Win 7 Pro auf Win 10 umstellen oder beibehalten?

Fraaap

Ensign
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
142
Hallo!

Ich arbeite mit einem Thinkpad X220 mit einem i5 5250m und 8GB Arbeitsspeicher. Da ich die Festplatte nun ausbaue stellt sich mir die Frage, ob es Sinn macht das vorhandene Win 7 Pro auf Windows 10 umzustellen. Kann das Notebook durch Windows 10 tatsächlich etwas schneller werden? Ich habe mehrfach davon gehört, dass Windows 10 eine bessere Performance liefert.

Und: Kann ich Win 10 noch immer durch die Eingabe meines Win 7 Lizenzcodes aktivieren? Laut diverser Quellen geht das, allerdings sind die Berichte nun schon zwei bis drei Monate alt...

Gruß!
 
Ja, du kannst Windows 10 immer noch mit nem 7er Key aktivieren. Schon allein der Supportzeitraum spricht für Windows 10.
 
Windows 7 erhält doch aber noch bis 2020 Support? Länger werde ich das Notebook bestimmt eh nicht nutzen, von daher wäre das nicht unbedingt wichtig. Entscheidend wäre hier eher, ob mir der Umstieg wirklich etwas bringt...

riff schrieb:
Ja, du kannst Windows 10 immer noch mit nem 7er Key aktivieren. Schon allein der Supportzeitraum spricht für Windows 10.
 
Nein, das Upgradeprogramm ist vorbei.
Es soll zwar evtl. mit einem Trick noch gehen, aber generell ist es vorbei.

Ob W10 wirklich besser läuft, hängt von den Treibern ab. Wenn es brauchbare W10 Treiber gibt, sollte es kein Problem sein.

Entweder W10 kaufen oder ein Upgrade noch versuchen mittels Activationkey-Trick. Dann muss es aber W10 Pro sein.

W7 Pro/Ultimate/Enterprise -> W10 Pro
W7 Home/Starter -> W10
 
@riff: Das kostenlose Upgradeprogramm ist aber schon längst abgelaufen! Jetzt ist es zu spät und man muss sich jetzt ein Key kaufen.
 
Candy_Cloud schrieb:
Nein, das Upgradeprogramm ist vorbei.
Es soll zwar evtl. mit einem Trick noch gehen, aber generell ist es vorbei.
Es geht einfach genau so wie davor auch. Einfach W10 von CD oder Stick mit dem
W7 Key installieren und gut is. Offiziell ist der Zeitraum abgelaufen, aber gehen
tut es trotzdem. Wers nich glaubt solls doch einfach ausprobieren.
 
Bis vor ein paar Tagen ging doch aber die Aktivierung von Windows 10 mittels 7er Key bei Installation von Windows 10 Pro noch wunderbar. Das Upgrade von 7 auf 10 geht schon länger nicht mehr, das ist mir durchaus bewusst. ;)
 
riff schrieb:
Das Upgrade von 7 auf 10 geht schon länger nicht mehr, das ist mir durchaus bewusst. ;)
Es geht aber, siehe den Heise-Link von Alias.

Habe mittlerweile auf einigen Altgeräten (9-10 jahre) Win10 installiert und war immer sehr positiv überrascht. Alle Treiber gleich installiert, Performance OK. Großer Vorteil ist meiner Meinung nach der Appstore.
 
Gerade gelesen.

Ich bin aber eher ein Freund der Clean-Installs.

;)
 
riff schrieb:
Gerade gelesen.

Ich bin aber eher ein Freund der Clean-Installs.;)

Nun dann freu dich schon mal auf die "Hintertürupdates " von MS ;=)
 
|SoulReaver| schrieb:
Nun dann freu dich schon mal auf die "Hintertürupdates "
Das ist das einzige was mich an Win10 stört. Da hat man ein schoenes Clean Install hingelegt und dann kommt die Anniversary Upgrade Installation. Jährlich blüht uns das jetzt wohl :-(
 
Ja es wird zumindest gefühlt, schneller. Booten und Hibernate durch fastboot sowieso.

Mal eine Frage zu den jährlichen Updates: Ich hab mit win10privacy alles Mögliche abgeschaltet eben wegen der Hintertüren, Telemetrie, etc.
Ich bekomme normal Updates wenn ich selber update, aber das Anniversary Update kommt nicht. Eigentlich hätte es doch spätestens im November automatisch installiert werden sollen, oder?
 
HominiLupus schrieb:
Eigentlich hätte es doch spätestens im November automatisch installiert werden sollen, oder?
Du hast in deiner Pro Version wahrscheinlich Option "Updates zurückstellen" gesetzt, wodurch du in den "Current Branch for Business" wechselst.

Beim genauen Zeitraum hält sich Microsoft sehr vage:
Bei einigen Windows 10-Editionen können Sie Upgrades auf Ihrem PC zurückstellen. Wenn Sie Upgrades zurückstellen, werden neue Windows-Features mehrere Monate weder heruntergeladen noch installiert. Sicherheitsupdates sind von der Zurückstellung ausgenommen. Durch die Zurückstellung von Upgrades wird aber auch verhindert, dass Sie frühzeitig Zugriff auf neu veröffentlichte Windows-Features erhalten.

Seit dem 30.11. ist 1607 jedoch in besagtem Branch. Bei Heise heißt es hierzu:
Für Systeme, auf denen Windows 10 Pro, Education oder Enterprise läuft, und bei denen in den Update-Einstellungen die Funktion "Upgrades zurückstellen" aktiv ist, bedeutet das, dass ab sofort mit einer Installation des Anniversary Updates via Windwows Update zu rechnen ist – sofern die Upgrades nicht per Gruppenrichtlinie zusätzlich um bis zu acht Monate verzögert wurde.
Das heißt praktisch:
  • Entweder hast du via Gruppenrichtlinie noch um 8 Monate weiter verzögert.
  • Oder das Update wird ab dem 30.11. bei dir irgendwann installiert. Wann das dann konkret sein wird ist leider relativ offen, bei meiner Frau die Updates nicht zurückgestellt hatte kam 1607 dennoch erst mit einigen Wochen Verzögerung.
 
Hallo!

Auch nochmal kurz zur Rückmeldung: Ich habe nun Windows 10 installiert. Der Key von Windows 7 Pro wurde problemlos erkannt und es wurde mir ein Windows 10 Pro installiert. Steht auch "Aktiviert" da. Funktioniert also tatsächlich.

Gruß!
 
Quod erat demonstrandum

;)
 
Also ich habe gestern einen PC von Windows 8 auf Windows 10 upgedatet, Windows 10 war anschließend ohne Tricks aktiviert. Noch funktioniert das kostenlose Upgrade, ist die Frage wie lange noch.

Ganz einfach, DVD runter laden, Upgrade wählen, installieren und Windows 10 ist aktiviert.
 
Zurück
Oben