Wie lösche ich meine Daten von der SSD unter !Windows!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe kein bock mehr! Ich habe keine CD´s mehr. Ich kann nix brennen. Besitze keinen USB Stick. Habe also nur die Möglichkeit unter Windows zu löschen. Ich könnt kotzen. Eine SSD werde ich mir nie wieder kaufen. Das ist der größte Stress den ich je hatte wegen so eine "super" Festplatte.

Danke euch. Ich leg die jetzt einfach in die Mikrowelle dann ist sie gelöscht :-D
 
WTF?

Was läuft denn nicht? Wenn schon, wart bis Montag und kauf dir CD-Rohlingen ,die kosten jetzt nicht die Welt.

Und formatieren langt, die werden sich jetzt nicht extra hinsetzen und Rettungsversuche starten um zu gucken was du für Daten hattest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage mich ernsthaft warum du dich so aufregst?
 
Die Lösung steht hier schon hundert mal drin, aber du willst sie ja nicht durchführen.
 
Nochmal: CCleaner nehmen, dort den Wiper aufrufen und gegebenenfalls x- mal überschreiben! :stacheln:
 
Schrauber01 schrieb:
Nochmal: CCleaner nehmen, dort den Wiper aufrufen und gegebenenfalls x- mal überschreiben! :stacheln:

Das ist einfach falsch. Nur wenn der CCleaner Secure Erase unterstützen sollte, kann man ihn dafür nutzen. X-Durchgänge lassen schon mal nicht darauf schließen.

Unter Windows 7 reicht eine einfach Formatierung aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Daten interessieren deinen Hersteller nicht, die löschen eh alles. Also ganz normal formatieren dann ist alles gut.
 
smuper schrieb:
Das ist einfach falsch. Nur wenn der CCleaner Secure Erase unterstützen sollte, kann man ihn dafür nutzen. X-Durchgänge lassen schon mal nicht darauf schließen.

Unter Windows 7 reicht eine einfach Formatierung aus.



35 mal überschreiben ist doch besser als nichts!
 
BamLee2k schrieb:
Ich könnt kotzen. Eine SSD werde ich mir nie wieder kaufen. Das ist der größte Stress den ich je hatte wegen so eine "super" Festplatte.

wo ist denn überhaupt das problem?
 
jud4s schrieb:
wo ist denn überhaupt das problem?

Das Problem ist dass er die Daten geklont hat und es deshalb Komplikationen (mit dem Treiber???) gibt :rolleyes:

@Threadersteller: Jungchen, mach eine saubere Win Installation auf der Ssd und du bist deine Probleme los, an Ahci im Bios denken..

Lg
 
Nilson schrieb:
Und formatieren langt, die werden sich jetzt nicht extra hinsetzen und Rettungsversuche starten um zu gucken was du für Daten hattest.

Wenn die SSD wiederherstellbar ist kann es durchaus passieren, dass so ein gerät im Gebrauchtmarkt wieder auftaucht und dort dann keinerlei Kontrolle über eigene Daten mehr vorhanden ist.

Und weil es hier Einige behaupten. Formatieren bringt GARNICHTS bei SSDs und auch nicht bei HDDs. Beim Formatieren, auch beim gründlichem werden nur Metadaten des Dateisystems überschrieben jedoch bleiben Nutzdaten in aller Regel erhalten. Mit sicherem Löschen hat das nix zu tun.

@TE: Hier hatte jemand geschrieben, dass die Samsung Magican Software bzw, die Intel SSD Software Secure Erease Befehle unter Windows an SSDs schicken kann. Schau es dir doch mal an!
 
@Schrauber01: Verstehst du nicht, dass einer SSD das egal ist? Secure Erase dauert ein paar Sekunden, danach ist alles weg. Deine Formatierungen dauern ewig und bringen NICHTS. Man muss die Befehle der SSD umgehen.
 
Es reicht übrigens aus, Daten auf Festplatten nur einmal zu überschreiben. Ein mehrfaches Überschreiben, auch Gutmann-Methode genannt, ist überflüssig. Denn bei der dichten Speicherstruktur von Festplatten ab 15 GB ist auch eine Analyse mit einem Magnetkraft-Mikroskop nicht ausreichend, um danach noch einzelne Bits zu rekonstruieren.
http://www.pcwelt.de/ratgeber/Datensicherheit-6581465.html

Nur mal um das auch klar zu stellen.
 
Ich hab meine Daten jetzt gelöscht, die Partitionen aufgelöst und bin jetzt die ssd am formatieren,, was nix bringt. Keine Lust mehr.
Ich wollte einfach zum Spaß Ruhe SSD haben. Hab meine HDD geclont mit GParted (ja eine CD hatte ich noch) Windows ist nicht gestartet. Natürlich hab ich danach mit der Win7 DVD gebootet. Ging trotzdem nicht. Dann versucht und getan irgendwann startet Windows mit meinem Benutzernamen und PW aber es ist alles weg. Nix auf'm Desktop usw. Wieder von der anderen Platte gestartet siehe da es geht und es ist auch alles auf der SSD drauf.
Ich hab einfach keine Lust alle Programme und Spiele wegen einer SSD neu aufzusetzen. Das läuft seit paar Jahren alles super. So soll es bleiben.
Hat mich jetzt zu viele Stunden meines Lebens gekostet.
Jetzt geht die zurück und fertig.

Das war meine Geschichte. Danke :-)


Und wie gesagt dieses Secure Erase funktioniert bei mir nicht! Startet unter Windows nicht.
CD hab ich mir bringen lassen iso gebrannt und es kommt irgendwas von XP.. Müll ist das
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst sie überschreiben. Installier doch einfach was drauf oder kopier sie voll mit Files.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben