Wieviel Watt brauch ich für meinen PC?

Die Angaben halte ich für sehr unwahrscheinlich, da würde die X2 angeblich am meisten verbrauchen, was einfach nicht stimmt. CB bestätigt das in seinen Tests.

Und selbst wenn dem so wäre, würde es ein gutes Netzteil immer noch bewältigen können, nur dass es dann schon stärker ausgelastet wäre. Ein gutes Netzteil liefert so viel, wie draufsteht und das Gesamtsystem wird wohl kaum Netto 550W verbraucht haben.
 
Ich denke ich werde mir vorsichtshalber ein Bequiet Dark Power pro 650 watt holen . Damit ich auf nummer sicher gehen kann . besser zuviel , als zu wenig
 
soulpain schrieb:
Die Angaben halte ich für sehr unwahrscheinlich, da würde die X2 angeblich am meisten verbrauchen, was einfach nicht stimmt. CB bestätigt das in seinen Tests.

Naja... dann ist meine 280GTX wohl eine Ausnahme, da sie mehr Last verursacht als die GX2 die vorher in meinem System war :-)
 
@HiSn

Was hast du denn sonst noch so drin ?

Warum hast du dir gleich ein 750 Watt Teil geholt und kein 650 Watt ?

Hast du Neonröhren oder besondere Beleuchtung , Aufwändige Kühlung oder sowas verbaut ?
 
Beleuchtung, Wasserkühlung, X-Fi, I-Ram, Phys-X, 3 SSDs, Raidcontroller mit 550Mhz-CPU/256MB RAM :-)

Ich brauchte ein Netzteil mit 6 und 8 Pin-PCIe-Steckern weil ich die Adapter-Kabellei hasse, und das 750er war das einzige das die bei dem K+M-Shop um die Ecke auf Lager hatten. Ich bin nicht so der Bestell-Typ wenn es auch anders geht. Hier in Berlin ist ja viel "um die Ecke".
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem an der Sache ist, das Netzteil A mit spezifizierten 550W vielleicht schlechter ist als Netzteil B mit spezifizierten 550W. Eventuell ist diese Annahme garnicht so unwahrscheinlich, rumpel01 hatte auch ein 550W Be Quiet und ist dann auf ein höherwertiges umgesteigen, weil das andere hinüber war. Ein Fehler in der Elektronik zum Beispiel wäre sehr dramatisch und dann spielt die Leistungsangabe auch keine Rolle mehr.

Oder aber, dass eine einzige +12V Leitung zu stark belastet wurde, ein Nachteil des ATX Splitting.
 
Zuletzt bearbeitet:
junge, 500 oder zur not 550 reichen VÖLLIG aus, immer dieser "Ich will ein 1kw netzteil haben" - Wahnsinn.
kauf dir ein gutes 500/550 Watt netzteil (also z.B. bequiet oder coolermaster, hauptsache kein LCpower oder Xilence) und du wirst ein passendes NT haben.
Bei ab werk aus übertakteten Karten ist es so dass dir garantiert wird, dass die Taktraten laufen, meist wird auch eine andere Kühlung verbaut, weswegen es nicht unwarscheinlich ist, dass man ab werk OC-karten noch weiter übertakten kann
 
@illegalz:
Junge, lies doch erstmal! Hisn hatte ein beQuiet! 550W und das hat nachweislich nicht gereicht (vielleicht wars ja auch kaputt). Hast du dir mal sein System angesehen? Ich weiß nicht ob man noch mehr verbauen kann :daumen:
Da kann ich mir schon vorstellen, dass die 12V rails eines 550W Netzteils an ihre Grenzen kommen. Vielleicht war ja auch nur eine Schiene überlastet.
Das hat jedenfalls nichts mit 1kW Wahn zu tun, sondern ist hier ausnahmsweise mal berechtigt!
 
felixumesse schrieb:
@illegalz:
(vielleicht wars ja auch kaputt

du sagst es

sein system wird nicht mehr als das Testsystem von CB verbrauche, in dem werkelt ein Q9770 der übertaktet auf 4ghz auch seinen Tribut fordert. Und das System verrbauch nicht ein mal 400 Watt mit einer GTX 280!
 
Die Frage wäre dann nur:
Warum sollte es kaputt sein? Die 9800GX2 hing an den gleichen zwei PCIe-Steckern (Kabelmanagement, keine Y-Adapter, passende Anschlüsse) wie die 280GTX, wenn sie sogar weniger Power braucht kaum zu verstehen, denn sie lief ja einwandfrei.
 
War kein Einzelfall weil andere da funktioniern .... ?

Du meinst wohl auch das es ein einzelfall war
 
also an deiner stelle würde ich das Enermax MODU82+ 625W nehmen ...
auch wen du nur 300W brauchst hat das netzteil damit die hoste effizientz
 
Ehm HiSN

Magst du mir mal verraten wie du die Gtx an das Netzteil bekommen hast ?

Ich hab hier einen orangenen 8 Poligen Stecker der nicht reinpasst , und einen 6+2 Stecker der ebenfalls nicht rein passt :S

Diese Frage kann auch gleich an alle gehen ...

Ich habe wie gesagt einen schwarzen Stecker wo 8 Polig draufsteht (an der Anschlussseite des Netzteils orange) und einen blauen PCIe 6+2 Stecker .
Der Blaue Stecker passt in den 6poligen Eingang der Gtx280 . Aber beim 8poligen Eingang ergibt sich oben genanntes Problem !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok , hat sich herausgestellt das der 8polige Anschluss nicht für VGA Gedacht war .

Ausserdem passt der blaue 6+2 doch , obwohl er ein anderes Muster an steckern hat .
(Rund , eckig , Rund // Eingang : Rund Rund Rund // Passt trotzdem) xP
 
Zurück
Oben