Wie weit dürfen Firmen noch gehen?

KL0k schrieb:
und das man endlich die patente auf arzneien abschafft.

Das geht auch nicht. Man stelle sich vor eine Firma investiert Millionen in die Entwicklung eines Medikamentes und bringt es auf den Markt. Dann kommen gleich 20 andere, kopieren und verscheuern es ohne Forschungskosten. Geht nicht.
Dafür waren Patente ja gedacht. Aber da Menschen zum Großteil raffgierig sind, wird natürlich (wie heute oft zu beobachten) das Prinzip "Patent" pervertiert und über den ohnehin schon großen Eigenvorteil durch Patentierung herausgetrieben.

Was die Linde AG da anstellt ist eine Sauerei und in jedem Fall Monopolmissbrauch. Das sollte geprüft und verurteilt werden. Aber natürlich rührt wieder keiner den Finger...
 
noway schrieb:
Hi!
Das ganze ist schon extrem pervers ich meine, die haben ja noch nicht mal ein Medikament entwickelt und geforscht sondern schlicht und ergreifend die Verwendung einer chemischen Substanz patentieren lassen... Das ist doch unglaublich :grr:
Ist nicht ganz richtig.
Es gibt viele "normale" Dinge (Kochsalzlösung z.B.) die, um als Medizin zu gelten, bestimmte Bedingungen erfüllen müssen.
z.B. die Reinheit (Bakterien, Viren, Sporen, Gehalt etc.)
 
Naja, aber trotzdem mussten sie nicht Millionen in die Forschung nach einem neuen Medikament stecken und deswegen haben sie so ein Patent auch nicht verdient. Klar muss das in Kliniken verwendete Gas andere Bestimmungen erfüllen, als wenn man es in der Industrie einsetzt.
Ach es ist einfach traurig...
 
Servus,

ungeschminkt nenne ich das inoffizielle Sterbehilfe, für mitellosen Gesellschaftschichten.

Versteh nicht, warum sowas nicht in den Nachrichten oder öffentlicher bekannt gemacht wird.
Versteh nicht wie kühl und selbstverständlich das Rechtfertigen der Gesubdheitheitministerin.
Versteh nicht warum die EU nichts dagegen unternimmt.
Versteh nicht warum Gesetze gibt, die der Menschheit nicht helfen, sondern nur die Raffgier einzelner unterstützt.
Versteh nicht, warum erlaubt wird, Gesetzlücken entgegen jegliche menschliche Moral ausnutzen zu lassen.
(hier habe ich absichtlich die Firma Lind nicht erwähnt, denn es gibt nunmal solche Menschen auf der Welt, man muß sich damit abfinden! Aber, daß man dieses Verhalten solcher Blutsauger nichts entgegen setzt oder gar versteht und als selbstverständlich deklariert, will ich nicht akzeptieren. Vielleicht habe ich sogar Angst, daß diese Befürworter alles wissen und für irgendeinem Grund, es dulden!)

Wenn wir von Ethik sprechen, welche meinen wir?

Sind wir denn doch schon so tief gesunken? Ist dies der Stand der Zivilisation? Ist die Prioritätsverlagerung der humane Wertschätze durch barbarische Gelüste schon ganz vollzogen? Mit welchen Recht kritisieren wir Sitten, Ausbeutung, Folterung und andere Ungerechtigkeiten andere Länder da wir wahrhaftig nicht besser sind ???
Leider haben sich hier sehr wenige FBsler über dieses Thema geäußert. Ich habe eine Weile gebraucht mit meinem Entsetzen klar zu kommen und schäme mich, nichts dagegen machen zu können oder zu wissen wie? ( Tja, das dumme Volk )

Bin Vater einer fast 2-jährige Tochter, wo alles Gott-sei-Dank 'gut' geklappt hat und wenn ich den Fall vorstelle, daß wenn sie später auf die Welt gekommen und ein Frühchen wäre, .... !

Daß hier manche auch darin eine Selbstverständlichkeit sehen, daß überlebenswichtige 'Medikamente' patentiert werden müssen, kann ich wirklich nicht nachvollziehen. Der oder diejenige sollte sich mal in eine Situation vorstellen, daß er dieses lebenswichtige Arznei braucht, sich es aber nicht leisten kann!

Oje... wo gehen wir hin ?


Gruß Madbad
 
Das ganze lief anscheinend nach dem selben Prinzip ab, wie heutzutage viele Softwarepatente vergeben werden. Irgendjemand lässt sich irgendwas patentieren und bekommt die Rechte daran. Nur das es bei Softwarepatenten nicht um Menschenleben geht, die Sache hier ist noch um einiges verwerflicher als der ganze andere Mist !

