win 7 nur 3,99 GB nutzbar trotz 64 bit !

@engine: Wieso soll beim Öffnen Garantie verloren gehen? Ein Rechner ist ein modulares System, dazu gibt's genug Gerichtsurteile...
 
@hisn: ja sorry aber habe im bios auch schon zwischen disabled und enabled geschaltet. und unter ms config sind auch alle hacken raus (prozessoranzahl und ram größe)
 
Beim PC braucht man trotz Siegeln keine Sorgen haben - anders halt bei nicht-modularen Geräten wie Not(e)books.

und natürlich sollte man dabei richtig vorgehen. Wenn man unsachgemäß vorgeht kann die Garantie natürlich erllöschen - aber das gilt ja nicht nur für's Öffnen sondern für den gesamten Umgang mit Geräten.
 
So, habe mir mal tatsächlich alles, was bisher geschrieben wurde, durchgelesen. Habe auch nicht die Links von HisN außen vor gelassen.

Die Frage ist doch einfach, ob folgende Sache geprüft wurden:

Wird beim Booten (Bios) tatsächlich 8 MB erkannt bzw. angezeigt? Wenn nein, stimmt die Einstellung im Bios nicht. Die Pause-Taste funtkioniert unter ASUS. Wenn ja, ist das Betriebssystem der nächste Faktor.
Wurde Memory Remapping eingeschaltet? Dies wurde ja bereits durchgeführt.
Wurde ein unsinniges Tunning-Tool installiert, was vielleicht diverse Einstellung ändert? Diese Frage wurde meines Erachtens noch nicht beantwortet.
Wurde an der msconfig rumgespielt? Glaube ich jetzt erst mal nicht. Wenn jedoch ein Tuning-Tool genommen wurde, würde ich die Frage mit ja beantworten.
Stimmt die Einstellung unter msconfig überhaupt, um die max. Kerne und den max. Speicher zu erkennen? Sollte gemäß HisN geprüft werden. Vista hatte dieses Problem auch schon mal aufgewiesen.

Welche Frage für mich eigentlich noch vorhanden ist, wurden verschiedenen Bausteine für den Arbeitsspeicher verwendet? Wenn ja, gehe ich mal davon aus, dass 2 mal die gleichen Bausteine gekauft wurden. Folglich die Installation im Dual-Channel mit nur einem Satz durchführen. Den Rest kannst du später wirder reinstecken. Ich kann wohl hoffentlich davon ausgehen, dass alle Speicher-Module auf der gleichen Takt-Frequenz laufen.

Du kannst aber auch mal versuchen, zwei Ram-Bausteine raus zu nehmen und den Rechner runter fahren. Danach ziehst Du einfach mal den Stecker vom Netz und wartest ein paar Minuten. Dann läßt Du erst mal den Rechner mit nur 2 Ram-Bausteinen im Dual-Channel hochfahren. Dann fährst Du den Rechner wieder runter und baust die weiteren 2 Bausteine wieder ein.

P.S. Die Stecker-Nummer funtkioniert auch dann, wenn USB/Karten-Geräte etc. nicht mehr erkannt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Fleischklopfer

Ich hab das gefunden:

Siehe Bild:




165857



Schau mal hier: QUELLE

..... schrieb:
..... Nachdem ich mich noch im Asus Forum rumgeschlagen hab, ging ich aus Frust dazu über alle RAM Kombinationen aus zu probieren.
Erst ein Riegel, dann zwei, dann den dritten, dann den vierten.... Immer die Speicherpäärchen beachtend natürlich (hab sie sogar markiert um Verwechselungen zu vermeiden).

Kurz gesagt.. beim dritten Durchlauf ALLER Kombinationen gings dann. Warum? Kein plan... Ich bin zwar nur Programmierer, aber mittlerweile hab ich auch mehrere Duzend PCs zusammengabaut / zusammengestellt. Sowas ist mir allerdings noch nie untergekommen.

Kannst das ja mal versuchen, und bitte vorsichtig vorgehen.. :D

Grüße ...
 

Anhänge

  • 64bir.png
    64bir.png
    156,5 KB · Aufrufe: 175
danke für eure hilfe. jetzt steht bei mir endlich 8 GB !

kein plan warum, habe nix verändert
 
Zurück
Oben