jeamschalk
Cadet 1st Year
- Registriert
- Apr. 2017
- Beiträge
- 13
Hallo zusammen
Problem:
Mein Windows Rechner stürzt seit Tagen ab. Zuvor hat sich der PC einfach ausgeschaltet und neugestartet, ohne mir einen Bluescreen zu geben. Das passierte oft während Videospielen oder beim Schauen von YouTube Videos. Nachdem ich mir den Zuverlässigkeitsverlauf im Windows System angeschaut habe, kam ich nach ein wenig Google darauf, dass der Grafiktreiber veraltet sein könnte (was in meinen Augen auch Sinn gemacht hätte, da der Fehler bei Games und Videos auftrat). Nachdem ich den Treiber im Nvidia-eigenen Tool aktualisiert habe, hatte ich etwa 2 Tage keine Abstürze mehr.
Dann aber stürzte mein PC erneut ab, während ich ein Grafikprogramm benutzte. Dieses Mal allerdings erhielt ich erstmals einen Bluescreen. Mit Bluescreenview erhielt ich folgende Ergebnisse zum Absturz:
==================================================
Dump File : 052517-12843-01.dmp
Crash Time : 25.05.2017 15:26:20
Bug Check String : DRIVER_POWER_STATE_FAILURE
Bug Check Code : 0x0000009f
Parameter 1 : 00000000`00000003
Parameter 2 : ffffa000`a219f060
Parameter 3 : fffff803`0d9c8870
Parameter 4 : ffffa000`ac0ddb40
Caused By Driver : ntoskrnl.exe
Caused By Address : ntoskrnl.exe+16c310
File Description :
Product Name :
Company :
File Version :
Processor : x64
Crash Address : ntoskrnl.exe+16c310
Stack Address 1 :
Stack Address 2 :
Stack Address 3 :
Computer Name :
Full Path : C:\WINDOWS\Minidump\052517-12843-01.dmp
Processors Count : 8
Major Version : 15
Minor Version : 15063
Dump File Size : 1'463'300
Dump File Time : 25.05.2017 15:27:14
==================================================
Nun bin ich leider ein absoluter Neuling was derartige Fehler anbelangt. Deshalb wäre ich um Eure Hilfe enorm dankbar.
Mein System:
ASUS Desktop PC G20CB-CH074T
Intel Core i7-6700, 3.4 GHz Quad Core
RAM-Speicher 16 GB DDR4
1 TB HDD 7200 U/min + 256 GB SSD
NVIDIA GeForce GTX1070, 8 GB
Blu-ray Disc Writer
Windows 10, 64-bit
Intel H170 Chipset
WLAN, BLT 4.0, RJ45, HDMI, VGA, je 2x
USB 2.0/3.0/3.1, Mikro-/Headphone
Input: 2x USB 3.0, Mic Port, Kopfhörer
1x PCI-e x 16, 2x DDR4 Short DIMM Slot
3x SATA 6.0Gb/s ports
Sind einfach die Angaben vom Online-Shop, wo ich ihn bestellt habe. Falls ihr genauere Angaben benötigt, lasst es mich bitte wissen.
Mögliche Ursachen:
Ich bin wirklich langsam ratlos, was der Grund für das Problem (oder die Probleme) sein könnte. Ich habe auch gelesen, dass es daran liegen könnte, dass mein PC in einer Steckdosenleiste steckt. Könnte das ein mögliches Problem sein? Leider kann ich das nicht genauer testen, da dieser PC Zwei Netzteile - und somit zwei Stecker - hat und ich für den Monitor einen weiteren Stecker benötige -> Hat in der Wandsteckdose keinen Platz. Ich könnte höchstens versuchen, eine andere (teurere) Steckerleiste zu verwenden.
Einen kompletten Virenscan habe ich auch veranlasst - Windows Defender konnte keine Gefahren entdecken.
Ich habe manuell die meisten Treiber auf Aktualisierungen geprüft, sollten aber alle gut sein. Könnt ihr ein gutes (kostenloses) Tool empfehlen, womit man alle Treiber auf einmal auf Aktualisierungen prüfen kann?
Ich hoffe sehr, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Falls ihr irgendwelche weitere Informationen, Tests oder Dateien benötigt, gebt mir bitte Bescheid. Vielen lieben Dank für Eure Hilfe.
