Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Windows 10 kann nicht aktiviert werden - HP Compaq 8000 Elite
Das kann man ja ganz einfach feststellen, wenn man die Win 10 Installation von Stick oder DVD mit eine AiO-Iso startet und dann nicht das Auswahlmenu für die Win10 Versionen kommt ist auf jeden Fall ein Key im Bios
hinterlegt.
Sicher! In meinem vorherigen Post ist ein Checktool verlinkt, mit welchem du den vermeintlichen Win 7 Key checken kannst. Sollte Auskunft geben, was das für ein Key ist.
hatte nur mal von einem Bekannten so ein altes HP-Notebook da mußte man wirklich 7 installieren, aktivieren und dann upgraden auf 10. Direkte Installation hat der nicht aktiviert
So habe ich es sonst immer über Windows 7 gemacht, weil es irgendwie mal geheißen hat das eventuell Probleme bei der Aktivierung auftreten können und ich hatte auch keinen Key. So war ich mit dem Upgrade auf der sicheren Seite.
Dann habe ich mir mal ein paar OEM Schlüssel gekauft und direkt über die Windows 10 Installation problemlos aktivieren können.
Individuelle Schlüssel in der Hardware (ACPI-Tabelle im Bios) gibt es erst seit Windows 8. Möglicherweise war der vom Betriebssystem ausgelesene Schlüssel ein Herstellerspezifischer, völlig üblich für Windows 7 (SLIC+Zertifikat+Key aktivieren das OS offline). Damit kann Windows 10 nicht aktiviert werden.
Da offenbar kein COA=Lizenzaufkleber am Rechner ist, muss wohl ein passender Schlüssel beschafft werden.
Sorry hat jetzt etwas länger gedauert weil über Win7/Server 2008 R2 eine Fehlermeldung kam. Ich habe jetzt deswegen alle anderen ausprobiert.
Hier spuckt das Programm überall was aus:
Bei Windows 10_Server 2016 (10240; 10586; [RS1 RTM] 14393; [RS2 RTM] 15063; [RS3 RTM] 16299)
Windows Storage Server Essentials 2016
Interessant, ist ein Win 10 Pro OEM:DM Key. Da er nicht generisch ist wurde er wohl aus einer EFI MSDM Tabelle ausgelesen. In Deutschland können die vom Gerät getrennt werden, wenn das Gerät nicht mehr mit diesem Key aktiviert ist.
Wenn du sicher bist, daß der nicht anderweitig in Verwendung ist könnte eine Telefonaktivierung (Win-Taste+R und dann slui 4) funktionieren.
@freely-user an ein gerätespezifisches Problem glaube ich hier nicht, ist mir so noch nicht untergekommen. Klingt eher nach 'verbranntem' Key, z.B. noch an einen MS Account gekoppelt oder zu oft auf verschiedener Hardware aktiviert. Der MS Support ist da oft nur bedingt eine Hilfe .
@mae1cum77 ich hatte aber mal einen kostenlosen Key bekommen weil der andere nicht mehr lesbar war. Hatte halt gehofft ich bekomme einen neuen. Support bei dem schlechten Deutsch. Ja für den Ar***!
Jetzt mit installiertem Pro ist ein Downgrade nicht mehr möglich, jedenfalls nicht auf einfache Weise. Bevor man sich damit rumschlägt, wäre eine Neuinstallation am einfachsten.
Core entspricht in etwa der früheren Home-Version und die sollte auf den Consumer-Images mit drauf sein. Ohne Eingabe eines Schlüssels müsste die auswählbar sein; leider schrieb der User aus dem anderen Thema nicht, ob er seinen Schlüssel mal vor der Installation eingegeben hat. Er hat wohl einen generischen Schlüssel verwendet (zu Windows 8-Zeiten konnte die Eingabe nicht abgewählt werden, man musste zwingend einen passenden Schlüssel eingeben).