Warum baut AMD dann seine CPU so, dass man nur auf 128-bit breite FPU-Einheiten setzt? Warum nicht wie bei Intel direkt 256 Bit? Stattdessen wird jetzt diskutiert was andere wieder ändern müssen, damit Ryzen performt.
Warum ist jede Designentscheidung von AMD bei dir immer schlecht ?
Wenn es keine Entwicklung gibt - benutzen wir in 20 Jahren immer noch die gleiche ineffiziente Software (und Hardware).
Wenn AMD einfach Kabylake kopieren hätte wollen - hätten sie einfach bei Intel eine Lizenz für die Architektur kaufen können...
Wenn die Entwickler halt nicht auf "andere" Designentscheidungen die eigentlich effizienter sind eingehen - kann AMD nichts dafür oder ?
(Es gäbe ja einen AMD Compiler...müsste man halt sein x265 Programm mal damit kompilieren....)
AMD verfolgt mit Ryzen das Ziel die IPC diesmal
1. ähnlich wie die von Intel zu stricken (um die Software problem zu minieren)
2. dennoch alles in maximale parallelität zu setzen.
=> Das ermöglichte eben Kerne die IPC-technisch nicht mehr 50-60% hinten sind (sonder nur mehr ~6-7% bei gleichem Takt) aber dafür quasi die Kernzahl der "direkten" Konkurrenten gegenüber Intel jeweils ca. zu verdoppeln !
(4Kerne vs 8).
Auch wenn jeder einzelne von den 8 Kernen nun nur 95% der Leistungsfähigkeite der Intel 4Kerner hat - ist die Gesamtleistung des Systems dennoch fast doppelt so groß ! bzw. Wenn man noch den aktuellen Taktvorteil von Intel berücksichtigt und rausnimmt dennoch mindestens um 50% höher.
Weiter:
Die AVX2-Lösung von AMD funktioniert GUT und mindestens (fast) gleichwertig wie die von Intel:
Siehe AIDA Dhrystone mit AVX2:
![amd-ryzen-cpu-aa.png amd-ryzen-cpu-aa.png](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/521/521689-eac1a429c5699d781bf670e847392a4e.jpg?hash=6sGkKcVpnX)
"From integer workloads in Dhyrstone to floating-point workloads in Whestone Ryzen rules the roost blowing both SKL and HSW-E away being between 23-33% faster, with or without SMT. SMT does yield bigger gain than on Intel’s designs also."
Ryzen hat ~ 290 GIPS mit SMT , i7-6700K hat ~185 GIPS mit HT
=> 18.125 GIPS/Thread vs 23.125 GIPS/Thread.
=> 27% langsamer als i7-6700K allerdings Taktraten unterschiedlich !
1700X 3.4 - 3.9 GHz
6700K 4.0 - 4.2 GHz
In dem Test wird sicherlich nicht mit dem Single Core boost gefahren...=> 4 vs 3.4GHz = ~18% Taktvorteil Intel.
=> 27% Leistung pro Thread - 18% Leistung durch Takt abgezogen bleibt ein "IPC"-Vorteil von mageren 9% über...
Dafür haut der AMD doppelt so viele Threads hin - was nur durch das clevere Design von AMD geht hier voll auf MT zu setzen.
Insgesamt sieht man aber das ein Ryzen Kern mit AVX-2 eigentlich locker fast doppelt so gut laufen muss wie ein Intel.
NUR im x265 encode tut er das nicht
=> Warum ?
Es gibt keinen Grund nach den grundlegenden Befehlssatz Benchmarks von SiSoft warum der x265 encoder hier bei AMD ca 50% schlechter performen sollte !
Die Erklärung von NikosD passt dazu einfach "perfekt":
Weil der Compiler die AMD CPU eben nicht 100% nutzt sondern nur 50%...weil er statt 4 Befehl zu erzeugen nur 2 Erzeugt (weil Intel CPUs ) nur mit doppelt Parallelem AVX code umgehen können ! => siehe Agner Fog sowie NikosD.
Edit:
http://www.hardware.fr/getgraphimg.php?id=438&n=1
Hier beim Taktvergleich mit alle CPUs bei 3GHz
x265 Broadwell-E (6900K 8C16T) ~250 vs Ryzen 1800X (8C16T) @230 (Core-Parking Off, da damals der Win-Scheduler bzw. energieprofil Patch noch nicht draußen war)
250/230 = ~9% langsamer pro Takt...und das wars dann. Wenn man plötzlich 50% Differenz findet stimmt was nicht !
=> die ~50% Langsamer bei x265 in dem 3dCenter benches sind ein "Artefakt" oder Fehler aus irgendetwas anderem.
Falls jemand ein aktuelleren Test hat wo man mal Ryzen vs Intel CPUs bei gleichem Takt vergleicht wäre mal interessant.