Windows erkennt 5 Gb,aber nur 3 Gb nutzbar trotz 64 bit

führt wohl oder übel kein weg drumherum ^^

btw isses der 3er prescott? stickstoff druff und hoch gehts auf die 8Ghz ^^
 
mcbloch schrieb:
du solltest unbedingt den 1GB Ram raus nehmen. Dieser bringt wahrscheinlich alles durcheinander. Du hast im Bios den Dualchanel aktiviert, was bei 3 Riegeln natürlich nicht gehen kann.

McBloch

Stimmt nicht, Dualchanel läuft auch mit unterschiedlich großen Riegeln.
 
ja, dann muss es doch gehen ;)

Das ist ein OEM Mainboard.
 
Das Board hat einen 915P-Chipsatz. Maximal kann dieser Chipsatz in der Praxis 4 GB verwalten laut Wiki. Ich selbst habe zuhause noch ein 945P-Board (Gigabyte) , da kann ich auch 4 GB reinstecken, allerdings maximal 3,25 nutzen, auch mit Windows 7 64-Bit (Getestet mit einem Pentium 4 820D und einem Pentium 4 945D). Das sieht bei Dir so ähnlich aus. Je nach Chipsatz/Bios können diese älteren Chipsätze zwischen 2,75 und 3,5 GB Hauptspeicher nutzen - mehr ist wohl für Dich leider nicht machbar. Erschwerend bei mir kam noch dazu, dass der maximal nutzbare Hauptspeicher auch noch immer kleiner wurde, je größer der Hauptspeicher der verwendeten Grafikkarte war. Mit einer 256 MB Karte hatte ich die 3,25 GB nutzbar (Bios-Anzeige), bei 1 GB Grafikkartenspeicher keine 3 GB mehr !. Da konnte ich im Bios einstellen was ich wollte, Remapping hin oder her. Ich habe es dann nicht weiter verfolgt, weil der PC kurz danach zum (selten) genutzen HTPC umfunktioniert wurde und mir dafür 2GB Speicher reichten, so dass ich die anderen 2 GB ausbaute.
 
Zuletzt bearbeitet:
zudem dürfte das Mainboard eigentlich nur 1GiB RAMs erkennen. Somit ist es auch Glück, dass es mit deinen 2GiB RAM klar kommt.
 
Dualchannel klappt auch mit unterschiedlichen Größen, aber nicht mit 3 Riegeln, den 1GB raus und fertig.
 
Dualchannel bringt aber weniger als mehr RAM.
 
Zurück
Oben