Windows Installation mit Rufus von USB Stick

Was für eine Diskussion, dem Threadersteller absolut hilfreich gegenüber. :daumen:
 
Goldsmith schrieb:
dem Threadersteller absolut hilfreich gegenüber.
Wollen wir es doch hoffen.:)
Kontroverse Diskussionen und vielfältige Meinungen helfen normalerweise bei einer Lösungsfindung.
 
Hallo,
da ich von Win 10 auf Win 11 wechseln möchte benötige ich vermutlich einen Rufus Stick wenn ich das hier so verfolge. Mein Lenovo ThinkCenter ist mit einem AMD Ryzen 5 Pro 2400 GE w ausgestattet und nach der Überprüfung wurde mir angezeigt, dass der Prozessor nicht unterstützt wird. Ich habe es erst mit der Version von Computerbild versucht die kürzlich online war. Dabei hatte ich unter HKEY_Local_Machine einen Ordner MOSetup erstellt und "ALLowUpgradesWithUnsupportedTPMOrCPU"eingetragen und die weiteren Schritte noch ausgeführt. Aber nach dem Neustart wurde dennoch kein update für Windows 11 gefunden.
Wie gehe ich jetzt am besten vor und wo bekomme ich eine saubere Version von dem Rufus? Media Creation Tool benötige ich dazu wahrscheinlich nicht, oder?
Für die weiteren Schritte benötige ich Eure Hilfe und möchte mich dafür schon einmal bedanken.

VG Matthias
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ponderosa
@frosch006

Mit "ALLowUpgradesWithUnsupportedTPMOrCPU" kommst du nicht weit, denn es muss bei der WIN11-ISO eingefügt werden. Dann würde das Upgrade auf WIN11 durchlaufen.

Du brauchst kein RUFUS! Das MCT entweder auf einen USB-Stick bringen oder als ISO bereitstellen. In beiden Fällen erhältst du einen Laufwerksbuchstaben. z.B. E:

Der Command für das Upgrade lautet dann so: (hier den richtigen Buchstaben nehmen)

C:\Windows\System32>cd /d E:
E:>setup.exe /product server

Vorher die Partitionierung in der Datenträgerverwaltung prüfen und ggfs. korrigieren!

Es empfiehlt sich, das Upgrade aus einem "Clean Boot" zu starten.
 
Und für eine ISO-Datei benötigst Du auch kein MCT, denn die kann direkt heruntergeladen werden.

Auf gar keinen Fall benötigst Du MCT und Rufus.
 
Ja es hat alles geklappt. Danke euch. Und sorry dass ich mich nicht mehr gemeldet habe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Volume Z schrieb:
Und für eine ISO-Datei benötigst Du auch kein MCT, denn die kann direkt heruntergeladen werden.
Über Rufus?
Geht nicht, wenn man die portable Version von Rufus verwendet.
Rufus verwendet für den Download Fido und Fido kann nur genutzt werden, wenn man Rufus installiert.
Fido kann man zwar auch separat herunterladen und nutzen, aber dann doch lieber die Iso über das MCT beziehen.

Ich würde deshalb immer Rufus portable vorziehen und die Iso über das MCT beziehen.
 
LotusXXL schrieb:

Über www.microsoft.com.

Laufwerkimage.PNG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LotusXXL
Was ist das denn für eine Seite?
Ich finde da nichts zum zu herunterladen.
Es gibt die ISO doch über das Media Creation Tool.
https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows11?msockid=11614cae9d686c1b2925585d9ce36d13

Windows 11 Laufwerkimage (ISO) für x64-Geräte herunterladen​

Zumindest nennt jeder die Seite so, wo man dann auch die ISO von Microsoft bekommen kann.
https://www.heise.de/download/product/windows-media-creation-tool
Das Windows Media Creation Tool erstellt Installationsmedien für die aktuellen Versionen von Windows 11 und Windows 10. Dabei erhält man eine ISO-Datei, die sich auf eine DVD oder einen USB-Stick kopieren lässt.
 
LotusXXL schrieb:
Geht nicht, wenn man die portable Version von Rufus verwendet.
Rufus verwendet für den Download Fido und Fido kann nur genutzt werden, wenn man Rufus installiert.
 

Anhänge

  • Screenshot 2024-12-25 211343.png
    Screenshot 2024-12-25 211343.png
    200,4 KB · Aufrufe: 36
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
@firewheels
Ist merkwürdig, bei mir gibt es keine Möglichkeit des Downloads. Der kleine Pfeil, über den man die Iso auswählen kann, ist bei mir nicht vorhanden.
Nur dann, wenn ich Rufus installiere.

Screenshot 2024-12-26 103718.png
 
Abgehangen? Sein RUFUS ist aktuell, liegt wahrscheinlich nur an der mobilen Version.

rufus.png
 
Aber in #74 ist auch nur die Portable Version und aktuell mit dem Download, wie ich gerade sehe, auch mit Tomaten auf den Augen.
 
LotusXXL schrieb:
@firewheels
Ist merkwürdig, bei mir gibt es keine Möglichkeit des Downloads. Der kleine Pfeil, über den man die Iso auswählen kann, ist bei mir nicht vorhanden.
Nur dann, wenn ich Rufus installiere.
Du musst nur die Updates in den Einstellungen aktivieren, dann kannst du auch ISOs herunterladen (Pfeil)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LotusXXL
Zurück
Oben