Guten Tag,
ich habe mir bei Mifcom einen PC zusammenbauen lassen, dieser hat kein CD-Laufwerk und kein Betriebssystem installiert. Ich habe auf einen 2.0 USB Stick das Windows 10 Tool heruntergeladen, um das Betriebssystem auf den neuen PC zu ziehen. Das hat soweit geklappt, dann aber die erste Fehlermeldung:
Danach habe ich versucht den USB Stick über cmd.exe zu formatieren, leider hat das nicht so ganz geklappt. Angezeigt wurde mir: Fehler beim Dienst für virtuelle Datenträger - die Volumengröße ist zu groß. Also habe ich versucht einen anderen weg zu finden.. ich habe das Windows Tool als Iso-Datei auf dem Desktop gespeichert, anschließend mithilfe von Rufus auf den usb stick gezogen und formatiert. Soweit so gut, ich konnte nun auf dem neuen pc den Key Eingeben, aber direkt kam die nächste Fehlermeldung:
nun bin ich ratlos. Ich habe im bios die boot Prioritäten bereits geändert, da hat sich leider nichts getan. Ich habe auch beide Ports (usb 2.0/3.0) probiert, nichts hat geholfen. Laut Mifcom Techniker kann es nicht an der ssd liegen, „sonst würde ein anderer Fehlercode kommen“
Der IT Service nebenan verlangt 80€ für die Installation, das würde ich natürlich gerne sparen
Danke schonmal
ich habe mir bei Mifcom einen PC zusammenbauen lassen, dieser hat kein CD-Laufwerk und kein Betriebssystem installiert. Ich habe auf einen 2.0 USB Stick das Windows 10 Tool heruntergeladen, um das Betriebssystem auf den neuen PC zu ziehen. Das hat soweit geklappt, dann aber die erste Fehlermeldung:
Danach habe ich versucht den USB Stick über cmd.exe zu formatieren, leider hat das nicht so ganz geklappt. Angezeigt wurde mir: Fehler beim Dienst für virtuelle Datenträger - die Volumengröße ist zu groß. Also habe ich versucht einen anderen weg zu finden.. ich habe das Windows Tool als Iso-Datei auf dem Desktop gespeichert, anschließend mithilfe von Rufus auf den usb stick gezogen und formatiert. Soweit so gut, ich konnte nun auf dem neuen pc den Key Eingeben, aber direkt kam die nächste Fehlermeldung:
nun bin ich ratlos. Ich habe im bios die boot Prioritäten bereits geändert, da hat sich leider nichts getan. Ich habe auch beide Ports (usb 2.0/3.0) probiert, nichts hat geholfen. Laut Mifcom Techniker kann es nicht an der ssd liegen, „sonst würde ein anderer Fehlercode kommen“
Der IT Service nebenan verlangt 80€ für die Installation, das würde ich natürlich gerne sparen
Danke schonmal