Hi,
ich habe folgendes Problem (was es mir zu einem grossen Teil auch nicht möglich macht schnell zu antworten).
Aufgrund einer Internetstörung bekam ich von der Telekom einen sogenannten "Schnellstartrouter" der eine Verbindung über Handynetzt / W-Lan zur Verfügung stellen soll.
Ich habe ein B650 Asrock Wifi Board. Ich hatte nie ein Vodafone W-Lan zuvor.
So nun das merkwürdige:
Wie gesagt ich nutze ausschliesslich die Telekom, und bis Samstafg hat das mit dem Router als Ersatz fürs Kabelnetzwerk ganz gut funktioniert.
Jetzt auf einmal drängt sich ständig ein mir unbekanntes Funknetzt in mein W-Lan. Ich sehe ein W-Lan, das manchmal nur sporadisch,
manchmal auch permanent in dem Reiter W-Lan rechts unten ind er Leiste auftaucht.
Dann leitet der Browser automatisch zu einer Einloggpage von Vodafone um, die - ich glaube die Nummer war 691 oder so angiebt, und mir sagt, das keine Loggin informationen habe, und somit kann ich den Rechner nicht fürs Internet nutzen.
Er blockiert da verständlicher Weise, denn ich habe natürlich als NICHT Vodafone Kunde KEINE Loggindaten.
Im Reiter der bislang gewählte W-Lans anzeigt, ist nur mein Telekom Netzt eingetragen, was ja auch korrekt ist, denn ich hatte ja noch nie ein anderes drin.
Den Tipp mit dem ändern des Autologgins unter Drahtlosnetzwerke in den Adapteroprtionen habe ich schon befolgt.
Ich weiss auch nicht wie lange ich Kontakt haben, bitte nicht böse sein, wenn es mit der Antwort etwas länger dauert.
Also lange rede kurzer Sinn, wie stelle ich das ab, das er versucht ein anderes als das von mir gewünschte W-Lan zu aktivieren?
Ich habe auch in der Befehlszeile schon mal die Konfiguration / das Profil aufgerufen wie an anderer Stelle empfohlen, dort steht ebenfalls das Telekomnetzwerk als einziges drin.....
Ich werd noch verrückt, meine normale Leitung braucht mindestens noch bis Montag, und ich müsste einiges im Internet tun.
Der Router müsste funktionieren, habe ihn an meinem Amazon Fire stick geprüft, da kamen 55 M/Bit.
Und es gibt einen einzigen Test von M-Lab den er akzeprtiert, dort gabs auch bis zu 73M/Bit.
Alle anderen Speedtest wie z.B. Computerbild etc...... zeigen 0 M/Bits an.
Router sollte laut Telekom Shop bis zu 300 M/bit schaffen.
Bitte helft mir.
Konfig:
Windows 10 aktuell laut Win update.
B650 Asrock Riptide WIFI
7800x3D
RTX 3080ti
32 GB DDR5
Wenn ich noch etwas vergessen haben sollte bitte hier fragen.
ich habe folgendes Problem (was es mir zu einem grossen Teil auch nicht möglich macht schnell zu antworten).
Aufgrund einer Internetstörung bekam ich von der Telekom einen sogenannten "Schnellstartrouter" der eine Verbindung über Handynetzt / W-Lan zur Verfügung stellen soll.
Ich habe ein B650 Asrock Wifi Board. Ich hatte nie ein Vodafone W-Lan zuvor.
So nun das merkwürdige:
Wie gesagt ich nutze ausschliesslich die Telekom, und bis Samstafg hat das mit dem Router als Ersatz fürs Kabelnetzwerk ganz gut funktioniert.
Jetzt auf einmal drängt sich ständig ein mir unbekanntes Funknetzt in mein W-Lan. Ich sehe ein W-Lan, das manchmal nur sporadisch,
manchmal auch permanent in dem Reiter W-Lan rechts unten ind er Leiste auftaucht.
Dann leitet der Browser automatisch zu einer Einloggpage von Vodafone um, die - ich glaube die Nummer war 691 oder so angiebt, und mir sagt, das keine Loggin informationen habe, und somit kann ich den Rechner nicht fürs Internet nutzen.
Er blockiert da verständlicher Weise, denn ich habe natürlich als NICHT Vodafone Kunde KEINE Loggindaten.
Im Reiter der bislang gewählte W-Lans anzeigt, ist nur mein Telekom Netzt eingetragen, was ja auch korrekt ist, denn ich hatte ja noch nie ein anderes drin.
Den Tipp mit dem ändern des Autologgins unter Drahtlosnetzwerke in den Adapteroprtionen habe ich schon befolgt.
Ich weiss auch nicht wie lange ich Kontakt haben, bitte nicht böse sein, wenn es mit der Antwort etwas länger dauert.
Also lange rede kurzer Sinn, wie stelle ich das ab, das er versucht ein anderes als das von mir gewünschte W-Lan zu aktivieren?
Ich habe auch in der Befehlszeile schon mal die Konfiguration / das Profil aufgerufen wie an anderer Stelle empfohlen, dort steht ebenfalls das Telekomnetzwerk als einziges drin.....
Ich werd noch verrückt, meine normale Leitung braucht mindestens noch bis Montag, und ich müsste einiges im Internet tun.
Der Router müsste funktionieren, habe ihn an meinem Amazon Fire stick geprüft, da kamen 55 M/Bit.
Und es gibt einen einzigen Test von M-Lab den er akzeprtiert, dort gabs auch bis zu 73M/Bit.
Alle anderen Speedtest wie z.B. Computerbild etc...... zeigen 0 M/Bits an.
Router sollte laut Telekom Shop bis zu 300 M/bit schaffen.
Bitte helft mir.
Konfig:
Windows 10 aktuell laut Win update.
B650 Asrock Riptide WIFI
7800x3D
RTX 3080ti
32 GB DDR5
Wenn ich noch etwas vergessen haben sollte bitte hier fragen.