Windows 10 lässt sich nicht hochfahren

Neu25

Cadet 4th Year
Registriert
Feb. 2021
Beiträge
97
Hallo, ich schildere mal mein Problem. Ich bin Besitzer von meinem laptop toshiba Satellite was original windows 8 drauf hat mit update auf windows 10. Von heute auf morgen startet das windows 10 nicht mehr, es geht bis zum windows laden und das windows läd nicht, bildschirm bleibt stehen. Habe auch schon die automatische reperatur versucht.
Ich hatte den laptop beim freundlichen gehabt und der hat auch mal nachgeschaut und gemeint das das benutzerkonto nicht mehr gefunden wird. Die festplatte sei aber 100% in Ordnung.
Er meint windows neu formatieren.
Bevor ich irgendwas dran mache, brauche ich eure hilfe, ob da nicht noch eine andere Möglichkeit gibt.
 
ja, backup/datensicherung zurück spielen
 
Wie kann man an daten der festplatte herankommen, der freundliche hat gemeint wenn eine 2. Partion vorhanden wäre, wäre alles einfacher
 
hast schon "abgesichert" versucht?

...was ich vor eventuellen reperaturversuchen gemacht hätte.
probieren kannst es, aber guter dinge bin ich da ned.
 
In so einem Fall:

HDD ausbauen oder per Recovery Boot Medium ein Backup ziehen. Ein 1:1 Backup ist dabei wichtig.

Mit einem WIn10 Boot Medium würde ich über die Console mal so etwaas versuchen:

http://techfrage.de/question/12143/windows-10-benutzer-uber-cmd-anlegen/

Da kannst du auch ergooglen mit welchem Befehl du deine Nutzer auslesen kannst.

Ich würde jedenfalls versuchen einen zweiten Benutzeraccount zu erstellen und dann in Windows die Daten zu sichern bzw den anderen Account zu reaktivieren.
 
Ich hab gewisse Probleme zu Verstehen warum es immer noch Menschen gibt die kein Systemimage zur Sicherung anlegen.
Nach einer Neu Installation inklusive allem drum und dran ein Backup mit Dism++ des laufenden Systems anlegen und die Erzeugte install.wim gegen die einer Entpackten Windows 10 iso. Tauschen, nun mit Dism++ eine Neue iso. Erzeugen und diese mit Rufus als Win to Go auf einen USB Stick Schreiben.
Dann haben sie ihr frisches Windoof Bootfähig auf dem Stick und können mit einem entsprechendem Programm im Notfall alles wieder zurück auf ihre Festplatte/ SSD Clonen oder sofern die Geschwindigkeit des Sticks für sie reicht als Boot Laufwerk benutzen,
Ist eine feine Sache und man hat immer ein funktionsfähiges Windoof als Reserve
 
whats4 schrieb:
hast schon "abgesichert" versucht?

...was ich vor eventuellen reperaturversuchen gemacht hätte.
probieren kannst es, aber guter dinge bin ich da ned.
Ja schon versucht, aber ohne admin gehts nicht
Ergänzung ()

Eingabeaufforderung ohne admin geht auch nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
The-Heinz schrieb:
In so einem Fall:

HDD ausbauen oder per Recovery Boot Medium ein Backup ziehen. Ein 1:1 Backup ist dabei wichtig.

Mit einem WIn10 Boot Medium würde ich über die Console mal so etwaas versuchen:

http://techfrage.de/question/12143/windows-10-benutzer-uber-cmd-anlegen/

Da kannst du auch ergooglen mit welchem Befehl du deine Nutzer auslesen kannst.

Ich würde jedenfalls versuchen einen zweiten Benutzeraccount zu erstellen und dann in Windows die Daten zu sichern bzw den anderen Account zu reaktivieren.
Benutzer über cmd anlegen geht nicht ohne benutzerkonto oder admin.
Wie ist das mit hdd ausbauen?
 
Klaus Otto schrieb:
Ich hab gewisse Probleme zu Verstehen warum es immer noch Menschen gibt die kein Systemimage zur Sicherung anlegen.
Weil:

A) Ihnen das niemand gesagt hat das es nötig ist oder wie das geht, evtl auch weil einige wie Du es als selbstverständlich ansehen sowas zu wissen

B) Das zu kompliziert ist
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Medcha, H3llF15H und ralf.waiblinger
Bei dem Wissensstand (ersichtlich aus den Fragen und den Antworten auf Rückfragen) wird das sicherlich selbst nichts. Wer auch immer der "Freundliche" ist, ggf. kann der da unterstützen.

LiveLinux besorgen (ubuntu, kubuntu, Linux Mint), davon den Rechner booten und die Daten der Platte auf eine externe HDD sichern. Da nicht klar ist, was auf der Platte alles ist und wo die installieren Programme ihre Daten abgelegt haben, einfach ALLES von der internen HDD auf eine externe HDD sichern.
Dann W10 frisch installieren.

