Syndrom" bzw wurde getauft und hat so einige erwischt. Das KÖNNTE bei den C2Ds auch zutreffen, vielleicht nicht nach 3 Wochen...wissen kann es keiner da noch alle leben ;)
 
Nochmal, Elektromigration ist der Zerfall eines Leiters, der unter höherrer Spannung bzw. Temperaturen beschleunigt wird!
http://de.wikipedia.org/wiki/Elektromigration
So verrecken Prozessoren bzw. deren Leiterbahnen!
Wie lange die leben kann dir keiner sagen.

Ich hab im Bios 1.3V eingestellt und im Cpu-z zeigts mir 1.26V bei 3.1gh is er aber bloß noch Desktop Stable....

Frage, ich hab im cpu-z, everest, Asus AI, überall 1.26V drinnenstehen, wenn ich die Spannung auf 1.4 setze dann zeigts mir bei den oben genannten Programmen 1.36V an!
Untervoltet Mein Board oder ließt es falsch aus?

Mfg stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mri hat bisher auch nur das Board schlapp gemacht. Da ist dann was geplatzt....s.u.
 
Zurück
Oben