Wo sind hier die Menschen, wo die Demos ? Wo protestiert man hier jeden Montag öffentlich gegen Staat & Gesetz ? Klar, Hartz IV geht an die eigene Tasche, da rasten die Menschen aus aber bei so einem klaren Fall von menschenverachtendem Lobbyismus und Korruption hört man nichts davon. Es ist eine Schande. 60 Jahre nach Kriegsende hat uns die Dekadenz wieder voll im Griff. Man müsste eigentlich um eine weitere Katastrophe, einen neuen Krieg beten, damit wir endlich wieder wachgerüttelt werden. Es ist eine Schande, das unsere Gesetze so offensichtlich Machtmissbrauch zulassen.
 
Frage mich auch schon die ganze zeit warum ich davon noch nichts in einer Zeitung gelesen habe.
Für die Bild Zeitung wäre das doch ein gefundenes fressen oder den Stern, ein skandal ohne gleichen aber was passiert? Nichts!
Da sitzen wohl Leute an längeren hebeln und verhindern wohl dieses, ich bin selber total zufällig darauf gestossen.
War ein Link auf 3D Center, bei den täglichen News in der Rubrik Politik...
 
was für ne schweinerrei ich hab ja noch glück bis 18 jahre sind die frei. aber was is in 1 jahr das kann sich ja dann keiner mehr leisten. :(
 
Nossi schrieb:
Wo sind hier die Menschen, wo die Demos ? Wo protestiert man hier jeden Montag öffentlich gegen Staat & Gesetz ? Klar, Hartz IV geht an die eigene Tasche, da rasten die Menschen aus aber bei so einem klaren Fall von menschenverachtendem Lobbyismus und Korruption hört man nichts davon.

Und DAS ist das größte Problem. Die Konzerne wissen ja das sie´s machen können und keinen Interessierts. Aber 0,5 Cent weniger im Monat in der eigenen Tasche, das mobilisiert die Leute. :mad:
 
Ich frage mich immer wieder warum sich Leute über das so aufregen?! Naja das war jetzt zwar ziemlich provokant formuliert,aber mich als bekennenden Pessimist wundert nichts mehr!
Es ist überall so...wir leben in einem System des Gewinnes und wenn man sich für ein Unternehmen nicht lohnt hat man eben zu sterben.Das Problem ist einfach das unser System und unsere erzogene Ethik dermaßen auseinderklafft das wir eben vor solchen Problemen stehen.

Wir Menschen haben so hohe Ansprüche an uns,doch schlussendlich werden wir unserer eigenen Ethik nie gerecht.

Naja ich hör lieber mal auf mich aufzuregen...schließlich habe ich ja keine Lösung^^Wir leben in einer Mitnahmegesellschaft,da eben jeder genug damit zutun hat sich selbst seinen Standart zu erhalten.

Nossi schrieb:
Wo sind hier die Menschen, wo die Demos ? Wo protestiert man hier jeden Montag öffentlich gegen Staat & Gesetz ? Klar, Hartz IV geht an die eigene Tasche, da rasten die Menschen aus aber bei so einem klaren Fall von menschenverachtendem Lobbyismus und Korruption hört man nichts davon.

Es juckt keinen! Mich auch nicht...heute gelesen,morgen vergessen^° Menschen gehen nur auf Demos,wenn es sich für sie lohnt.
Aber ich finde es ja gut das man sich zumindest noch darüber aufregt...denn erst wenn das nichtmehr passiert...kommt es zum totalen Gesellschaftsverfall.
 
Zuletzt bearbeitet:
SF BERICHTETE:

"Das Leben rettende Stickoxid ist auf einen Schlag bis zu 50 mal teurer geworden, weil sich der deutsche Linde-Konzern auf raffinierte Weise den Vertrieb gesichert hat. Die Atmung von Neugeborenen dürfen Kinderärzte nur noch mit INOmax verbessern. Patent und Zulassung von INOmax haben Gashersteller Linde zum Monopolisten gemacht. Kinderarzt Jürg Hammer vom Basler Kinderspital versucht schon seit zwei Jahren, das Preistreiberprodukt INOmax zu verhindern. Vergeblich. Doch er gibt nicht auf: "Ich erwarte jetzt von den Behörden einen mutigen Entscheid, diese Preisgestaltung der Firma INO Therapeutics zu verhindern", sagt Hammer.

