Cool Master
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 39.087
Servus,
ich hätte mal eine (Um)Frage an euch. Für wie wichtig haltet ihr ECC-Ram bei einem Webserver?
Ich möchte bald™ ein neuen Server aufbauen. Im Prinzip soll es ein Webserver werden der div. Webseiten bzw. Webdienste auf unterschiedlichen VMs im LAN (ca. 10) hosten soll. Aktuell ist ein X399 System dafür geplant. Hauptsächlich, weil jede VM ihre eigene NIC bekommen soll und natürlich weil man die Option auf ECC-Ram hätte im Gegensatz zu Intel wo der spaß gleich mal mehrere hundert Euro mehr kosten würde. Aktuell bin ich bei ca. 2000 € mit einem 1920X, allerdings ohne ECC.
Der aktuelle Server (alter Ivy 3770) hat kein ECC und läuft seit mehreren Jahren abgesehen von den üblichen Neustarts wegen einem neuen Linux Kernel. Daher die Frage, was meint ihr? ECC ja, nein oder vielleicht?
ich hätte mal eine (Um)Frage an euch. Für wie wichtig haltet ihr ECC-Ram bei einem Webserver?
Ich möchte bald™ ein neuen Server aufbauen. Im Prinzip soll es ein Webserver werden der div. Webseiten bzw. Webdienste auf unterschiedlichen VMs im LAN (ca. 10) hosten soll. Aktuell ist ein X399 System dafür geplant. Hauptsächlich, weil jede VM ihre eigene NIC bekommen soll und natürlich weil man die Option auf ECC-Ram hätte im Gegensatz zu Intel wo der spaß gleich mal mehrere hundert Euro mehr kosten würde. Aktuell bin ich bei ca. 2000 € mit einem 1920X, allerdings ohne ECC.
Der aktuelle Server (alter Ivy 3770) hat kein ECC und läuft seit mehreren Jahren abgesehen von den üblichen Neustarts wegen einem neuen Linux Kernel. Daher die Frage, was meint ihr? ECC ja, nein oder vielleicht?