'Willkommen' danach Schwarzer Bildschirm + Mauszeiger (Acer Aspire 5720Z)

Makay

Ensign
Registriert
Nov. 2005
Beiträge
168
Hallo,

ich besitze einen Acer Aspire 5720Z den ich heute abwürgen musste.

Wenn ich ihn seitdem starte komm ich bis zu den 'Willkommen' danach wird der Bildschirm einfach Schwarz 6 ich seh nur noch den Mauszeiger.
Im abges.Mod. dass gleiche.

Mein Betriebssystem ist WinVista.

Weiß jmd wie ich dieses Problem lösen könnte?

MFG
Markus;
 
Probier mal doch mal ne Reperatur mit der Vista CD/ Wiederherstellungspartition mit "fixboot" und "fixmbr".

lg
 
Versuch gerade die Verschiedenen Reparaturoptionen aus.

Als 1. hat er gesagt dass ich Headset usw abschließen soll, jetzt sucht er obs noch was gibt.
'..dieser Vorgang kann pber eine Stunde dauern.'

>.<

Noch jmd Ideen? :(

'Keine Lösungen gefunden'

:(
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei meinem Acer gibt es die Möglichkeit ein Backup des Systems über das Bios einzuspielen, vllt solltest du das mal probieren. Jedoch wird die Partition wo WinVista drauf ist auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, das heißt Datenverlust auf dieser Partition.
 
ich hab leider keinerlei backups.

x/

sonnst noch was was ich probieren könnte ohne datenverlust?

od mus sich wohl od übel neu aufsetzen?
 
Reperaturkonsole: "fixboot" und "fixmbr". ;)
 
Optionen von "Bootrec.exe"
bootrec /RebuildBcd
Die Option /RebuildBcd durchsucht alle Datenträger nach Installationen, die mit Windows Vista kompatibel sind. Außerdem können Sie über diese Option die Installationen auswählen, die Sie dem Speicher für Startkonfigurationsdaten hinzufügen möchten. Verwenden Sie diese Option, wenn Sie die Startkonfigurationsdaten neu erstellen müssen.
http://support.microsoft.com/kb/927392/de
 
hab in der reparaturkonsole 'fixmbr' eingegeben.
gebracht hat es nichts aber seit dem kann ich nicht mehr von der cd starten.

wenn da steht ich soll eine taste drücken, tu ich dass, es passiert nix, und nach ein paar sek piepst der lappy immer wenn ich ein weiteres mal drücke.

??wer ideen?

/golfclap
 
hallo,

ich konnte jz zwar von der cd starten & wollte winXP installieren aber da steht:

es konnte keine installierten festplattenlaufwerke gefunden werden.
 
Hi!

Du hast wahrscheinlich bei einem Cmos Reset den S-ATA Modus aktiviert. Den im Bios wieder auf IDE stellen, und du müsstest XP installieren können. Hast du nur fixmbr gemacht, oder auch fixboot?

lg
 
nur fixmbr.

von cd starten geht ja wider.

es steht aber:
es konnte keine installierten festplattenlaufwerke gefunden werden.

also entweder is die festplatte putt od ich muss was umstellen, wie du es gesagt hast.
könntest du mir dass mittn umstellen bitte erklären?

danke
 
Geh mal ins Bios und guck mal, ob du einen S-ATA Kompatibilitätsmodus/ IDE Modus oder ähnliches bei der Einstellung für die HD findest. Das ist halt ein generelles Problem, bei neueren Notebooks, weil für XP der S-ATA Treiber fehlt. Dann geht nur Vista, den Treiber in XP mit nlite einfügen oder eben das ganze im Bios umstellen, wenn es denn geht.
Starte doch mal ne Linux LiveCD, dann siehst du ja, ob es an der Hard- oder Software liegt.

lg
 
Ah danke, habs jz umgestellt & kann WinXP installieren. :)
Danke.

Wünscht mir Glück das alles hinhaut min XP. (;

MFG
 
Hallo an alle die dieses problem bei vista auch hin und wider haben ( vista 64 bit)

nach der passworteingabe habe ich einen schwarzen bildschirm mit weisen mauszeiger der sich bewegen lässt

dann drückst du WINDOWS taste und U und es öffnent sich ein fenster mit systemsteuerung>center für leichtere bedienungen...
gehe zurück zur systemsteuerung und wähle dort die kategorie Leistungsinformationen,
dann öffnet sich ein neues fenster wo man links oben "autostartprogramme verwalten " anklickt
dannach ladet vista den restlichen desktop.(ps falls es nicht klappen sollte auf Aktualiesieren(links unten klicken)

ich vermute dass es ein problem mit diesen unnötigen windows defender ist
aber ich hab leider keine zeit mich damit herum zu schlagen......
hat einer ne ahnung woran es genau liegen könnte ??

ich hoffe ich konnte helfen

MFG McOber
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben