Win10 (64Bit) Fehler mit Google Chrome (32+64Bit) und Java

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

petro2000

Cadet 3rd Year
Registriert
Apr. 2004
Beiträge
43
Hallo

Bin ich allein mit dem Problem, das erstens Google Chrome (die normale 32 Bit Version) nicht läuft, stürzt sofort schon beim einstellen der Einstellungen ab (not responsed).

Dann habe ich eine 64 Bit Beta bei Google auf den ihren eignen Chromeseiten gefunden, die läuft ganz gut.
Ist eine Version 39 Beta als 64 Bit.

Das nächste ist das auf allen Google Chrome kein Java läuft weder java 7 noch java 8 und auch die Java 9 Betas nicht.

Bei internen IE hingegen läuft Java.

Viel Ärger, obwohl zwar erst erste frühe Beta, aber solche normalen Sachen sollten schon gehen.
 
win10 ist technical preview
dir ist bewusst was das ist?
 
Sagen wir es mal so, diese Tech Prev. ist dafür da, damit Google jetzt anfängt, Chrome für Windows 10 bereit zu machen.
 
Nun das kann schon sein, dass du auf solche Fehler stößt. Es handelt sich bei dem OS ebend um ein noch nicht fertiges mit garantier einthaltenden Fehlern bestücktes Test-OS. Nicht mehr - nicht weniger. Da dieses System gerade erst für die Tester raus ist, wird Google sicher da noch etwas für basteln.
 
Nein, solche normalen Sachen müssen auch bei einer techn. Vorschau oder auch BETA nicht funktionieren.

Eine BETA kann und wird Fehler enthalten. Selbst dein jetziges Betriebssystem mit dem du arbeitest enthält Fehler. Etliche sogar.

Und Microsoft hat insbes. dieses Mal mehr als deutlich darauf hingewiesen gehabt, dass es sich um eine Software in einem sehr frühen Stadium handelt und diese Fehler enthält und auch nicht unbedingt fürs gemeine Fußvolk gedacht ist, sondern eben für User die über einen entsprechenden Erfahrungsschatz verfügen.
 
Ja ja weiss ich doch, das es bei einer Beta Fehler gibt... Eure Kommentare beziehen sich auch nur auf eine Erklärung das Fehler in einer Beta vorkommen können. Weis ich selber, war 15 Jahre PC-Techniker !!!

Anstatt mal zu berichten ob das bei Euch, auch Beta-Nutzer so ist, darauf kommt Ihr wohl nicht.

Ihr scheint wohl gar nicht mal danach zu sehen, ob das bei Euch mit Google Chrome vielleicht auch so ist oder wie ?
Wozu ladet Ihr denn so eine Beta, wenn es Euch gar nicht interessiert, was geht und was nicht ? verstehe ich nicht ganz Euer Verhalten.

Wozu gibts den Thread Hier:
Windows 10 ? Um über solche Sachen zu diskutieren und nicht mich aufklären das eine Beta Fehler enthalten kann.

Oh oh, muss wohl doch wo anders nachfragen, wo vielleicht kompetentere Beta-Tester sitzen.
 
Wieso und warum sollte ich darüber berichten wie, wo, was, wann, warum bei dieser sehr frühen techn. Vorschau im sehr frühen Entwicklungsstadium für Fehler vorhanden sind und/ oder nicht funktioniert?

Wenn du wirklich 15 Jahre als PC-Techniker tätig warst und auch dich auch mit Software auseinandergesetzt hast, dann weißt du ja auch wer der/ dein Ansprechpartner bei dieser Windows 10 Technical Preview ist. Microsoft hat explizit um Feedback gebeten und auch eine erweiterte Funktion eingebaut um entsprechendes Feedback zu erhalten.

Sollte Microsoft irgendwann noch eine Consumer Preview für die Allgemeinheit zur Verfügung stellen, dann werde ich dazu sicherlich auch das ein oder andere Wort verlieren. Alles andere vorher an Feedback wandert direkt an Microsoft.
 
Ach so ist das hier... dann macht doch am Besten diesen Thread "Windows 10" dann zu oder schreibt hin "keine Auskünfte über dieses Produkt" !

Ja Gott sei Dank gibts noch andere bessere Foren, wo freundlichere und hilfsbreitere Menschen drin sind.

Und ob ich 15 oder 50 Jahre PC-Techniker (bis nur 2007 !!!!) war speilt gar keine Rolle, alles ist neu und auch ich muss dazu lernen.
 
das liegt am browser, klar und einfach
oder fehlende net bibliotheken oder an fehlenden flash(falschen flash version)
man bedenke das windows den adobe flash intrigiert hat und google diesen plug in nutzt was aber nicht geht weil die berechtigungen nicht vergeben werden können.
Lösung uac aus und mit dem verwaltungs konto installieren. Die letzte bastion der abwärtskompatibilität
 
Danke Freund syfsyn... endlich mal Jemand der auf das Thema richtig eingeht, dafür danke noch mal.
Ja die UAC schalte ich immer ab, denke bin erfahren genug das nicht zu brauchen.
Habe das auch versucht was du sagst, nun geht ja Google Chrome mit der 39 er Beta 64Bit Version ganz gut ,
nur eben Java noch nicht.

Ok war ja eh nur mal ein erster Reinblick ins System, bin ja schon seit 5 Jahren Hackintoshler und da gibts keinerlei Probleme.

Blos damals, als vor ca. 2 Monaten die erste Dev. Preview von Mac OS Yosemite rauskam, da gabs solche Probleme nicht, diese erste frühe Dev. Prev. lief schon so was von stabil... da hat man nur gestaunt.

Nun sind wir ja schon bei der Golden Master von Mac Yosemite und es geht 1a damit, natürlich keine sehr !! großen Unterschiede
zum guten Mac OS Mavericks. Das nur mal so nebenbei, wie Apple es eben (besser) macht , auch bei Developer Previews !!
 
petro2000 schrieb:
Ja die UAC schalte ich immer ab, denke bin erfahren genug das nicht zu brauchen.

Anscheinend nicht.

Jemand mit Erfahrung schaltet UAC nicht einfach aus...


Und ne Apple vs. Microsoft Debatte brauchen wir auch nicht hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jemand mit Erfahrung schaltet die UAC sehr wohl EINFACH und bewusst aus. Das ist ein Sicherung für Unerfahrene Leute, wie du es wohl dann noch bist und das DU dir noch von MS bevormunden lässt, was ein Programm darf und was nicht, nur weil du es selber nicht weisst !!!

Und wie ja den Username hier schon verät, bleib mal lieber bei deinen Tenis "Tic-Tac-Toe" ....
 
nö, ich hab sie ja auch an und auf höchster Stufe. Abschalten tun das nur Pseudo-Experten, die nicht wissen wie UAC funktioniert.
 
Jaja genau umgekehrt ist es.. na ja was will man hier von Dilettanten erwarten.
 
Ich erwarte Höflichkeit. Vor allem vom Hilfesuchenden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben