Bin jetzt langsam am verzweifeln, ich möchte Windows 10 auf 2 gleiche 500 GB installieren und im Raid 1 betreiben.
Die Hardware:
Asus Prime B460M-A
i5 10600
2x Kingston A2000 NVME SSDs
Nun probiere ich schon ewig herum an was es liegen könnte,
Ich habe probiert ein Hardware Raid über das Bios zu machen, aber das Mainboard scheint keinen NVME Raid Controller zu besitzen, nur Sata.
Habe in Windows in der Datenträgerverwaltung das spiegeln probiert und es kommt immer der gleiche Fehler:
Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden, weil die Ansicht des Datenträgerverwaltungs-Snap-Ins nicht aktuell ist . Aktualisieren Sie die Ansicht mit der Aktualisierungsaufgabe. Wenn das Problem weiterhin besteht, schließen Sie das Datenträgerverwaltungs-Snap-In, und starten Sie anschließend das Datenträgerverwaltungs-Snap-In oder den Computer neu.
Danach habe ich das ganze in DiskPart wiederholt mit der Fehlermeldung das nicht genügend Speicher vorhanden sei.
1:1 wie hier: http://woshub.com/software-boot-mirror-gpt-windows/
Ich fing al zu zweifeln ob das mit 2 NVME Festplatten überhaupt möglich ist und habe Windows mal auf eine Sata SSD installiert und beide NVMEs in DiskPart gecleaned und ohne installierten Windows funktionierte das spiegeln direkt ohne Probleme über die Datenträgerverwaltung, nur kann man Nachträglich kein Windows installieren.
Habe alle Möglichkeiten mehrmals getestet und Windows auch ein paar mal neu aufgesetzt, aber das hat alles nichts geholfen.
Vielleicht kann mir dabei jemand helfen, ich bedanke mich schon mal im vorhinein.
Die Hardware:
Asus Prime B460M-A
i5 10600
2x Kingston A2000 NVME SSDs
Nun probiere ich schon ewig herum an was es liegen könnte,
Ich habe probiert ein Hardware Raid über das Bios zu machen, aber das Mainboard scheint keinen NVME Raid Controller zu besitzen, nur Sata.
Habe in Windows in der Datenträgerverwaltung das spiegeln probiert und es kommt immer der gleiche Fehler:
Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden, weil die Ansicht des Datenträgerverwaltungs-Snap-Ins nicht aktuell ist . Aktualisieren Sie die Ansicht mit der Aktualisierungsaufgabe. Wenn das Problem weiterhin besteht, schließen Sie das Datenträgerverwaltungs-Snap-In, und starten Sie anschließend das Datenträgerverwaltungs-Snap-In oder den Computer neu.
Danach habe ich das ganze in DiskPart wiederholt mit der Fehlermeldung das nicht genügend Speicher vorhanden sei.
1:1 wie hier: http://woshub.com/software-boot-mirror-gpt-windows/
Ich fing al zu zweifeln ob das mit 2 NVME Festplatten überhaupt möglich ist und habe Windows mal auf eine Sata SSD installiert und beide NVMEs in DiskPart gecleaned und ohne installierten Windows funktionierte das spiegeln direkt ohne Probleme über die Datenträgerverwaltung, nur kann man Nachträglich kein Windows installieren.
Habe alle Möglichkeiten mehrmals getestet und Windows auch ein paar mal neu aufgesetzt, aber das hat alles nichts geholfen.
Vielleicht kann mir dabei jemand helfen, ich bedanke mich schon mal im vorhinein.