Wie viel habt ihr bereits für eure Wakü ausgegeben?

Wie viel habt ihr ca. ausgegeben?

  • Weniger als 300€

    Stimmen: 6 12,0%
  • 300 bis 500€

    Stimmen: 10 20,0%
  • 500 bis 900€

    Stimmen: 16 32,0%
  • Mehr als 900€

    Stimmen: 15 30,0%
  • Weiß ich nicht...

    Stimmen: 3 6,0%

  • Umfrageteilnehmer
    50
  • Umfrage geschlossen .

EISTEE@GE

Lieutenant
Registriert
März 2008
Beiträge
674
Hallo,

mich würde mal Interessieren, wie viel ihr bisher für eure WaKü ausgegeben habt, und in welchem Zeitraum.

Ich habe im September 2009 angefangen mit Wasser zu kühlen und habe allein bei AT 1180,40€ ausgegeben.
 
mir hats der august 2009 angetan, bei mir waren bis jetzt 806,33€ nur für AT. da ist immerhin schon die bestellung von diesem jahr auch dabei ;)
 
Bei mir ist auch eine aktuelle Bestellung in Höhe von 317,57€ dabei.

Das neue Asus R3E und die Ati 5870 möchten ja auch gekühlt werden;)
 
Da ich die Aquagrafx Kühler Second Hand geschossen habe bleibe ich für meine erste WaKüunter 900...
Genau will ich das gar nicht wissen.. :)
 
450 ca weil neukauf.

cpu und graka unter wasser mit 1x120er und 3x120er radi
 
Ich habe mal für "mehr als 900€" gestimmt, genau kann ich es aber nicht sagen, da es schon mehr als 6 Jahre sind, die ich mit Waküs zu tun habe.
 
Ich habe "weiß ich nicht" angeclickt, da es im Laufe der letzten 9 Jahre einen 5-stelligen Betrag erreicht hat :freak:
 
insg. Keine Ahnung da ich nie alles auf einen Schlag gekauft hab, sondern über mehrere jahre hinweg kontinuirlich weiter gerüstet habe. Und da ich zudem 3 Wasser gekühlte rechner hab, wird da einiges an Geld drinne sein. Aber da ich auch vieles gebraucht, oder stark reduziert gekauft hab, wirds bei mir schätz ich mal unter 900 € sein.
 
300-500 ;) Alle Teile gebraucht gekauft :D Mora2 Pro mit Lüfterblende, Aquastream XT Ultra Version den neuen kyros von Aquacomputer und nen Zern Rev 2 ;)
 
Ich glauch in hab mittlerweile insgesamt schon über 1000Euro für den "Scheiss" ausgegeben ;)
Ich nutze das Wasser aber auch schon seit den Opteron So. 939 Zeiten ;)
 
Für meine letzte Wakü habe ich bisher 108€ ausgegeben. Fehlt nur nen Graka Kühler der nächsten Monat dazu kommt. Dann bin ich bei knapp 190€. Man muss nicht immer alles neu kaufen.
 
Kandalf LCS + Symphony und eben CPU, GPU und Chip Kühler ...

Ich weis nicht mehr genau wie viel es war, aber es war mehr als ich eingeplant hatte :p
Und die Überraschung, dass es verschiedene Schlauchgrößen gibt war auch nicht schlecht :freak:

.
 
Also 4-stellig ist es bei mir defintiv noch nicht, aber ich rechne so zwischen 700,- und 800,- Euro ingesamt für einen PC innerhalb des letzten Jahres. Wobei ich mir aber auch teilweise Komponenten mehrfach gekauft habe, um die Optik des System einheitlich zu bekommen. Und das obwohl ich sogar fast immer Geizhals frage bevor ich einkaufe ^^. Aber dafür sollte die Wakü auch erst mal ein Weilchen halt, so wie sie hier gerade steht :) Viel mehr möchte ich allerdings auch in Zukunft nicht mehr ausgeben, denn die Wakü kostet inzwischen so viel, wie der PC ^^
 
Seit 2006 drei Wassergekühlte Rechner ... keine Ahnung.
Alleine die 5 Aquadrives Dual und der Externe Radi vom Server waren 800 Euro.
 
Zurück
Oben