- Registriert
- Nov. 2019
- Beiträge
- 752
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hier die Fehlermeldung. Board startet nicht, nach cmos resett startet es wieder nach 3 Anläufen mit dieser Meldung
Kannst du auch machen.Was ist wenn ich win 10 oder win7 so installiere, siehe Fotos.
Schildkröte09 schrieb:Es kann evtl. sein, das das Board den Secure Boot nicht beachtet, wenn die CSM eingestellt wird. Ich kann mir das zwar nicht vorstellen, aber probieren geht über studieren, sage ich immer.
Du musst probieren, ob sich mit den CSM Einstellungen auch Windows 7 installieren läßt.
Dann ist es die korrekte Meldung darauf, dass deine Karte kein VBios mit Uefi-Unterstützung hat.new_r82 schrieb:Die Karte ist wirklich sehr alt
Wie kommst du darauf?new_r82 schrieb:Es muss ja noch mehr User geben, die Asus verwenden und Win7 installieren wollen...
Hier die Fehlermeldung. Board startet nicht, nach cmos resett startet es wieder nach 3 Anläufen mit dieser Meldung
Den heutigen Ansprüchen an moderne Technologie und Sicherheit werde das System ohnehin schon nicht mehr gerecht.
Siehe ich jetzt erst. Nein, die ist viel zu alt für diese modernen Features.new_r82 schrieb:8400GS
Nickel schrieb:Siehe ich jetzt erst. Nein, die ist viel zu alt für diese modernen Features.
Schildkröte09 schrieb:Du hast ein ASUS Board wie ich sehe und da kann man leider Secure Boot nicht so einfach abschalten, weil es Standardmäßig aktiviert vorgegeben ist und auf direktem Weg keine Möglichkeit bietet, dies zu deaktivieren.
Hier muss tiefer eingegriffen werden (Secure Schlüssel löschen etc).
schlimm genug wenn Asus so ein Mist verzapft. Muss ja auch nicht jeder User genau Bescheid wissen.Das wirklich verwirrende bei Asus ist lediglich die Angabe "Secure Boot state = enabled" auch im ausgeschalteten Zustand.
UEFI-GOP (Graphics Output Protocol) , wurde bereits mehrmals genannt.new_r82 schrieb:welches Feature genau meinst Du?
Das wirst du wohl müssen. AMD unterstützt Windows 7 für den X570-Chipsatz nicht mehr.new_r82 schrieb:Möchte aber Win 7 parallel auf zweiter SSD installieren und ja, ich kann nicht los lassen...
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Terrier schrieb:Ist doch Schnee von Gestern!