Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Win XP, Service Pack 1 und 2 in Service Pack 3 enthalten?
@BlubbsDE : Ich hatte mal eine XP HOME MEDION CD mit nur SP1. Da musste ich dann zuerst das SP2 und danach das SP3 integrieren, weil es nicht richtig lief.
@BlubbsDE
So, mit Nlite funktionierte auch unter Windows 10 das integrieren des SP3 sowie auch das erstellen
einer ISO für Windows XP. Quelle war ein XP_SP2.
Die Installation kommt auch ziemlich weit aber dann fehlen "Dlls" und ich konnte diese nicht
erfolgreich abschließen.
Da ich kein optisches Laufwerk habe, wurde die Installation vom USB-Stick ausgeführt,
erstellt mit "WinSetupFromUSB".
Weder mit integriertem "Textmode-AHCI" Treiber oder im IDE Modus funktionierte die Installation.
Aber ich denke da ist wohl irgendwas beim erstellen des Sticks schiefgelaufen und ich werde
es nun auch nicht weiter probieren.
Also, es funktioniert eben soweit auch bei mir, unter Windows 10 mit nLite ein Installationsmedium mit integrieren des SP für XP zu erstellen. Die Installation hat bei mir aber nicht funktioniert.
Spielt keine Rolle, da es ja funktioniert bis zur grafischen Oberfläsche des Setups von XP.
Es liegt wohl am erstellen des Mediums mit dem Tool für USB.
XP ist vor Jahren mal einwandfrei auf diesem System gelaufen.
Das Mainboard ist ein "ASRock Z77 Extreme4".
Ich habe auch immer WinSetupFromUSB genommen. Nur weiß ich nicht, wie eben das und nLite und win10 zusammen agieren. Habe ich nicht. Will ich auch nicht
Das liegt aber nicht an nLite. Es ist und belibt so. nLite läuft unter jedem Windows und kann unter jedem Windows individuelle XP Install CDs erstellen. XP via USB installieren ist halt nicht vorgesehen. Da kann so einiges schief gehen. Installiere es doch unter einer VM, da reicht das ISO. Da brauchst Du kein CD Laufwerk.
Ich sagte doch, die Treiber wurden alle soweit geladen auch der "Textmode-AHCI (F6)".
Sonst wäre ich gar nicht soweit gekommen. Alle Treiber und Installations Dateien wurden auch kopiert.
Nach einem Neustart will dann XP die Installation weiter ausführen u. abschließen ,findet aber fehlende Dateien nicht.
Übrigens wurde es auch einmal im IDE Modus probiert, da brauchst du den F6 Treiber nicht.
Am F6 Treiber liegt es nicht. Und ja, der F6 Treiber war von der Support Seite von ASRock für mein Board(XP)
JA, natürlich steckte der in einem USB 2.0.
Sonst wäre ich gar nicht weit gekommen.
Ergänzung ()
BlubbsDE schrieb:
Das liegt aber nicht an nLite. Es ist und belibt so. nLite läuft unter jedem Windows und kann unter jedem Windows individuelle XP Install CDs erstellen.
Blubbs, ich sagte doch es funktionierte mit Nlite das erstellen, integrieren(Windows 10).
Und warum es vermutlich nicht klappt mit der Installation, sagte ich auch.
Soll ich ich mich jetzt noch entschuldigen?
Ich denke nicht das es an Nlite lag, sondern am mit dem Tool erstellten USB-Installationsmedium.
Es ist auch wie du sagtest, dass das bei Windows XP so nicht vorgesehen ist und bekannter Weise funktioniert
das auch nicht immer auf Anhieb (vom USB-Stick).
ich konnte mit nlite in der Tat eine Installations-CD mit integrierten SP-1 - SP3 erstellen. ABER: Ich kann das Windows nicht installieren. Das Setup untersucht das System und lädt die Systemdateien und dann ich kann noch den Installationsort wählen dann passiert nix mehr. Gut dachte ich, vllt. was beim Brennen der Iso schiefgegangen, also noch mal gebrannt und nochmal versucht, das selbe, nach Installationsort auswählen passiert nix mehr. So wird das wohl nix. Hmmpf.
Ergänzung ()
Ich werde es wohl wieder normal installieren müssen + der gefühlten 1000 Updates. Hmmpf.