Wie schwer ist es einen PC zu bauen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also. Ahnung scheinst du gar nicht zu haben. Das Motherboard kannste vergessen. Geplante CPU auch.
Für einen guten PC sollte man schon ein wenig ausgeben.
Wenn du schon eine CPU kaufen willst, dann Ryzen 7. Arbeitsspeicher 32 GB...muss zum Motherboard und CPU passen. Dies kann man immer beim Hersteller nachlesen. Kühlung ist auch das Ah und Oh.
Grafikkarte kannst du immer noch wechseln. SSD bekommt man schon sehr günstig.
AMD Ryzen™ 7 5700, wäre ein Kompromiss. Ca. 150€

Gigabyte B550 AORUS ELITE AX V2. Ca.150 €​

ARCTIC Liquid Freezer III 360 - Wasserkühlung ca. 80€​


Crucial Pro DDR5 RAM 32GB Kit (2x16GB) 6000MHz CL36, Overclocking Gaming, Intel XMP 3.0 / AMD EXPO, PC Computer Arbeitsspeicher 32GB DDR5, Schwarz - CP2K16G60C36U5B​

Ca. 80€

Bei Dual Ultra-Fast NVMe PCIe 4.0/3.0 x4 M.2-Anschlüsse, brauchst du einfach bei Samsung, Kingston oder ähnliches suchenm..Preis 1TB ca. 80€


Wichtig: Ram als Set kaufen und als dual laufen lassen...doppelter Durchfluss..meißt Riegel1 auf Bank 1 und Riegel 2 auf Bank 3!
 
Dirk1965 schrieb:
meißt Riegel1 auf Bank 1 und Riegel 2 auf Bank 3!
Nein. A2 und B2.

Edit: Aus dem von dir verlinkten Board-Manual:
Unbenannt.PNG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Backfisch
Dirk1965 schrieb:

Gigabyte B550 AORUS ELITE AX V2. Ca.150 €

ARCTIC Liquid Freezer III 360 - Wasserkühlung ca. 80€


Dirk1965 schrieb:

Crucial Pro DDR5 RAM 32GB Kit (2x16GB) 6000MHz CL36, Overclocking Gaming, Intel XMP 3.0 / AMD EXPO, PC Computer Arbeitsspeicher 32GB DDR5, Schwarz - CP2K16G60C36U5B

Sapalot... Wie bekommt man denn den DDR5 Speicher in ein AM4 Mainboard.

Die Wasserkühlung ist für den 5600 aber auch ein kleinwenig übertrieben. Könnte man aber machen, wenn man das braucht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010 und midwed
Die Zusammenstellung für 4.000€ auf der letzten Seite war nicht so ganz ernst gemeint, aber du hattest ja danach gefragt...
Wenn du wirklich ernsthaft den vorhandenen Rechner aufrüsten willst:

AMD Ryzen 5 9600X https://geizhals.de/amd-ryzen-5-9600x-100-100001405wof-a3202564.html 230€
ASRock B850 Pro-A WiFi https://geizhals.de/asrock-b850-pro-a-wifi-90-mxbqn0-a0uayaz-a3384154.html 188€
G.Skill F5-6000J3038F16GX2-FX5 https://geizhals.de/g-skill-flare-x5-schwarz-dimm-kit-32gb-f5-6000j3038f16gx2-fx5-a2921918.html 112€
Arctic Freezer 36 CO https://geizhals.de/arctic-freezer-36-co-acfre00122a-a3144232.html 30€
----------------

560€

Dann im nächsten Schritt Netzteil und Grafikkarte aufrüsten. Muss man ja nicht alles auf einmal.
z.B. eine RX 9070 wie die
Asus Prime RX 9070 OC https://geizhals.de/asus-prime-radeon-rx-9070-oc-a3430253.html 699€
und ein gutes 750W Netzteil wie das
FSP ADVAN GM 750W https://geizhals.de/fsp-advan-gm-750w-atx-3-1-advan-750gm-ppa7508300-a3420726.html 115€

Und wenn du zwischendurch nochmal Geld hast, holst du dir noch eine neue SSD, z.B. die
Lexar NM790 2TB https://geizhals.de/lexar-nm690-2tb-lnm790x002t-rnnn-a2956595.html 117€
 
Zuletzt bearbeitet:
djducky schrieb:
m Februar noch wolltest du ne Kiste mit 4090 oder 5090 kaufen...
Wenn man sich so ein günstiges Board holt dann kann ich mir nicht vorstellen das da ein PC mit 4090/5090 angeschafft wird 😏
 
Der ist ja auch erst seit ner Stunde registriert, um Öl in einen Trollthread zu gießen. Ob es da Zusammenhänge gibt? :p
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fr13del
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010, Jagdwurst, Backfisch und eine weitere Person
1742578402761.png


Ich wills mal so sagen, es ist deutlich schwerer, als einen vernünftigen aussagekräftigen Thread zu erstellen.
Und wenn das schon nicht klappt...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cartridge_case
Dirk1965 schrieb:
Also. Ahnung scheinst du gar nicht zu haben
Das habt ihr ja dann gemeinsam. Bitte keine Beratung abgeben, wenn man selber keinen Dunst hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch, Whetstone, madmax2010 und eine weitere Person
eigentlich wurde alles gesagt... das führt igendwie zu nichts. Der TE sollte lieber mal konkret auf Fragen eingehen.
 
