Wieviel Watt brauch ich für meinen PC?

Pornomafia

Lieutenant
Registriert
Juni 2008
Beiträge
672
4mb 1000mhz G.Skill
Q9450 @ 3.3 Ghz
Gtx280 übertaktet !
festplatte laufwerk Kühler (Nocuta Nh-u12p) etc ...

Die Frage lautet lediglich : Wieviel Watt sind nötig ?
 
AW: Wieviel Watt brauch ich für meinen Pc ?

Da die GTX an die 3870X2 rankommt verbrauchstechnisch, wären 500W mit entsprechender Leistungsverteilung aus Lastgründen optimal.
 
AW: Wieviel Watt brauch ich für meinen Pc ?

Hm... das erscheint mir dann doch ein bisschen wenig

Man beachte das alles übertaktet ist !

Ich möchte deine Kenntniss nicht in frage stellen , aber ich hab kein Bock auf böse überaschungen = stress !
 
AW: Wieviel Watt brauch ich für meinen Pc ?

Wenn Du ein solides Netzteil hast, kann da nichts passieren. 550W wären m.E. auch noch in Ordnung, Hauptsache Du hast Qualität und viel Leistung auf +12V.

Bedenke, dass das CB Testsystem mit starker Übertaktung grob runtergerechnet 350W aus dem Netz gezogen hat, womit Du 500W gut auslasten würdest.
 
AW: Wieviel Watt brauch ich für meinen Pc ?

ok danke dir ...

Damit kein neuer Threat her muss

XFX Gtx280

oder XFX Gtx280 XT ?

Keine Lust auf ne instabile Karte ... lassen sich die ab Werk hochgetakteten bei bedarf auch wieder runtertakten ?
 
AW: Wieviel Watt brauch ich für meinen Pc ?

Holl dir die normale 280GTX und übertakte sie ggf.
 
AW: Wieviel Watt brauch ich für meinen Pc ?

Für meinen Q9650 und eine GTX280 (unübertaktet) war eine BQ/7 550W nicht ausreichend. Das System blieb nach ein paar Minuten stehen.
Was ich sehr lustig fand, da es ausreichend für den Quad@4,5Ghz und eine übertaktete 9800GX2 war :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Wieviel Watt brauch ich für meinen Pc ?

runtertakten geht!
Hol dir lieber ne stinknormale und übertakte dann. Der Aufpreis auf eine übertaktete Karte ist es nicht wert
 
@HisN
Sicher, dass es am Netzteil lag? Ein P7 mit 550W sollte für deine Konfiguration eigentlich dicke reichen.
 
Soll ich denn jetzt die Übertaktete kaufen ?? Ich hab Angst das die instabil läuft .
 
naja irgendjemand meinte das ZU oft übertaktete karten instabil laufen ... naja 29 euro mehr ist schon Geld , dafür ein leben lang garantie .... und ist ja nicht 100 prozentig gesagt das man jede normale auch auftakten kann ...
 
Zuletzt bearbeitet:
aha kaufst dir ne Karte für über 500 € hast aber dann Gewissensbisse bei 30 € mehr,
wie wäre es dann mit einer 4850 cf oder einer 4870 für ein Bruchteil des Geldes mit fast annähernder adäquaten Leistung ?
 
ich hab nur kein bock das sie instabil läuft und viel zu heiß wird und sowas ...
Reichen denn jetzt 550 Watt oder nicht ?? anshceinend ja nicht .
 
stokes83 schrieb:
@HisN
Sicher, dass es am Netzteil lag? Ein P7 mit 550W sollte für deine Konfiguration eigentlich dicke reichen.

Jupp leider, ich bin ja eigentlich ein Netzteilwahn-Gegner *grunz*. Der Rechner lief wie geschrieben mit Quad-4,4Ghz und der OC-GX2 problemlos. Dann die GX2 gegen die 280GTX gewechselt und abschmierer unter Last gehabt (Reset, oder Standbild, selbst unübertaktet), dann das Netzteil gegen ein 750er gewechselt und jetzt keine Probleme mehr. Ist traurig aber wahr :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Das halte ich für einen Einzelfall, in der Regel reichen 500W aus, da man verbauchstechnisch faktisch sogar hinter einer GX2 liegt.
 
@soulpain

Würdest du eine aufgetaktete Version ansich befürworten ? Oder kann einem da auch was instabiles angedreht werden ?
 
Wenn es eine von Haus aus übertaktete GPU ist, wird Dir ein stabiler Betrieb bei diesen Taktraten garantiert.

Du kannst Dir wie gesagt von mir aus auch noch 550W zulegen.
550W bei 40A auf +12V ist übrigens genau das, was zum Beispiel EVGA empfehlen würde und die Angaben sind grundsätzlich der Vorsicht halber vom Hersteller mit Puffern angegeben.
 
soulpain schrieb:
Das halte ich für einen Einzelfall, in der Regel reichen 500W aus, da man verbauchstechnisch faktisch sogar hinter einer GX2 liegt.

Biste Dir da sicher?


Bench_02.jpg


Quelle: http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=498558
 
Zurück
Oben