Jetzt gehen die Kantone auf Konfrontationskurs: "Wir wollen und können diese enormen Kostensteigerungen nicht akzeptieren. Deshalb werden wir vom Kanton Luzern aus nächste Woche nochmals mit der Firma verhandeln. Wir erwarten eine Kostenreduktion von etwa 90 Prozent", sagt der Luzerner Kantonsapotheker Matthias Mütsch. Und er wird noch deutlicher: "Sollte die Firma die Kosten nicht selbst massiv senken, kommen wir nicht darum herum, sämtliche anderen Gase wie Sauerstoff oder Lachgas zu boykottieren." Das Medizinalgas INOmax wäre von einem allfälligen Boykott ausgeschlossen.

Ein Gas-Boykott der Schweizer Spitäler dürfte den Linde-Konzern Millionen kosten. Das bringt den Gashersteller zwar nicht in finanzielle Bedrängnis, ist aber ein klares Zeichen der Schweizer Behörden gegen das unverschämte Preisdiktat. Ein weiterer Hoffnungsschimmer, dass Spitäler ihr Stickoxid bald wieder zu vernünfitgen Preisen erwerben können, ruht auf dem 16.November: Dann prüft das Europäische Patentamt in München in einer öffentlichen Verhandlung, ob das INOmax-Patent überhaupt gültig ist."
 
Shiro <Kamui> schrieb:
Wir Menschen haben so hohe Ansprüche an uns,doch schlussendlich werden wir unserer eigenen Ethik nie gerecht.

Stimmt allerdings wir sind einfach viel zu schlecht, um unseren eigenen Vorstellungen zu genügen. Und aus Fehlern lernen können wir auch nicht :rolleyes: jedenfalls allgemein gesehen. Wir betrachten uns als hochentwickelt und dabei benehmen wir uns manchmal total dämlich :(
Ist aber trotzdem gut, dass da endlich mal was passiert und wenn z.B. alle Kliniken in ganz Europa ihre anderen Gase wie O² und so nicht mehr bei Linde kaufen würden hätten die schon ein kleines Problem... :evillol:
cu
 
noway schrieb:
Und aus Fehlern lernen können wir auch nicht :rolleyes: jedenfalls allgemein gesehen. Wir betrachten uns als hochentwickelt und dabei benehmen wir uns manchmal total dämlich :(
Ist aber trotzdem gut, dass da endlich mal was passiert und wenn z.B. alle Kliniken in ganz Europa ihre anderen Gase wie O² und so nicht mehr bei Linde kaufen würden hätten die schon ein kleines Problem... :evillol:
cu


Stimmt. Da hast du vollkommen recht. Stattdessen finden wir es besser Gott zu Spielen. D.h. immer weiter versuchen mehr Macht zu bekommen. Egal ob die Macht in Geld ausartet oder 6 Jahre lang Krieg bedeutet. Hauptsache wir haben etwas, woran WIR UNSERE MACHT ausüben können. Wir lernen daraus auch nicht.

Und Linde wird ein Problem bekommen. Es gibt viele kleine Krankenhäuser in kleine Städten, die nicht so das Geld dazu haben sich das Gas zu holen.
 
Madbad schrieb:
Servus,

ungeschminkt nenne ich das inoffizielle Sterbehilfe, für mitellosen Gesellschaftschichten.

Aktuell ist das Rechtssystem ja so verfahren, das Eltern nicht mal sagen könnten das sie das Gas für die Kinder bezahlen, da die Versicherung des Krankenhauses nicht mitspielen würde. Zumal Neugeborene eigentlich immer mittellos sind.

Madbad schrieb:
Versteh nicht, warum sowas nicht in den Nachrichten oder öffentlicher bekannt gemacht wird.

Weil eine AG mit viel Geld das nicht möchte, und die "rettet die armen Babys-Storys" momentan von den Medien nicht gebraucht werden. Im Sommer kommt sicher ein Bericht auf RTL :rolleyes:

Madbad schrieb:
Versteh nicht wie kühl und selbstverständlich das Rechtfertigen der Gesubdheitheitministerin.

Sicher nicht der erste kritische Fall, von dem sie in ihrer Karriere hört und nichts unternimmt.

Madbad schrieb:
Versteh nicht warum die EU nichts dagegen unternimmt.

Bringt ihnen das Geld? Nein, also wozu?

Madbad schrieb:
Versteh nicht warum Gesetze gibt, die der Menschheit nicht helfen, sondern nur die Raffgier einzelner unterstützt.

Die Raffgier ist unser liebster Makel, auch das macht Menschen glücklich.

Madbad schrieb:
Versteh nicht, warum erlaubt wird, Gesetzlücken entgegen jegliche menschliche Moral ausnutzen zu lassen.

Das deutsche Steuergesetz mit seinen 70.000 Verordnungen zB, ist eine große Lücke an sich. Ohne Gesetzeslücken bräuchten wir keine Jura-Studenten.


