Das Board hat einen 915P-Chipsatz. Maximal kann dieser Chipsatz in der Praxis 4 GB verwalten laut Wiki. Ich selbst habe zuhause noch ein 945P-Board (Gigabyte) , da kann ich auch 4 GB reinstecken, allerdings maximal 3,25 nutzen, auch mit Windows 7 64-Bit (Getestet mit einem Pentium 4 820D und einem Pentium 4 945D). Das sieht bei Dir so ähnlich aus. Je nach Chipsatz/Bios können diese älteren Chipsätze zwischen 2,75 und 3,5 GB Hauptspeicher nutzen - mehr ist wohl für Dich leider nicht machbar. Erschwerend bei mir kam noch dazu, dass der maximal nutzbare Hauptspeicher auch noch immer kleiner wurde, je größer der Hauptspeicher der verwendeten Grafikkarte war. Mit einer 256 MB Karte hatte ich die 3,25 GB nutzbar (Bios-Anzeige), bei 1 GB Grafikkartenspeicher keine 3 GB mehr !. Da konnte ich im Bios einstellen was ich wollte, Remapping hin oder her. Ich habe es dann nicht weiter verfolgt, weil der PC kurz danach zum (selten) genutzen HTPC umfunktioniert wurde und mir dafür 2GB Speicher reichten, so dass ich die anderen 2 GB ausbaute.