Win11: Ryzen 2400G: Installation nicht möglich wegen CPU?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich verstehe die aktuelle lage auch nicht. ich habe einen 1800X damals gekauft und am laufen und dieser ist weit entfernt von einer "uralten krüppel-CPU". ganz im gegenteil, ich möchte behaupten, die CPU wuppt noch jedes aktuelle spiel. hatte sie damals gekauft, weil sie 20€ teurer war, als der 1700X und dachte, das ding sei zukunftssicher - zumindest ne weile.

nun wäre ich genötigt, einen gleichwertigen 2700X zu kaufen, der ca. 300€ kostet, nur um windows 11 nutzen zu "dürfen" und das sehe ich nicht ein. ich denke aber, hier ist das letzte wort noch nicht gesprochen. es kann ja nicht sein, daß in zeiten von chip- und ressourcenknappheit der großteil der CPUs zu müll degradiert wird?! für mich unfassbar, das alles. besonders, wenn ich sehe, welche anderen gurken von CPUs zulässig sind für windows 11.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate
Ich weiß nicht warum eine Cpu zu Müll degradiert wird wenn sie nicht mit Win 11 läuft? Ist sie am 5.Oktober dann kaputt plötzlich? Startet der Computer nicht mehr und bringt eine Meldung "Cpu Müll, bitte auswechseln"
 
@The_Void
Vielleicht deswegen?

Windows 11-PCs mit nicht-unterstützter CPU sollen häufiger abstürzen

In Tests hat sich gezeigt, dass es etwa bei PCs mit Intel Core-i-Prozessoren der 6. Generation oder bei einigen, älteren AMD-CPUs zu wesentlich mehr Abstürzen kommt, als bei den offiziell unterstützen Prozessoren. So sollen 52 Prozent mehr Bluescreens of Death erscheinen, wenn man Windows 11 auf einem PC installiert, der eine nicht-unterstützte CPU nutzt. Zudem stürzen Programme und Apps 17 Prozent häufiger ab, als auf einem Computer mit unterstützen Prozessor.
Quelle
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate
The_Void schrieb:
...
nun wäre ich genötigt, einen gleichwertigen 2700X zu kaufen, der ca. 300€ kostet, nur um windows 11 nutzen zu "dürfen" und das sehe ich nicht ein. ...
Du kannst deine CPU ja weiter unter WIndows 10 nutzen, ein paar Jahre noch.
Oder du kaufst dir statt einer 2700 besser eine 3700x, ist billiger als die erstere und schneller. Außer in Spielen, wenn deine Grafikkarte zu schwach ist.
Oder eine 5000er CPU, wenn dein Board es hergibt.

Merkmal schrieb:
52% von wie viel? Macht dann wie viel Abstürze mehr?
 
Iotis schrieb:
Nutz einfach Windows 10 bis 2025. ... Ich hab meinen alten 2400g einfach in den Linux Rechner gepackt und da läuft er nun wunderbar mit Manjaro.
Sorry fürs necroposten, passt aber zum Thema.
Dass der Ryzen 5 2400G nicht für Windows 11 bare-metal geeignet ist, wurde ja ausführlich diskutiert.
Wie sieht es aber mit Win11 innerhalb einer virtuellen Maschine aus? TPM 2.0 als eine Voraussetzung bringt die AM4-Plattform in der Regel ja mit. Konnte leider nirgends eine definitive Aussage finden, ob für eine Win11-Gast-VM (unter Linux/Win10) auch die CPU-Einschränkungen gelten. Hat jemand damit Erfahrung?
 
Ein neuer Thread wäre dennoch zielführender für eine neue Frage.

Und warum sollten die "Systemanforderungen" für eine VM eine andere sein? (und jetzt höre ich schon die Leute, die sagen, dass man sie umgehen kann... ja, aber dazu braucht es auch keine VM)
 
tollertyp schrieb:
Ein neuer Thread wäre dennoch zielführender für eine neue Frage.
Definitiv, das hier dürften noch Informationen aus der Win 11 Beta sein, seitdem ist viel Wasser durch den Rhein geflossen.
Ich begrüße es, wenn man nicht für jede Frage ein neues Thema erstellt, aber hier ist das in meinen Augen angebracht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tollertyp
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben