Windows 10 Installation nimmt immer BIOS Key

Wieso nicht? Wenn da nen fertiges bereits laufendes Windows drauf ist, sollte der doch bloß den anderen Mainboard Treiber laden und mich nicht 3 installationsschritte zurückwewrfen um die Zugangsdaten wieder abzufragen? Ist doch nichts anderes als nen "Mainboardtausch" ohne Windowsneuinstallation aus Sichts des OS der anderen SSD, wenn das nicht klappt versuch ichs mit Rufus, ich erinner mich nur dass ich letztes Jahr irgendwas machen musste um Windows ans laufen zu kriegen weil der Honk mir nicht 1 Passwort da gelassen hatte...vermutlich gebraucht gekauft von ihm, dann gemerkt, dass da irgendne Universion drauf ist und wieder weiter verkauft zu nem billigen Preis...war nen schnapper...nur erinner ich micht nicht mehr wie ichs umgangen hab und ich hab nur begrenzte Zeit weil ich hier ins Auslaand nur meinen Hauptbildschirm mitgenommen hab und diese alten Minipcs kommen mit dem nicht zurecht über DP...muss ständig zum Nachbarn wenn ich ins Bios muss
 
Zuletzt bearbeitet:
gunmarine schrieb:
Wenn da nen fertiges bereits laufendes Windows drauf ist, sollte der doch bloß den anderen Mainboard Treiber laden und mich nicht 3 installationsschritte zurückwewrfen um die Zugangsdaten wieder abzufragen? Is
3 Installationsschritte zurück?
Aber wann kommt denn diese Schulabfrage überhaupt? Bei der Installation schon?
Offline Installation schon versucht?
Oder setzt du das Gerät nur zurück und installierst nicht richtig clean?

Wie installierst du den Windows? Was wills du mit Rufus versuchen?
Windows 10 USB-Stick, erstellt mit dem Media Crations-Tool, reicht doch normal auch.

Du musst doch alles löschen an Partitionen auf der SSD im Setup.
Da kann dann nichts mehr von alten Windows drauf sein.
2x Windows oder eine Auswahl auch nicht.

Es sei dann, es ist so ein Problem!

g-force1266 schrieb:
Wie schon erwähnt wurde, ist der PC bei "Intune/Azure" registriert. Solche PC nehmen bei der Ersteinrichtung sofort Kontakt mit den entsprechenden Servern auf, eine "normale" Einrichtung ist nicht möglich.
Abhilfe: Den entsprechenden PC ohne Internetverbindung einrichten (LAN-Kabel ziehen) und (erstmal) ein lokales Benutzerkonto einrichten.
Dann klappt die Windows Anmeldung aber wohl auch nicht.
Ich kenne mich damit nicht aus.
 
Ich boote vom USB Stick, formatiere die Partition, er kopiert die Daten, startet ein paar mal neu und schwups will er Internet haben was sich nicht überspringen lässt und dann kommt dieser Loginscreen, an dem Punkt wo man sonst den User erstellt. Bin hingegangen und hab mit der Ei.cfg die Auswahl auf 11 Pro zugelassen, gleiches Problem…danach per Pid.txt den Pro key eingetragen…daraufhin war die Aiswahl weg und wieder dieser Login
 
gunmarine schrieb:
startet ein paar mal neu
Beim ersten starten kommt ein grüner 10 Sekundenbalken. Hast du da den USB-Stick abgezogen?
 
gunmarine schrieb:
schwups will er Internet haben was sich nicht überspringen lässt
In diesem Fenster drücke mal Shift+F10. Es erscheint ein cmd-Fenster. Dort oobe\bypassnro eingeben.
Der PC startet neu und nun gibt es im Fenster wie von Geisterhand die Option „ich habe kein Internet“. :D

Edit: Es darf soweit ich weiß kein Internetzugang geben. WLAN am besten über die F-Tasten deaktivieren oder Flugmodus einschalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
gunmarine schrieb:
Ich boote vom USB Stick, formatiere die Partition,
Man formatiert gar nicht mehr, denn Windows muss ja eine neue Bootpartition, 100 MB Fat32 und eine neue Wiederherstellungspartition erstellen können.
Man löscht alle Partitionen und klickt einfach nur auf weiter und installiert in den ganzen nicht zugewiesenen Platz der SSD.

Na klar musst du das mit der Ei.cfg usw. auch richtig machen und ob eine normale Home Version funktioniert kannst du ja testen.
Ob es einen besonderen Key im BIOS gibt, für die Schulversion weiß ich auch nicht, denn wie gesagt, wenn das nicht klappt oder du das nicht hinbekommst mit der Ei.cfg wird immer das Windows installiert, wo der Key im BIOS zu passt.

Schau doch mal das Video an und sag mal wie weit du da wirklich kommst.
Nach dem 1. Neustart ist die Windows Installation schon fertig, einen USB-Stick braucht es nicht mehr, es kommt nur noch die persönliche Einrichtung und da müsste doch schon Windows Pro drauf sein und keine Schulversion.
 
Zuletzt bearbeitet:
12 Minuten, Regionsauswahl, Netzwerk und dann kommt der Quark. Probiere es jetzt mit Rufus nochmal und hab die Anmeldesachen und TPM/Secureboot rausgeschmissen... ansonsten bau ich ne andere SSD ein wo schon Windows fertig drauf ist.

Edit:

Rufus hat geholfen: Haken rein bei 1. Anforderungen für 4gb, tpm, secureboot etc. -2. Anforderung für Microsoft Onlinekonto entfernen und damit die ISO auf den USB Stick kopiert.

Und siehe da ich konnte das Netzwerk überspringen bei der Auswahl und er hat mich normal ins Windows gelassen. Ohne ei.cfg und pid.txt
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Zurück
Oben