Hallo zusammen,
Ich hatte bei Otto eine Waschmaschine bestellt. Diese hatte schon innerhalb von 1 Woche einen Defekt und wurde gegen eine neue Maschine desselben Typ gekauft.
Die neue Maschine hatte nach knapp 3,5 Monaten wieder dasselbe Problem. Bei Otto angerufen, die sagen Bauknecht sei der Ansprechpartner, also an Bauknecht gewandt, einen Monat gewartet auf den Termin und dann am Tag, Absage da der Reperateur krank sei. Jetzt muss ich bis 11.07. warten. Wir können zwar noch die Maschine nutzen, aber alle paar Wäsche schleudert sie nicht richtig, es riecht nach verbrannten Gummi und an der Trommel ist auch Gummiabrieb. Wir sind eine 4köpfige Familie, im September zu 5.
Wie bekomme ich Druck in den Kessel. Wer ist mein Ansprechpartner, Otto oder Bauknecht?
Da muss was passieren, bevor mit der Maschine noch wirklich was passiert.
Danke euch
Ich hatte bei Otto eine Waschmaschine bestellt. Diese hatte schon innerhalb von 1 Woche einen Defekt und wurde gegen eine neue Maschine desselben Typ gekauft.
Die neue Maschine hatte nach knapp 3,5 Monaten wieder dasselbe Problem. Bei Otto angerufen, die sagen Bauknecht sei der Ansprechpartner, also an Bauknecht gewandt, einen Monat gewartet auf den Termin und dann am Tag, Absage da der Reperateur krank sei. Jetzt muss ich bis 11.07. warten. Wir können zwar noch die Maschine nutzen, aber alle paar Wäsche schleudert sie nicht richtig, es riecht nach verbrannten Gummi und an der Trommel ist auch Gummiabrieb. Wir sind eine 4köpfige Familie, im September zu 5.
Wie bekomme ich Druck in den Kessel. Wer ist mein Ansprechpartner, Otto oder Bauknecht?
Da muss was passieren, bevor mit der Maschine noch wirklich was passiert.
Danke euch