Windows 7 lässt sich auf einem Pinnacle Ridge (Ryzen 2000 ohne iGPU) genau so installieren wie auf einem Summit Ridge (Ryzen 1000). Mit allen bekannten Problemen, welche da wären:
- Win 7 bringt von Haus aus keine USB 3 Treiber mit, AM4 beherrscht keine USB 2 Kompatibilität -> Bis zur Treiberinstallation geht kein USB Port. Abhilfe: USB 3 Treiber in den Installer integrieren. Zumindest mal Gigabyte bietet so ein Tool an.
- Windows meldet 'Unsupported Hardware', sobald neuere Updates installiert werden. Abhilfe: wufuc installieren:
https://github.com/zeffy/wufuc
Es gibt sogar ganz offizielle Treiber von AMD für Windows 7. Wer mir das nicht glaubt:
https://www.amd.com/de/support/chipsets/amd-socket-am4/b450
Ryzen ist ein ganz normaler x86-Prozessor, damit läuft per Definition auch das x86-kompatible Windows 7 darauf. Die Ryzen APUs sind ein anderes Thema, hier hat man Teile der ACPI-Implementierung gespart, wahrscheinlich da die integrierte Vega sowieso nur auf Win 10 läuft. Mit einigen Tricks läuft aber auch hier der CPU-Teil, da wie gesagt x86-Kompatibel. Eine CPU braucht keinen Treiber! (BTW: Win 8.1 läuft auch ohne Tricks auf der APU, nur der GPU-Treiber halt nicht).
Natürlich gibt es einige Features, auf die man mit Win 7 beim Ryzen verzichten muss, das wären Ryzen Master Tool, StoreMI und RAID-Treiber (kein Anspruch auf Vollständigkeit).
Zum Abschluss noch ein Tipp: Ich hatte (u.a.) Win 7 auf einem R5 1600 am laufen, mittlerweile nutze ich aber Win 8.1 mit Classic Shell (Grund zum Umstieg hatte aber nichts mit Ryzen zu tun). Mit wufuc und den Win 7 Treibern (die laufen seit ein paar Versionen auf 8.1, auch bei den AMD GPUs) habe ich nun ein System, welches komplett gepatched ist und dank Classic Shell quasi ein modernes Win 7 ist. Updates bis 2023, ein moderner Explorer und Taskmanager, und trotzdem lässt sich sämtlicher Store- und App-Kram komplett ignorieren (OK, lediglich für die Aktivierung muss man einmal in die Einstellungen-App - danach nie wieder). Und als Bonus bringt Win 8.1 die meisten Treiber schon mit - inkl. USB 3.
EDIT: Schaut man genauer, so schreibt AMD sogar was sie unter welchen Win-Versionen supporten (Klick auf Win 7 -> Driver Details):
Supports:
- Windows® 7/10 for
- 2nd Gen AMD Ryzen™ Desktop Processor
- 7th-Gen AMD A-Series Processors
- AMD Ryzen™ Desktop Processor
- AMD X470 Chipset
- AMD X370 Chipset
- AMD B450 Chipset
- AMD B350 Chipset
- AMD A320 Chipset
- Windows® 10 only for
- 2nd Gen AMD Ryzen™ Threadripper™ Processor
- AMD Ryzen™ Threadripper™ Processor
- AMD Ryzen™ Desktop Processor with Radeon™ Vega Graphics
- AMD X399 Chipset