Madbad schrieb:
Wenn wir von Ethik sprechen, welche meinen wir?

Welche Ethik? Hast du schonma sowas gesehen? Ich nicht ... zumindest nicht hier.

Madbad schrieb:
Oje... wo gehen wir hin ?

Ich glaube wir sind schon lange da ...
 
Und das sagt die Linde AG:


In der Sendung "Report Mainz" wurde am 4. Oktober in der ARD über INOtherapy, INO Therapeutics und den Linde-Konzern berichtet werden. Nachfolgend nehmen wir zu den Linde betreffenden Teilen der Sendung Stellung.

Ihre Irritation über den Beitrag vom 4. Oktober über INO können wir gut nachvollziehen, zumal Hintergründe und Fakten sehr verkürzt dargestellt wurden. Zur richtigen Einordnung des Themas geben wir Ihnen deshalb gerne einige Erläuterungen:

Die Behauptung, der Linde Konzern strebe eine Gewinnmaximierung auf Kosten hilfebedürftiger Neugeborener an, entbehrt jeglicher Grundlage. Richtig ist: Wir haben in den vergangenen 12 Jahren mehr als 200 Millionen Euro in die Forschung und Entwicklung von INO (Inhaliertes Stickstoffmonoxid) investiert, um die Therapie sicher zu machen. Dieses Ziel haben wir erreicht und die Überlebenschancen der Betroffenen entscheidend verbessert.

Ausschlaggebend für den Erfolg einer INO-Therapie ist nicht in erster Linie das Gas Stickstoffmonoxid. Entscheidend sind vielmehr die umfangreichen technischen Ausrüstungen, der Service, die Schulungen, die Notfallversorgung und die entsprechenden logistischen Vorkehrungen ? kurz: die gesamte Infrastruktur für eine möglichst effiziente und sichere Anwendung der Therapie. Dieser wesentliche Aspekt unseres Leistungsangebots wurde in dem Fernsehbeitrag nicht dargestellt.

Zur Zulassung von INO als Medikament in den USA und Europa waren jahrelange wissenschaftliche Voruntersuchungen und klinische Tests zur Risikobestimmung erforderlich. Auch diese wichtigen Entwicklungsschritte fanden in dem Bericht keinerlei Berücksichtigung. Immerhin basiert die INO-Therapie auf Forschungen und Untersuchungsergebnissen amerikanischer Wissenschaftlicher, die 1998 für ihre Entdeckung der Wirkungsweise von Stickstoffmonoxid den Nobelpreis für Medizin und Physiologie erhalten haben.

Während die herkömmliche Behandlung mit Stickstoffmonoxid früher wegen nicht erforschter Nebenwirkungen mit hohen Risiken behaftet war, gewährleistet die durch unser Engagement weiter entwickelte INO-Therapie heute den Erfolg dieser Behandlungsmethode. Dies bestätigen uns tagtäglich zahlreiche Ärzte.

Linde macht keinen Profit auf Kosten Schwacher. Wir stellen uns in jeder Hinsicht unserer gesellschaftlichen Verantwortung.
 
Spekulatius schrieb:
Während die herkömmliche Behandlung mit Stickstoffmonoxid früher wegen nicht erforschter Nebenwirkungen mit hohen Risiken behaftet war, gewährleistet die durch unser Engagement weiter entwickelte INO-Therapie heute den Erfolg dieser Behandlungsmethode. Dies bestätigen uns tagtäglich zahlreiche Ärzte.

Das enthebt das Patent aber leider auch nicht seiner Wirkung ...
 
Diese Woche fiel vor dem europäischen Patentgericht eine Entscheidung zugunsten der Krankenhäuser. Die Linde AG darf nicht als Monopolist ihre Erfindung verkaufen die gar keine Erfindung ist.
In einem Interview mit dem Vorstandsvorsitzenden der Linde AG, sagte dieser das er es nicht für moralisch verwerflich hielte sondern sie seien die guten Samariter die kleinen Babys helfen.

Zum Glück gibt es doch noch teilweise eine faire Rechtssprechung in Europa.
 
Hi!
Na das ist ja mal wenigstens eine gute Nachricht! :cheerlead:
Wenn die anders entschieden hätten wäre das schon echt arm gewesen! :)
cu
Danke, dass dus gepostet hast!
 
Zuletzt bearbeitet:
Na das freut doch auch mich zu hören,

da wir bereits den ein oder anderen Pat. in die Uni zur NO-Beatmung hätten verlegen wollen, was aber auch aus Preisgründen nicht gemacht wurde - nu ja, waren keine Babys, aber trotzdem...ärgerlich.

so long

Cys
 
Zurück
Oben