Grüsse
Jeam Schalk
Problem:
Mein Windows Rechner stürzt seit Tagen ab. Zuvor hat sich der PC einfach ausgeschaltet und neugestartet, ohne mir einen Bluescreen zu geben. Das passierte oft während Videospielen oder beim Schauen von YouTube Videos. Nachdem ich mir den Zuverlässigkeitsverlauf im Windows System angeschaut habe, kam ich nach ein wenig Google darauf, dass der Grafiktreiber veraltet sein könnte (was in meinen Augen auch Sinn gemacht hätte, da der Fehler bei Games und Videos auftrat). Nachdem ich den Treiber im Nvidia-eigenen Tool aktualisiert habe, hatte ich etwa 2 Tage keine Abstürze mehr.
Dann aber stürzte mein PC erneut ab, während ich ein Grafikprogramm benutzte. Dieses Mal allerdings erhielt ich erstmals einen Bluescreen. Mit Bluescreenview erhielt ich folgende Ergebnisse zum Absturz:
==================================================
Dump File : 052517-12843-01.dmp
Crash Time : 25.05.2017 15:26:20
Bug Check String : DRIVER_POWER_STATE_FAILURE
Bug Check Code : 0x0000009f
Parameter 1 : 00000000`00000003
Parameter 2 : ffffa000`a219f060
Parameter 3 : fffff803`0d9c8870
Parameter 4 : ffffa000`ac0ddb40
Caused By Driver : ntoskrnl.exe
Caused By Address : ntoskrnl.exe+16c310
File Description :
Product Name :
Company :
File Version :
Processor : x64
Crash Address : ntoskrnl.exe+16c310
Stack Address 1 :
Stack Address 2 :
Stack Address 3 :
Computer Name :
Full Path : C:\WINDOWS\Minidump\052517-12843-01.dmp
Processors Count : 8
Major Version : 15
Minor Version : 15063
Dump File Size : 1'463'300
Dump File Time : 25.05.2017 15:27:14
==================================================
Nun bin ich leider ein absoluter Neuling was derartige Fehler anbelangt. Deshalb wäre ich um Eure Hilfe enorm dankbar.
Mein System:
ASUS Desktop PC G20CB-CH074T
Intel Core i7-6700, 3.4 GHz Quad Core
RAM-Speicher 16 GB DDR4
1 TB HDD 7200 U/min + 256 GB SSD
NVIDIA GeForce GTX1070, 8 GB
Blu-ray Disc Writer
Windows 10, 64-bit
Intel H170 Chipset
WLAN, BLT 4.0, RJ45, HDMI, VGA, je 2x
USB 2.0/3.0/3.1, Mikro-/Headphone
Input: 2x USB 3.0, Mic Port, Kopfhörer
1x PCI-e x 16, 2x DDR4 Short DIMM Slot
3x SATA 6.0Gb/s ports
Sind einfach die Angaben vom Online-Shop, wo ich ihn bestellt habe. Falls ihr genauere Angaben benötigt, lasst es mich bitte wissen.
Mögliche Ursachen:
Ich bin wirklich langsam ratlos, was der Grund für das Problem (oder die Probleme) sein könnte. Ich habe auch gelesen, dass es daran liegen könnte, dass mein PC in einer Steckdosenleiste steckt. Könnte das ein mögliches Problem sein? Leider kann ich das nicht genauer testen, da dieser PC Zwei Netzteile - und somit zwei Stecker - hat und ich für den Monitor einen weiteren Stecker benötige -> Hat in der Wandsteckdose keinen Platz. Ich könnte höchstens versuchen, eine andere (teurere) Steckerleiste zu verwenden.
Einen kompletten Virenscan habe ich auch veranlasst - Windows Defender konnte keine Gefahren entdecken.
Ich habe manuell die meisten Treiber auf Aktualisierungen geprüft, sollten aber alle gut sein. Könnt ihr ein gutes (kostenloses) Tool empfehlen, womit man alle Treiber auf einmal auf Aktualisierungen prüfen kann?
Ich hoffe sehr, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Falls ihr irgendwelche weitere Informationen, Tests oder Dateien benötigt, gebt mir bitte Bescheid. Vielen lieben Dank für Eure Hilfe.
Grüsse
Jeam Schalk