Alternativ sich an jemanden wenden, der wirklich Ahnung hat und auch in der Nähe ist.
Das hier zu lösen erscheint mir als unmöglich und zu riskant dass was schief geht und Daten abhanden kommen.

Es gibt viele Möglichkeiten da im Vorfeld was zu drehen (Admin Account entsperren), aber das setzt Wissen voraus das ich hier nicht erahnen kann.

@Galde
Sehe ich auch so, hatte ich letztens wieder "was, warum muss ich da was sichern? Ist doch Garantie auf der Platte, ...."). Der Wissenstand der Leute hier im Forum spiegelt in keinster Weise wieder was der Otto Normaluser weiß/kann. Ab und zu schlägt hier einer auf und man schüttelt den Kopf über die Fragen/Antworten, aber woher sollen die Leute das wissen.
Viele hier beschäftigen sich gerne mit der Materie, die meisten sind nur "dumme" User (wertungsfrei) der Gerätschaften und die wissen es nicht besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Medcha, PHuV, Dr. McCoy und eine weitere Person
Neu25 schrieb:
Wie ist das mit hdd ausbauen?
HDD ausbauen würde gleichzeitig bedeuten: Woanders einbauen bzw. anschließen. Entweder intern via SATA, oder eben mit einer SATA-/USB-Dockingstation oder einen kleinen externen Gehäuse.

Alternative ist ein Live-System am Problem-Laptop:
-> https://ubuntu-mate.org/download/amd64/impish/ (Direct Download)

Diese ISO mittels Rufus bootfähig auf einen USB-Stick bringen (Achtung, es sollten keine wichtigen Daten auf dem Stick liegen, er wird bei diesem Vorgang "gelöscht"), und dann vom Stick booten:
-> https://rufus.ie/de/
 
Zuletzt bearbeitet: (Rufus / Live-Linix-Links eingefügt.)
  • Gefällt mir
Reaktionen: ralf.waiblinger
Hallo,
Notebook-Festplatte ausbauen, an einen "gesunden" PC anschließen, dort der HDD ggf. einen Laufwerksbuchstaben zuordnen und "deine" Daten von der NB-HDD auf nen Stick oder Festplatte ziehen.
Wieder ins NB einbauen und Windows 10 neu installieren... geht das nicht oder bleibt wieder hängen... ist deine NB HDD mit sehr großer Wahrscheinlickkeit futsch..
 
Neu25 schrieb:
Wie kann man an daten der festplatte herankommen, der freundliche hat gemeint wenn eine 2. Partion vorhanden wäre, wäre alles einfacher
Mit anderen Worten: Er wusste keine alternative Lösung zur jetzt anstehenden Datenrettung. Das bedeutet aber nicht, dass sie nicht möglich ist (immer ein intakter Datenspeicher und keine Verschlüsselungen durch reguläre Software oder Crypto-Trojaner vorausgesetzt).

Wenn Du Dich für die Live-System-Variante entscheidest und keinen USB-Stick hast (auch das kam hier im Forum zuletzt immer wieder vor), dann kannst Du z.B. sowas bestellen oder vor Ort kaufen:
-> https://geizhals.de/sandisk-ultra-v29787.html?xf=&sort=p

Für Live-/Rettungssysteme sind solche Sticks hinreichend. Ich würde nur keine USB-2.0-Sticks oder sehr langsame 3.x empfehlen, weil dabei kann sich das Erstellen gefühlt "ewig" hinziehen.


Falls Du Dich für's Ausbauen entscheidest und vor Ort keinen Desktop-PC zum internen Anschließen via SATA haben solltest, findest Du hier externe Gehäuse bzw. Docking-Stations:
-> https://geizhals.de/?cat=gehhd&xf=339_2.5"~696_SATA+6Gb/s~840_USB+3~944_UASP
-> https://geizhals.de/?cat=hddocks&xf=4424_2.5~4425_SATA+6Gb/s~4428_UASP

Und für die Zukunft: Immer an regelmäßige und strukturierte Backups denken!
-> https://www.veeam.com/blog/de/how-to-follow-the-3-2-1-backup-rule-with-veeam-backup-replication.html
 
Je nachdem was passiert ist, ist nach erfolgter Datenrettung vielleicht noch eine Reparatur mit dem Bootmedium (Windows Setup, auf DVD oder USB-Stick) möglich.
 
So jetzt die Lösung, habe mir übern andern rechner einen bootfähigen usb mit linux mint erstellt und der rechner lässt sich starten. Bin gerade dabei mit externer festplatte die daten zu sichern. Dann wird windows neugemacht und alles ist ok
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dr. McCoy
Werde ich machen, kann mir jemand sagen wie ich win 10 neu mache ohne cd zur hand zu haben? Bei win xp wars einfach beim starten ohne software und paar tasten drücken wars schon erledigt.
 
Zurück
Oben