Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wie lange muss ich auf eine Reparatur warten
- Ersteller nik_
- Erstellt am
K
knoxxi
Gast
An die sich beim nächsten Telefonat leider niemand mehr erinnert. "Diese Zusage wurde so nicht vermerkt und kann ich auch nicht nachvollziehen."nik_ schrieb:das war die Auskunft am Telefon
Aber drücke die Daumen das doch alles gut wird und es schnell geht. Gerade in solchen Themen hätte Otto eine super Möglichkeit sich positiv zu Amazon zu positionieren.
Dann kauft der Kunde auch eher ein 2. und 3. mal dort.
Ham Burger
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2022
- Beiträge
- 463
Ich hätte, wenn ich schon eine Rechtsschutzversicherung habe, mal das Telefon benutzt, mich kurz beraten lassen und dann entsprechen des Rates des Anwalts gehandelt. Geht bei meiner Versicherung sofort telefonisch. Es läuft ja nicht immer gleich alles auf eine Klage hinaus (oben schrieb einer "Klage lohnt nicht"), sondern da kommt ein Brief von der richtigen Stelle mit dem richtigen Briefkopf und schon regelt sich die Sache "meist" ganz von selbst. Zumindest weiß man dann auch sicher, welche Rechte man hat.
W
WH95
Gast
Gibt es in der Nähe evtl einen Waschsalon?nik_ schrieb:Eine Idee war noch eine neue Maschine bestellen, da Otto 30 Tage Rückgaberecht gewährt und diese dann nutzen und dann schauen, aber dafür ist kein Platz da.
Evtl kannst du bei Verwandten/Freunden waschen.
Ansonsten könntest du das natürlich wie beschrieben machen.
h00bi
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 21.877
Die freiwillige Verlängerung auf 30 Tage bezieht sich ausschließlich auf ungebrauchte Ware.nik_ schrieb:da Otto 30 Tage Rückgaberecht gewährt
Auch die gesetzlichen 14 Tage Widerrufsrecht sind kein Freibrief um sich ein temporäres Leihgerät zu besorgen.
Naürlich ist das kacke dass ihr nun nicht vernünftig und gefahrlos waschen könnt.
Aber wenn es optional eine Next-Business-Day Vor Ort Garantie zu einem realistischen und kostendeckenden Preis gegeben hätte, bin ich mir recht sicher dass 99% der Kunden das nicht dazu gebucht hätten, weil es einfach zu teuer wäre.
Das grundlegende Problem war eigentlich schon, dass du den ersten Monat Wartezeit bis zum Reparaturversuch(!) toleriert hast. Idealerweise hättest du damals direkt eine kürzere Frist zur Nachbesserung setzen sollen ggf. erzielbar durch Austausch.
Ich würde Otto jetzt trotzdem schriftlich auffordern, das Problem bis zum 12.07. zu lösen. Das sind 14 Tage.
Wenn der Reparaturversuch am 11.07. fehl schlägt, bist du in einer deutlich besseren Position.
nik_ schrieb:Gestern bei Otto angerufen, da der Termin mit Bauknecht besteht versuchen die ihn vorlegen zu lassen und wenn ich eine neue Maschine bräuchte, darf ich mir eine andere aussuchen, das war die Auskunft am Telefon
Du möchtest doch weg von der Garantieleistung via Bauknecht zu einer Nachbesserung nach Gewährleistung?
Erst heute noch einmal die Bestätigung bekommen, dass Montag der Termin ist, dann das der Techniker krank ist.
Dann bei Otto angerufen, dort wurde es weitergeleitet, dass Gerät soll abgeholt werden und dann suche ich kurz eine andere Waschmaschine aus...
Dann bei Otto angerufen, dort wurde es weitergeleitet, dass Gerät soll abgeholt werden und dann suche ich kurz eine andere Waschmaschine aus...
Ähnliche Themen
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 990
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 958
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 21.374