Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@cartridge_case Es muss eine Toleranz geben. Die Letzte, die ich ausgewechselt hatte, war irgendwo bei 0, noch was. Da gab es dann Probleme mit dem Hochfahren und die Zeit hat nicht mehr gestimmt. Vorher hab ich keinerlei Anzeichen wahrgenommen.
Es kann nicht Sinn der Sache sein andauernd die Batterie zu wechseln.
Das ist richtig. Sagt ja auch keiner. Kann aber sein, dass du einfach schon eine überlagerte Batterie verbaut hast. Das lese ich ständig. Auch bei Batterien für Autofernbedienungen. Probleme sind meist gleich.
Das Fehlerbild deutet auf eine nicht richtig funktionierende Stromversorgung / Festplatte / Mainboard hin.
Dazu gehört auch eine BIOS-Batterie.
Der PC zeigt bei deren Fehlfunktion genau das von Dir beschriebene Verhalten.
0karsten schrieb:
Das wäre alles kein Problem, wenn auf neuen Systeme alte Software (welche durch nichts zu ersetzen sind) laufen würden. Z.B. Musicator (Notationsschreibprogramm uvm. Gut, man könnte gefühlte 10.000 Werke in Midi konvertieren und in eine aktuelle Software importieren und zeitaufwändig herrichten und immer noch ist es nicht wirklich, was ich haben will.
Ich lese hier nur «Batterie [Knopfzelle…] raus und wieder rein» - aber kein Word das CMOS sauber resettet zu haben samt Ladens Sicherer Defaults im BIOS. Ob’ daran hängt?
Die Batterie ist schon recht schwach, ob es an dieser liegt könnte man möglicherweise beurteilen wenn man beim ersten Start ins Bios schaut, wäre aber auch ungewöhnlich wenn es dann beim zweiten sauber funktioniert - wobei...