Win8-Installation nicht möglich?!

Registriert
Okt. 2012
Beiträge
132
Hallo,

da die alte Festplatte meines Lenovo G510 nach einem Sturz defekt ist, wollte ich auf eine schonmal verwendete SSD Windows 8.1 neu installieren.
Dazu habe ich mir im Internet mit der Windows-Seite eine DVD als Installationsmedium erstellt. Diese startete auch bei einem Test an einem anderen Notebook.
Allerdings gibt es bei meinem Notebook Probleme.

Starte ich den Laptop mit eingelegter DVD zeigt er zunächst das Lenovo-Logo, das Laufwerk macht Geräusche und zeigt dann die Meldung an an "EFI DVD/CDROM (HL-DT-ST DVDRAM GT80N) boot failed."

Kurioserweise gelang es mir bei meinen Versuchen auch einmal, die Windows-Software auf dem Notebook zu starten (keine Ahnung mehr, wie), allerdings scheiterte es dann daran, dass die Festplatte in einem falschen Format war, als dass Windows darauf etwas installieren konnte!?

Irgendwelche Ideen? Danke!
 
Im Zweifel mal Secureboot deaktivieren und das Setup mal im Nicht-Uefi starten.

lg
fire
 
Wie startet man denn das Setup im Nicht-UEFI?
Danke!

Edit: Habe gerade gelesen, dass man dafür Legacy Boot als Boot-Modus aktivieren muss. Das habe ich auch schon getan, dann wird allerdings im UEFI nicht DVD als Bootmedium angezeigt (das wird es aber beim BIOS Boot). Ein Neustart mit Legacy Boot zeigt die Fehlermeldung, dass kein Installationsmedium gefunden wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Boot-Auswahl das DVD-Laufwerk ohne vorangestelltes EFI auswählen, sollte es in zwei Varianten geben ...
 
Habe meine obige Nachricht editiert bzgl. Legacy Boot.
Das DVD-Laufwerk gibt es immer nur einmal oder gar nicht (beim Legacy Boot).
 
Ist auf der SSD schon ein Windows? Evtl greift der Schnellstart und daher scheitern auch verschiedene Bootversuche gerne.

Wenn möglich immer komplett von AUS-Zustand starten. Außerdem kann es nicht Schaden, im Uefi auf Default zu setzen.

Wenn die Kiste, das DVD-Laufwerk und das Medium heil sind, sollte es auch klappen.

lg
fire
 
Ist auf der SSD schon ein Windows? Evtl greift der Schnellstart und daher scheitern auch verschiedene Bootversuche gerne.
Auf der SSD war ursprünglich ein Windows. Allerdings habe ich bei dem einen Mal, wo das Setup von der DVD ausgeführt wurde, die Festplatte über das Setup formatieren lassen (weil ich hoffte, dadurch den oben erwähnten Formatfehler der Festplatte beheben zu können). Die Festplatte müsste jetzt also frisch formatiert sein.

Wenn möglich immer komplett von AUS-Zustand starten. Außerdem kann es nicht Schaden, im Uefi auf Default zu setzen.
Was meinst du mit AUS-Zustand? Den Laptop mit bereits eingelegter DVD hochfahren? Habe bereits im UEFI die Standard-Werte von Windows 8 geladen, mit Ausnahme des Legacy Supports.
 
Zurück
Oben