Zur reinen Datensicherung ist aus meiner Sicht FreeFileSync optimal (ggf. bei Verschlüsselung mit Containers von TrueCrypt).
Wenn ich allerdings Windows komplett sichern möchte, sodass ich auf eine andere Festplatte mit dem Backup umziehen könnte, brauche ich etwas anderes (da z.B. bei FreeFileSync nicht das Dateisystem mitgebackuped wird).
Die zwei prinzipiellen Möglichkeiten dazu, die ich sehe sind:
a) Windowsspezifisch Klonen (benötigt ggf. nicht veröffentliche Informationen über Windowsbetriebssystem -> daher nur von Microsoft): Das hauseigene Sicherungsprogramm nutzen und komplettt Backup auf Externer sichern. Wenn die aktuelle interne Festplatte abraucht -> neue Festplatte kaufen, Windows installieren, über die Windows Sicherung auf der Externen wiederherstellen.
b) Pauschal Klonen von Windows, wie es genau Byte für Byte vorliegt:
Dazu gibt es diese Tools: https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_disk_cloning_software
Am liebsten wäre mir dazu ein OpenSource Tool (wie auch FreeFileSync das ist). Aber wie ich das der Liste entnehme, gibt es kein OpenSource Tool für Windows, das disk clonen kann. Das Backupen sollte kein großer Aufwand sein, d.h. ich möchte nicht Linux nebenher installieren und separat darein starten um ein Windowsbackup vornehmen zu können. Vielmehr möchte ich in Windows sein, eine Externe anschließen, das Programm starten für das Image und fertig.
Da bleibt dann nur noch bei Free: AOMEI Backupper, Partition-Saving und Macrium Reflect über.
Acronis True Image, Ghost v15 und Image for Windows fallen raus, weil sie Shareware sind. Das heißt man kann die nur gegen Geld langfristig nutzen.
Was könnt ihr empfehlen?
Wenn ich allerdings Windows komplett sichern möchte, sodass ich auf eine andere Festplatte mit dem Backup umziehen könnte, brauche ich etwas anderes (da z.B. bei FreeFileSync nicht das Dateisystem mitgebackuped wird).
Die zwei prinzipiellen Möglichkeiten dazu, die ich sehe sind:
a) Windowsspezifisch Klonen (benötigt ggf. nicht veröffentliche Informationen über Windowsbetriebssystem -> daher nur von Microsoft): Das hauseigene Sicherungsprogramm nutzen und komplettt Backup auf Externer sichern. Wenn die aktuelle interne Festplatte abraucht -> neue Festplatte kaufen, Windows installieren, über die Windows Sicherung auf der Externen wiederherstellen.
b) Pauschal Klonen von Windows, wie es genau Byte für Byte vorliegt:
Dazu gibt es diese Tools: https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_disk_cloning_software
Am liebsten wäre mir dazu ein OpenSource Tool (wie auch FreeFileSync das ist). Aber wie ich das der Liste entnehme, gibt es kein OpenSource Tool für Windows, das disk clonen kann. Das Backupen sollte kein großer Aufwand sein, d.h. ich möchte nicht Linux nebenher installieren und separat darein starten um ein Windowsbackup vornehmen zu können. Vielmehr möchte ich in Windows sein, eine Externe anschließen, das Programm starten für das Image und fertig.
Da bleibt dann nur noch bei Free: AOMEI Backupper, Partition-Saving und Macrium Reflect über.
Acronis True Image, Ghost v15 und Image for Windows fallen raus, weil sie Shareware sind. Das heißt man kann die nur gegen Geld langfristig nutzen.
Was könnt ihr empfehlen?