Win10 bootet nicht mehr!

sigger8182

Banned
Registriert
Jan. 2013
Beiträge
9
Hallo zusammen,

ich habe seit Gestern folgendes Problem:

PC startet, zeigt kurz das Gigabyte Logo und sagt mir dann *no bootable device*. Starte ich dann neu, gehe ins Bios zeigt er mir beide Festplatten an. Speichere ich und gehe auf weiter, startet er ganz normal. Arbeitet auch ca. 5 min ohne Probleme, hängt sich dann aber auf. Video´s oder Spiele bleiben hängen, ab und an geht der Ton nach kurzer Zeit weiter aber kurz darauf geht nichts mehr. Manchmal läuft er aber auch ohne Probleme ( mal abgesehen vom Start).

Der PC lief das ganze Jahr über Problemlos. Letzte Woche hatte ich 1-3x das Problem das ich beim Hochfahren kein Bild bekam. Beim 2. Start gab es dann keine Probleme mehr. Ab Mitte der Woche hatte ich beim Spielen dann 2 Freeze´s. Mir fiel auf das 1 Lüfter nicht mehr lief. Also hab ich diesen Gestern umgesteckt, dabei hat sich das Stromkabel der SSD mit WIN 10 gelöst. Ist mir erst aufgefallen als beim Booten die Fehlermeldung kam. Habe das Stromkabel wieder angeschlossen, aber das Bootproblem blieb.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, wie oder wo ich hier mit der Fehlersuche beginne. Einen USB Stick mit Win 10 habe ich Anfangs des Jahre´s erstellt.

VG und vielen Dank

Sigger
 
Check mal die Festplatten/SSD mit Crystal Disk Info und poste die Screenshots hier.
 
Wackelkontakt im SATA Datenkabel? Oder im Stromkabel vielleicht?
Klingt so als würde der Rechner von Zeit zu Zeit den Kontakt zur Systemplatte verlieren.
 
Crystal Disk lade ich gleich direkt mal runter, wenn ich zu Hause bin und poste das Ergebnis. Das Samsung Tool zeigte letzte Woche bei SSD´s noch als *gut* an.

Hardware sieht wie folgt aus:

Intel Xeon e3 1230-v3
16GB DDR 3
MSI GTX 1080 Twin Frozr
Samsung Evo 850 250GB ( Win10)
Samsung Evo 850 500GB
Netzteil bequiet (genauere Daten von zu Hause )
Ergänzung ()

DocWindows schrieb:
Wackelkontakt im SATA Datenkabel? Oder im Stromkabel vielleicht?
Klingt so als würde der Rechner von Zeit zu Zeit den Kontakt zur Systemplatte verlieren.

Die Idee hatte ich auch schon, aber müssten dann nicht die anderen Lüfter oder die 2. SSD auch Probleme machen? Bin leider ein Laie was das angeht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier der Screenshot von Crystaldiskinfo und der Ereignisanzeige. Hab mich auf der Arbeit auch noch mit dem falschen Account angemeldet, sorry!

PS: PC ist nach der Arbeit ohne Fehlermeldung hochgefahren!
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    418,2 KB · Aufrufe: 228
  • Protokoll.png
    Protokoll.png
    256,6 KB · Aufrufe: 239
Zuletzt bearbeitet:
Einen USB Stick mit Win 10 habe ich Anfangs des Jahres erstellt.
Man erstellt sich immer einen aktuellen USB Stick, direkt gleich bootfähig auf USB Stick mit dem Media Tool.
Bei Tool jetzt herunterladen.
https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10
Oder wenn du noch nicht die aktuelle Version hat dann versuch mal Jetzt aktualisieren.

Ein Inplace Update kannst du auch versuchen, solange du noch ins Windows kommst mit den PC.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php/Inplace Upgrade Windows 10 schnell reparieren

Ansonsten würde ich bei deinen Merkwürdige Problemen andere Hardware testen.
Angefangen mit der Grafikkarte

Hat du im Uefi Modus installiert?
Screnn von der Datenträgerverwaltung.
Bei boot im Bios ist an 1. Stelle Windows Bootmanager oder deine SSD mit Windows ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen aktuellen Stick habe ich Gestern noch erstellt, vielen Dank für den Hinweis.

Was mir noch aufgefallen ist, wenn ich das Netzteil aussschalte und den PC dann starte läuft er ohne Probleme. Könnte es am Netzteil liegen?
 
Einfach ein anderes Leistungsstarkes und möglichst neues Netzteil testen.
 
Hab mir mal sicherheitshalber ein neues bequiet bestellt! Ich werd es am WE mal einbauen und dann berichten!

Vielen Dank
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Zurück
Oben