Nanami1 schrieb:
Mein Fertig PC:

MSI 520 Grenade
RTX 2060
Ryzen 5 3600
Irgendwelche Schrott SSD und RAM

Ich habe mir folgendes Motherboard bestellt.

https://www.amazon.de/gp/aw/d/B08DQB2GDN?ref=ppx_pt2_mob_b_prod_image

Ich überlege mir meine Grafikkarte nicht zu erneuern. Stattdessen die SSD und RAM, CPU zu verbessern. Damit preislich alles im Rahmen bleibt.
Ich habe mir für mein Upgrade der CPU die 5 5600 ausgewählt (bekomme ich für 90€ auf Kleinanzeigen).
Den Ram/SSD möchte ich auch upgraden. Das ist irgendwelche Schrott SSD und Ram (16GB).

Finde das wäre ziemliche Geldverschwendung und unnötige Arbeit, weil es dir am Ende garnicht viel Leistung bringen würde.

Ich finde du solltest vorallem die CPU und die Grafikkarte angehen, das Mainboard kann aber in jedem Fall bleiben, solltest nur drauf achten das die neueste EFI / BIOS Version drauf ist.

Dann würde ich auf jeden Fall einen Ryzen 7 5700X3D verbauen, und als Grafikkarte entweder eine Radeon RX 7700 XT oder GeForce RTX 4060 Ti.

Ab RAM und SSD wirkliche getauscht werden sollten, das will ich jetzt nicht entscheiden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
Der TE hat keine Lust, keine Ahnung oder beides.
Einfach ignorieren und sich um andere Forenmitglieder kümmern die die Mühe auch zu schätzen wissen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cbtaste420, cartridge_case, chrismoto und 5 andere
Na....sollte schon bei dir Grafikkarte nen schöner OLED 4K 250Hz Monitor sein ;)
 
Dirk1965 schrieb:
Also. Ahnung scheinst du gar nicht zu haben.
Sehr freundlich..
Dirk1965 schrieb:
Für einen guten PC sollte man schon ein wenig ausgeben.
gut ist relativ.
Dirk1965 schrieb:
Wenn du schon eine CPU kaufen willst, dann Ryzen 7.
Ryzen 7 ist Marketing Blabla nach dem Schema mehr Zahl = besser - ein R7 5700X3D ist bei Fortnite eine bessere Wahl als ein R9 5950X
Dirk1965 schrieb:
Arbeitsspeicher 32 GB...muss zum Motherboard und CPU passen. Dies kann man immer beim Hersteller nachlesen.
Ist 32GB den Aufpreis wert, wenn es vor allem um spiele geht, die von mehr als 16GB RAM nicht spuerbar profitieren?
Dirk1965 schrieb:
Kühlung ist auch das Ah und Oh. ... ARCTIC Liquid Freezer III 360 - Wasserkühlung ca. 80€
Joa, ein Freezer36 kühlt genau so gut, kostet weniger als die haelfte und ist auch noch langlebiger
Dirk1965 schrieb:
AMD Ryzen™ 7 5700, wäre ein Kompromiss. Ca. 150€
wenn dann 5700X3d..

Dirk1965 schrieb:

Gigabyte B550 AORUS ELITE AX V2. Ca.150 €

wie viel mehr Leistung bringt dieses Mainboard denn im Vergleich zum bestehenden? Ich würde sagen, dass wird kaum messbar sein..
Dirk1965 schrieb:
Bei Dual Ultra-Fast NVMe PCIe 4.0/3.0 x4 M.2-Anschlüsse, brauchst du einfach bei Samsung, Kingston oder ähnliches suchenm..Preis 1TB ca. 80€
inzwischen gibt es sehr gute 2TB NVMe Sowohl Samsung, als auch Kingston haben unterschiedliche Modelle, die je nach Anwendungsfall Hervorragend oder Schrot sind. Eine Kingston NV2 als Datengrab ist top. Eine NV2 als Platte fuer windows ist keine gute Idee.. Da ist eine SATA Platte schneller.

Dirk1965 schrieb:
Wichtig: Ram als Set kaufen und als dual laufen lassen...doppelter Durchfluss..meißt Riegel1 auf Bank 1 und Riegel 2 auf Bank 3!
ich zweifle stark, dass du ein Mainboard findest, in dessen Anleitung das so empfohlen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: RedDragon83, Whetstone und Maxysch
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben