A
asus1889
Gast
Was hast du von Volumentarifen bei LTE ? Ja, LTE ist nominell deutlich schneller, sofern der Empfang gut ist und die Zelle nicht voll ausgelastet ist. Jedoch überwiegen in kürzester Zeit die Vorteile von DSL. Auch die eines 6 MBit/s DSL Anschlusses. Selbst an einem Tag schafft man mit 6 MBit/s ~65 GB.
Die meisten preiswerten (besser gesagt auf Dauer bezahlbaren) LTE Tarife bieten so viel Volumen nicht mal in einem Monat.
LTE lohnt sich nur als DSL/Festnetz Ersatz wenn man folgende Tarife nutzt:
-Telekom LTE Flat = ~200 Euro/Monat
-Telekom Hybird
-Telekom Dayflat Unlimited = ~5 Euro/Tag
Ich hatte damals selbes mobiles Internet. Damals (zu UMTTS/HSPA Zeiten) gab es noch ungedrosselte Tarife. Als diese ausliefen / gekündigt wurden und ich auf DSL warten musste wurde es richtig teuer. Ich habe in einem Monat mindestens 60 Euro durchgejagt.
Die meisten preiswerten (besser gesagt auf Dauer bezahlbaren) LTE Tarife bieten so viel Volumen nicht mal in einem Monat.
LTE lohnt sich nur als DSL/Festnetz Ersatz wenn man folgende Tarife nutzt:
-Telekom LTE Flat = ~200 Euro/Monat
-Telekom Hybird
-Telekom Dayflat Unlimited = ~5 Euro/Tag
Ich hatte damals selbes mobiles Internet. Damals (zu UMTTS/HSPA Zeiten) gab es noch ungedrosselte Tarife. Als diese ausliefen / gekündigt wurden und ich auf DSL warten musste wurde es richtig teuer. Ich habe in einem Monat mindestens 60 Euro durchgejagt.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: